Küng war Theologieprofessor in Tübingen und von Papst Johannes XXIII. zum Zweiten Vatikanischen Konzil berufen. Er wurde im Laufe seiner Karriere vor allem für seine reformorientierte Arbeit und seine offene Kritik an der Ämterstruktur der katholischen Kirche bekannt, wofür ihm 1979 schließlich die Lehrerlaubnis entzogen wurde. Er blieb Professor für Ökumenische Theologie in Tübingen und gründete die Stiftung Weltethos für interkulturelle und interreligiöse Forschung. In seinen Büchern wird sein innovatives theologisches Denken deutlich, das seiner Zeit oft voraus war.

Begegnungen
  • HERDER, FREIBURG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352249
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 24
  • 1. Auflage

Der Band enthält Texte Küngs zu Menschen, denen er auf seinem Werdegang begegnet ist und die ihn geprägt haben. Er schließt mit Küngs geistigem Vermächtnis »Was ich glaube«. Aufgenommen ist ein Verzeichnis aller Texte der »Sämtlichen Werken« sowie eine Übersicht aller Monografien Hans Küngs und deren Übersetzungen.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Erinnerungen III
  • HERDER, FREIBURG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352232
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Im dritten Teil der Erinnerungen (bis 2013) wendet sich Küng neuen Feldern zu - etwa der Ökumene der Weltreligionen oder dem »Weltethos. Er lässt die Leser teilhaben an Kämpfen und Krisen und an seinen persönlichen Antworten auf die großen Fragen des Lebens: War es das wert? Wie will ich sterben? Was kommt dann?
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Erinnerungen I
  • HERDER, FREIBURG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352218
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 21

Band 21 ist der erste von drei Erinnerungsbänden. Er umfasst die ersten vier Lebensjahrzehnte eines reichen Theologenlebens: von Küngs Schweizer Jugend und dem Entschluss, Priester zu werden, über die Ausbildung in Rom und den beginnenden Kampf um Freiheit, seine Zeit in Paris und Tübingen bis zum Zweiten Vatikanische Konzil.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weltpolitik und Weltwirtschaft
  • HERDER, FREIBURG, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352201
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Der Band enthält u.a. das Schlüsselwerk "Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft" samt aktualisiertem Wirtschaftsteil und zeigt, dass Weltpolitik und -wirtschaft für eine friedlichere, gerechtere und humanere Welt eine ethische Grundorientierung brauchen: die Anwendung von "Projekt Weltethos".
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Literatur, Kunst, Musik
  • HERDER, FREIBURG, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352188
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Für Hans Küng fand Theologie nie im luftleeren Raum statt. Schon früh beschäftigte er sich mit den Beziehungen von Religion zu Literatur, Musik und Kunst. Wie muss sich Theologie im Spiegel der Literatur wahrnehmen? Welche neuen Formen des Umgangs mit Religion hat die Literatur entwickelt? Der vorliegende Band versammelt die einschlägigen Werke Küngs, etwa "Musik und Religion. Mozart - Wagner - Bruckner", "Kunst und Sinnfrage" oder "Dichtung und Religion" (Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka) und "Anwälte der Humanität" (Thomas Mann, Hesse, Böll).
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Islam
  • HERDER, FREIBURG, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352171
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Seit vielen Jahrzehnten sind die Weltreligionen zentrales Thema von Hans Küng. Mit seinen weltweit einflussreichen Büchern hat er Pionierarbeit für den Dialog der Kulturen geleistet. In seinem umfassenden Hauptwerk dieses Bandes "Der Islam. Geschichte - Gegenwart - Zukunft" beschreibt er die Paradigmenwechsel im Lauf einer 1400jährigen Geschichte, zeichnet die unterschiedlichen Strömungen nach und sichtet die Positionen des Islam zu den Fragen der Gegenwart. Eine umfassende Analyse der politischen, kulturellen und religiösen Bedeutung des Islam, wie sie nur Hans Küng schreiben kann. Dieser Band zeigt: Ohne einen Dialog mit dem Islam wird es keinen dauerhaften Weltfrieden und kein konfliktfreies Miteinander in Europa geben. Wer die Welt verstehen will, muss auch den Islam verstehen. Ein historisch begründeter, theologisch brisanter und hochpolitischer Band!
zum Artikel
110,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Judentum
  • HERDER, FREIBURG, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352157
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Hans Küng hat sich früh mit Geschichte und Gegenwart des Judentums beschäftigt und seine bleibende Bedeutung für das Christentum herausgestellt. Der Band enthält sein Hauptwert »Das Judentum: Wesen und Geschichte« sowie weitere Beiträge zu einer Religion, in der sich nach Küng alle religiösen Probleme unserer Zeit wie in einem Brennglas spiegeln.
zum Artikel
100,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Spurensuche
  • HERDER, FREIBURG, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352140
  • Deutsch
  • 1. Auflage


In gleichnamigen Hauptwerk dieses Bandes erklärt Küng die Entstehung und oft dramatische Entwicklung der Religionen, beschreibt deren Ethos und skizziert aktuelle Herausforderungen. Er skizziert und erläutert darüber hinaus den spezifischen Beitrag der Religionen zu einem Weltethos.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Theologie im Aufbruch
  • HERDER, FREIBURG, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352133
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Von Beginn an steht Hans Küng für eine Theologie, die sich nicht in der Interpretation des Alten erschöpft, sondern Herausforderungen der Zeit aufgreift, neue Sicht- und Denkweisen einfordert und zu neuen Ufern aufbricht. In seinem hermeneutischen Schlüsselwerk "Theologie im Aufbruch" greift er die Paradigmentheorie von Thomas S. Kuhn auf, wendet diese auf die Theologie an und erklärt so die innere Dynamik des Christentums und dessen Herausforderungen heute. Diese heutige Zeit, "Nach-Moderne" genannt, wird in ihren historischen, theologischen und politischen Dimensionen umrissen und es werden Grundlinien einer neuen kritisch-ökumenischen Theologie entworfen, die diesen Herausforderungen gerecht wird. Neben diesem Grundlagenwerk bietet Band 13 der Sämtlichen Werke von Hans Küng Artikel zu aktuellen kontrovers-theologischen Fragen, sowie Synthesen, die einen ersten Ausblick bieten auf die in späteren Werken entfaltete ökumenische Theologie der Religionen.
zum Artikel
80,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Christentum und Weltreligionen
  • HERDER, FREIBURG, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352126
  • Deutsch
  • Sämtliche Werke 12
  • 1. Auflage


Interreligiöser Dialog hat heute Charakter eines weltpolitisch vordringlichen Desiderats erhalten; er kann helfen, unsere Erde friedlicher und versöhnter zu machen. Küng hat schon früh seine Aufgabe darin gesehen, Einsichten in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Religionen zu gewinnen. Seine Texte zu Hinduismus, Buddhismus, Islam und Chinesischer Religion geben einen Überblick über Themen und Inhalte dieser Weltreligionen. Sie gipfeln in dem Programmwort: »Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden!«.
zum Artikel
100,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Glaube und Naturwissenschaft
  • HERDER, FREIBURG, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352119
  • Deutsch
  • Sämtliche Werke 11
  • 1. Auflage


Wie wenige andere Denker unserer Tage steht Hans Küng für die Versöhnung von naturwissenschaftlicher Rationalität und christlichem Glauben, die nur zusammen Antwort geben können auf die Frage, "was die Welt im Innersten zusammenhält". Dieser Band bietet zentrale Werke Küngs zu beiden Dimensionen, u.a.: "Credo" stellt eine zeitgemäße und ursprungsorientierte Interpretation der Glaubensartikel dar. Küngs Auslegung des "Apostolischen Glaubensbekenntnisses" nimmt in verständlicher Sprache Fragen der Zeitgenossen ernst. "Der Anfang aller Dinge" widmet sich den Grenzen des menschlichen Wissens: Warum gibt es etwas und nicht nichts? Was ist der Anfang von Welt und Mensch? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Der Band zeigt, dass Glaube und Naturwissenschaft keineswegs Gegensätze bilden müssen, sondern, recht verstanden, zwei komplementäre Sichtweisen auf ein und dieselbe Wirklichkeit sind. Band 11 der Reihe Hans Küng Sämtliche Werke.
zum Artikel
80,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ewiges Leben?
  • HERDER, FREIBURG, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352102
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Hans Küng hat sich intensiv mit der Frage nach einem begründeten Vertrauen auf ein Ewiges Leben beschäftigt. Die Beiträge kreisen um die existentiellen Grundfragen von Leben, Tod und neuem Leben. Ein unermüdliches Ringen um die Klärung gesellschaftlich, ethisch und politisch höchst umstrittener Probleme! Der Band enthält auch Küngs vieldiskutierte Schriften über ein selbstverantwortetes menschenwürdiges Sterben. "Ich glaube nicht an ein endloses Leben auf dieser Erde. Aber ich glaube an ein ewiges Leben ... Das heißt: Ich möchte ... nicht eine unbeschränkte Verlängerung des irdischen Lebens in Zeit und Raum. Ich hoffe auf ein ... vollkommen verwandeltes Leben in Gottes Ewigkeit." Band 10 der Reihe Hans Küng Sämtliche Werke.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Existiert Gott?
  • HERDER, FREIBURG, 2017
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352096
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Hans Küng zeigt, dass Gottesglaube und Moderne vereinbar sind, trotz zunehmender Individualisierung, Rationalisierung und Pluralisierung und trotz des Bedeutungsrückgangs von Religion. Er reflektiert dazu historisch und systematisch breit über die Gottesfrage der Moderne. Dabei werden die hochkomplexen Probleme auch für Nichttheologen leichter verständlich, weil Küng immer wieder von maßgebenden Gestalten ausgeht, von Gottgläubigen und Atheisten, Philosophen und Theologen: von Descartes und Pascal bis Marx, Nietzsche, Freud und Karl Barth. Die Reflexionen wollen helfen, Gott neu zu entdecken durch Gotteserfahrungen in Gebet und Gottesdienst, im eigenen Innern und im Alltag der Welt.
zum Artikel
110,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Sieben Päpste
Wie ich sie erlebt habe
  • PIPER, 2016
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492310086
  • Deutsch
  • Auflage


Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient: als weltweit geachteter Theologe, als Priester und viel gelesener Autor. In dieser Zeit begegneten ihm eine Reihe von Päpsten. Nun blickt er zurück und schreibt über »seine« sieben Päpste: Den heftig umstrittenen Pius XII. und den großen Kirchenreformer Johannes XXIII., den »Pillenfeind« Paul VI., den 33-Tage-Papst Johannes Paul I., den »Wunderpapst« Johannes Paul II., natürlich über Benedikt XVI. und den amtierenden Papst Franziskus. Sieben Papstpersönlichkeiten, von Hans Küng meisterhaft porträtiert und kritisch gewürdigt.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Christ sein
  • HERDER, FREIBURG, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352089
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 8
  • 1. Auflage


»Was ist die christliche Botschaft?« Küng arbeitet das von den Weltreligionen und modernen Humanismen Verschiedene und das den getrennten christlichen Kirchen Gemeinsame in präziser, aber zugleich verständlicher Weise heraus. Im Zentrum des Bandes steht Küngs Welterfolg »Christ sein« und seine »24 Thesen zum Christsein«. Dazu wird die umfangreiche Debatte über dieses Buch in Küngs »Antwort an meine Kritiker« und weiteren wichtigen Texten dokumentiert.
zum Artikel
100,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Philosophie - Theologie
  • HERDER, FREIBURG, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352072
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 7
  • 1. Auflage


Band 7 der gesammelten Werke Hans Küngs zeigt, wie sehr sich Küngs Denken in ständiger Horizonterweiterung weiterentwickelt und ihn dabei die Freude an der Philosophie beständig begleitet hat. Den Kern des Bandes bildet das Grundlagenwerk zur Philosophie Hegels "Menschwerdung Gottes". Voraus geht ein früherer und kaum bekannter Text zur Diskussion von Arnold J. Toynbees Geschichtsphilosophie. Im Anschluss daran beschreibt Küng seinen eigenen Weg in der Philosophie. Der Band schließt mit zwei Reden anlässlich der Verleihung des philosophischen Ehrendoktorats an Hans Küng an den Universitäten Genua und Madrid.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kirchenreform
  • HERDER, FREIBURG, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352065
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 6
  • 1. Auflage


Die Reform der Kirche ist eine permanente Aufgabe. Küngs Überlegungen nehmen die Tradition der Kirche und die Grundimpulse des Vaticanum II auf und ergeben eine umfassende Konzeption, in der Fragen wie Zölibat, Frauenordination oder Mitentscheidung von Laien keine beliebigen Detailfragen darstellen.
zum Artikel
85,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Unfehlbarkeit
  • HERDER, FREIBURG, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352058
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 5
  • 1. Auflage


Die Enzyklika "Humanae vitae" zur Empfängnisverhütung stürzte die katholische Kirche in eine tiefe Glaubwürdigkeitskrise. Aus Küngs "Unfehlbar? Eine Anfrage" entstand die größte theologische Debatte der Nachkonzilszeit. Der Band versammelt alle Texte bis zum Entzug der kirchlichen Lehrbefugnis.
zum Artikel
95,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Projekt Weltethos
  • PIPER, 2016
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492216593
  • Deutsch
  • 66. Aufl.

Zwanzig Jahre Beschäftigung mit dem Thema Religion haben den Theologen Hans Küng zu der Überzeugung gebracht, daß die Menschheit nur dann überleben kann, wenn die Weltreligionen in einen Dialog treten. Trotz unterschiedlicher Dogmen teilen die Religionsgemeinschaften wesentliche ethische Grundsätze. Aus Verantwortung vor Gott und den Menschen sollten nach Meinung Küngs die Vertreter aller Religionen an der Schaffung des Weltethos mitwirken, das Glaubende und Nichtglaubende verbindet.

20 Jahre Beschäftigung mit dem Thema Religion haben den Theologen Hans Küng zu der Überzeugung gebracht, dass die Menschheit nur dann überleben kann, wenn die Weltreligionen in einen Dialog treten. Trotz unterschiedlicher Dogmen teilen die Religionsgemeinschaften wesentliche ethische Grundsätze. Aus Verantwortung vor Gott und den Menschen sollten nach Meinung Küngs die Vertreter aller Religionen an der Schaffung des Weltethos mitwirken, das Glaubende und Nichtglaubende verbindet.
zum Artikel
11,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Glücklich sterben?
  • PIPER, 2015
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492308250
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 30825
  • Auflage


Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden, wenn es unerträglich geworden ist. Seitdem ist eine Diskussion im Gange, die keinen unberührt lässt. In seinem Buch verbindet Küng frühere Texte über das Sterben mit seinen Glaubensüberzeugungen und theologischen Einsichten zu einer klaren Position: »Glücklich sterben« hat in seinen Augen nichts mit »Selbstmord« zu tun, sondern meint ein menschenwürdiges Ende des Lebens.
zum Artikel
8,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sakramente, Kirchenlehrer, Frauen
  • HERDER, FREIBURG, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352041
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 4
  • 1. Auflage


Die Seele der Theologie Hans Küngs ist die Schrift. Der vierte Band seiner Gesammelten Schriften wendet sich der Sakramentenlehre und den Kirchenlehrern zu und beinhaltet Texte zur Rolle der Frau in der katholischen Kirche. Küng entwickelt seine Überlegungen zu den Sakramenten streng auf Basis einer historisch-kritischen Lektüre der Heiligen Schrift und so in ökumenischer Verantwortung. Seine Überlegungen zu großen kirchlichen Lehrern sind Paulus, Origenes, Augustin, Thomas von Aquin, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth gewidmet. Küngs Auseinandersetzung mit der Frage nach der Stellung der Frau in Kirche und Gesellschaft hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
zum Artikel
85,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Konzil und Ökumene
  • HERDER, FREIBURG, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352027
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 2
  • 1. Auflage


Der Band versammelt die Werke "Konzil und Wiedervereinigung", die Quaestio "Strukturen der Kirche" sowie das Buch "Kirche im Konzil" aus der Zeit des Zweiten Vatikanischen Konzils. In einer ausführlichen Einführung bewertet Küng diese Texte aus der heutigen Sicht und führt sie fort.
zum Artikel
95,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rechtfertigung
  • HERDER, FREIBURG, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352010
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 1
  • 1. Auflage


Der erste Band der Werkausgabe Hans Küngs versammelt dessen Schriften zur Rechtfertigungslehre: vom bisher unveröffentlichten Text »Über den Glauben. Ein Versuch« aus dem Jahre 1954 über die Auseinandersetzungen mit Karl Barth bis hin zu den neueren Texten zu Luther, zur Reformation zur Rechtfertigung des Sünders.
zum Artikel
90,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kirche
  • HERDER, FREIBURG, 2015
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451352034
  • Deutsch
  • Hans Küng Sämtliche Werke 3
  • 1. Auflage


Der dritte Band der Sämtlichen Werke Hans Küngs versammelt dessen Arbeiten zur Kirche. Im Zentrum steht dabei das in der Originalausgabe rund 600 Seiten umfassende Hauptwerk "Die Kirche" von 1967, entstanden während und kurz nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Hinzugenommen sind weitere kleinere Bücher und Texte, so auch Küngs bisher unveröffentlichte erste Predigt aus dem Jahre 1954. Küngs ekklesiologische Arbeiten atmen den Geist des Konzils und das neue Verständnis von Kirche (etwa Kirche als Gemeinschaft, der Papst vereint mit den Bischöfen, Theologie des Volkes Gottes), sie stellen aber auch kritische Fragen und geben weiterführende Impulse, die für die gegenwärtigen Diskussionen höchst aktuell sind.
zum Artikel
95,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kirche - Konten - Konkordat
Ansichten und Einsichten
  • PARACELSUS, SALZBURG, 2015
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783902776198
  • Deutsch

Bekannte Autoren aus Kunst und wissenschaftlichen Bereichen
beleuchten den Einfluss der Kirchen auf Politik und Gesellschaft.
Ihre Appelle richten sich an die soziale Verantwortung des Staates,
seine Bürger vor den Übergriffen des institutionalisierten
Glaubens zu schützen.
Es geht um eine kritische Auseinandersetzung mit obskuren religiösen
Lehren und den Zwang zur Finanzierung duch die Allgemeinheit.
zum Artikel
19,30 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Küng, Hans Erlebte Menschlichkeit
Erinnerungen
  • PIPER, 2014
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492305525
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 30552
  • Auflage


Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben seiner »letzten drei Jahrzehnte«. Küng lässt den Leser teilhaben an Kämpfen und Krisen, an Begegnungen mit den Großen der Erde und seinen eigenen Erkenntnissen über sein Leben. Denn damit schließt das Buch, mit persönlichen Antworten auf die großen Fragen eines jeden Menschen am Ende des Lebens: War es das wert? Wie will ich sterben? Was kommt dann?
zum Artikel
14,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Was bleibt
Kerngedanken
  • PIPER, 2014
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492305259
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 30525
  • 5. Aufl.


Hans Küng hat mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen nicht nur weltweit Millionen von Lesern gefunden, sondern auch die Sicht auf die großen Menschheitsfragen mitbestimmt. Sein denkerischer Weg erstreckt sich von Kirche und Christentum über die Weltreligionen bis hin zu existenziellen Grenzfragen und den weltethischen Standards. Existiert Gott, und was bedeutet »Christsein« heute? Wie können die Weltreligionen in Frieden miteinander leben? Welche Werte können wir von ihnen für Politik, Wirtschaft und Erziehung lernen? Die hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt - und was bleibt.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Das Zweite Vatikanische Konzil
Lexikon für Theologie und Kirche
  • WBG ACADEMIC, 2014
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783534264155
  • Latein|Deutsch

Im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil machten sich teilnehmende Konzilstheologen daran, die Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen des Konzils aufzuarbeiten, zu durchleuchten und zu kommentieren. 50 Jahre nach dem Konzil ist dieser einzigartige Band eine elementare Quellensammlung zum Verständnis des Zweiten Vatikanums und stellt ein Zeitzeugnis ohnegleichen dar.
Sofort im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil machten sich teilnehmende Konzilstheologen und Fachgelehrte unter dem Protektorat von Joseph Kardinal Frings und Erzbischof Hermann Schäufele daran, die Konstitutionen, Dekrete und Erklärungen des Konzils aufzuarbeiten, zu durchleuchten und zu kommentieren. Mit diesem ausführlichen und theologisch wegweisenden Konzilskommentar wurde ein Grundstein für die praktische Verwirklichung der Konzilsbeschlüsse gelegt. 50 Jahre nach dem Konzil ist dieser einzigartige Band eine elementare Quellensammlung zum Verständnis des Zweiten Vatikanums. Die Ausgabe macht dieses unvergleichbare Dokument nun endlich wieder zugänglich. Neben den Konzilstexten in lateinischem Original und deutscher Übersetzung mit den Kommentaren, einer Einführung in das Konzil und einer detaillierten Konzilschronik ausgestattet, liegt hier ein Zeitzeugnis ohnegleichen vor. Mit einleitenden Statements von Wolfgang Huber, Walter Kardinal Kasper und Hans Küng.
zum Artikel
129,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Jesus
  • PIPER, 2013
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492302265
  • Deutsch
  • 4. Aufl.


Schon seit gemeinsamen Tübinger Tagen stehen sich die Jesus-Bilder von Joseph Ratzinger und Hans Küng diametral gegenüber. Hier der verkirchlichte, dogmatisierte Christus Ratzingers, dort der lebendige Jesus aus historischer Perspektive. Hans Küng hat die zentralen Texte zu Jesus von Nazareth aus seinem Buch »Christ sein« gelöst und neu gefasst: für einen befreiten Zugang, gegen alle Enge.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Handbuch Weltethos
Eine Vision und ihre Umsetzung
  • PIPER, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492300599
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


Wenn die Welt friedlich zusammenleben soll, braucht sie gemeinsame Spielregeln. Die kann nicht eine einzelne Weltanschauung vorgeben, vielmehr muss sie sich aus den Quellen aller Weltreligionen und humanistischer Traditionen speisen. Das ist die Vision, die Hans Küng vor 20 Jahren als »Weltethos« vorgelegt hat, und die in diesem Buch aus unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt wird. Eine Idee, die weltweit diskutiert wird und die für alle Bereiche unserer Gesellschaft von Bedeutung ist, wird prägnant und zugleich umfassend dargestellt.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Ist die Kirche noch zu retten?
  • PIPER, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492274982
  • Deutsch
  • Auflage


»In der gegenwärtigen Situation kann ich es nicht verantworten zu schweigen «, sagt Hans Küng: Die katholische Kirche ist krank, vielleicht sterbenskrank. Wenn sie weiterhin an ihrem Macht- und Wahrheitsmonopol, an ihrer Sexual- und Frauenfeindlichkeit festhält, sich Reformen und der aufgeklärten modernen Welt verweigert, wird sie nicht überleben. Deshalb legt Küng eine Agenda für ein »Zukunftsgespräch« vor.
zum Artikel
9,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 5: Asien
  • BAUTZ, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783883097572
  • Deutsch
45,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 2: Europa
  • BAUTZ, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783883097541
  • Deutsch

Lange Zeit haben die Sozialwissenschaften die Religion nicht wahrnehmen wollen und sogar als Entwicklungshemmnis diffamiert. Aber der tolle Mann Nietzsches hat Gott nicht getötet. Er ist allpräsent in allen Ländern der Welt gegenwärtig: Menschen suchen bei ihm Schutz und Vertrauen in die Zukunft.Das zeigt das wissenschaftliche Handbuch auf, in einem umfassenden Bogen über alle Kontinente, vom Animismus bis zum Monotheismus. Interessante Vergleiche werden gezogen, und weitere ermöglicht - eine umfangreiche Fundgrube.
zum Artikel
40,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 4: Afrika
  • BAUTZ, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783883097565
  • Deutsch

Lange Zeit haben die Sozialwissenschaften die Religion nicht wahrnehmen wollen und sogar als Entwicklungshemmnis diffamiert. Aber der tolle Mann Nietzsches hat Gott nicht getötet. Er ist allpräsent in allen Ländern der Welt gegenwärtig: Menschen suchen bei ihm Schutz und Vertrauen in die Zukunft.Das zeigt das wissenschaftliche Handbuch auf, in einem umfassenden Bogen über alle Kontinente, vom Animismus bis zum Monotheismus. Interessante Vergleiche werden gezogen, und weitere ermöglicht - eine umfangreiche Fundgrube.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 1: Australien und Ozeanien
  • BAUTZ, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783883097534
  • Deutsch

Lange Zeit haben die Sozialwissenschaften die Religion nicht wahrnehmen wollen und sogar als Entwicklungshemmnis diffamiert. Aber der tolle Mann Nietzsches hat Gott nicht getötet. Er ist allpräsent in allen Ländern der Welt gegenwärtig: Menschen suchen bei ihm Schutz und Vertrauen in die Zukunft.Das zeigt das wissenschaftliche Handbuch auf, in einem umfassenden Bogen über alle Kontinente, vom Animismus bis zum Monotheismus. Interessante Vergleiche werden gezogen, und weitere ermöglicht - eine umfangreiche Fundgrube.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Handbuch der Religionen der Welt / Teilband 3: Amerika
  • BAUTZ, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783883097558
  • Deutsch

Lange Zeit haben die Sozialwissenschaften die Religion nicht wahrnehmen wollen und sogar als Entwicklungshemmnis diffamiert. Aber der tolle Mann Nietzsches hat Gott nicht getötet. Er ist allpräsent in allen Ländern der Welt gegenwärtig: Menschen suchen bei ihm Schutz und Vertrauen in die Zukunft.
Das zeigt das wissenschaftliche Handbuch auf, in einem umfassenden Bogen über alle Kontinente, vom Animismus bis zum Monotheismus. Interessante Vergleiche werden gezogen, und weitere ermöglicht eine umfangreiche Fundgrube.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Küng, Hans Große christliche Denker
  • PIPER, 2011
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492264815
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


An sieben großen Denkern des Christentums - Paulus, Origines, Augustin, Thomas von Aquin, Martin Luther, Friedrich Schleiermacher und Karl Barth - zeigt Hans Küng die Entwicklung der christlich-abendländischen Theologie auf. Jeder von ihnen hat am großen Lehrgebäude der christlichen Theologie mitgebaut, jeder von ihnen steht mit seinen Erkenntnissen, aber auch mit seinen Irrtümern für eine entscheidende Entwicklung, einen Paradigmenwechsel. In diesem Buch verbinden sich Zeitgeschichte, Biografie, Werkgeschichte, Darstellung der Theologie und ihre Kritik auf eine Weise, wie es nur Küng vermag.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jens, Walter; Küng, Hans Menschenwürdig sterben
Ein Plädoyer für Selbstverantwortung | Mit einem Text von Inge Jens
  • PIPER, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492258524
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 5852
  • 66. Aufl.


Hans Küng hat vor vielen Jahren gemeinsam mit Walter Jens ein Buch zum Thema Sterbehilfe vorgelegt, nicht ahnend, dass dieses Thema zentral für das persönliche Schicksal seines Freundes und Mitautors werden würde. Aktualisiert und erweitert, mit einem Text von Inge Jens, ist es nun weit mehr als ein Buch über Sterbehilfe: ein bewegendes, vom persönlichen Schicksal geprägtes und aufklärendes Buch über den Umgang mit dem eigenen Tod mitten im Leben.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Was ich glaube
  • PIPER, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492263900
  • Deutsch
  • 7. Aufl.


Hans Küng legt sein persönlichstes Buch vor: die »summa« seines Lebens, sein individuelles Glaubensbekenntnis. Er findet Antworten auf die großen Fragen, die bleiben, wenn man die gelehrte Wissenschaft, die theologische Formelsprache, die kunstvollen Theoriegebäude beiseite lässt: Was kann ich glauben, worauf vertrauen, was erhoffen, wie soll ich leben? Von »Lebensvertrauen« über »Lebensfreude«, »Lebenssinn« und »Lebensleid« schreibt der große Theologe und lässt uns tief in sein ureigenes Wertesystem blicken, in den Kern seines Glaubens.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Credo
Das apostolische Glaubensbekenntnis, Zeitgenossen erklärt
  • PIPER, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492220248
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 2024
  • 12. Aufl.


Hans Küng interpretiert das apostolische Glaubensbekenntnis neu. »Auch als aufgeklärter Mensch des 20. Jahrhunderts, trotz aller Kritik an Kirche und Christentum, kann man mit Überzeugung sagen: Credo! Das heißt Ja sagen zu freilich verschieden gewichtigen Artikeln christlichen Glaubens: als Orientierung für das eigene Leben, als Hoffnung für das eigene Streben.« Hans Küng
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Der Islam
Geschichte, Gegenwart, Zukunft
  • PIPER, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492247092
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


Nach Hans Küngs bahnbrechenden Grundlagenwerken »Das Judentum« und »Das Christentum« hier der Abschluss seiner Trilogie über die drei abrahamischen Religionen.
»Ich werde in diesem Buch eine große Geschichte erzählen, die ungeheuer dramatisch und vielgestaltig ist. Doch ich werde diese Geschichte immer wieder unterbrechen und kritisch vom Ursprung auf die Zukunft hin fragen. Mich interessiert nicht primär die Vergangenheit, sondern die Gegenwart: wie der Islam zu dem geworden ist, was er heute ist - im Hinblick darauf, wie er sein könnte.«

zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Umstrittene Wahrheit
Erinnerungen
  • PIPER, 2009
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492253871
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 5387
  • 66. Aufl.


Anschaulich und leidenschaftlich erzählt Hans Küng von seinem Leben ab dem Umbruchsjahr 1968. Dabei schildert er, wie ihn die dramatischen Veränderungen in Kirche und Gesellschaft geprägt haben und warum er jenen Weg ging, der ihn zum Partner im interreligiösen Dialog, zum Hoffnungsträger für eine erneuerte Kirche und zum meistgelesenen Theologen weltweit gemacht hat.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Einführung in den christlichen Glauben
Das Apostolische Glaubensbekenntnis - Zeitgenossen erklärt
  • PIPER, 2008
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492251662
  • Deutsch
  • Auflage


Eine zeitgemäße Erklärung des christlichen Glaubens
Hans Küng überprüft und interpretiert das Apostolische Glaubensbekenntnis als Einführung in den christlichen Glauben - orientiert an der ursprünglichen christlichen Botschaft, verständlich für moderne Menschen, kritisch gegenüber eingefahrenem Denken. Dabei zeigt er: Auch als aufgeklärter Mensch, trotz aller Kritik an Kirche und Christentum, kann man mit Überzeugung sagen: Credo!
zum Artikel
8,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Spurensuche
Die Weltreligionen auf dem Weg 1 und 2 | Stammesreligionen, Hinduismus, chinesische Religion, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. Stammesreligionen
  • PIPER, 2013
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492251679
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Hans Küng, einer der berühmtesten Theologen der Gegenwart, erzählt und erklärt das Spektrum der großen Weltreligionen - von den Stammesreligionen, dem Hinduismus, der chinesischen Religion und dem Buddhismus bis hin zu Judentum, Christentum und Islam. Seine »Spurensuche« deckt Verbindendes und Trennendes auf und begibt sich auf die Suche nach einem gemeinsamen Weltethos.
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Der Anfang aller Dinge
Naturwissenschaft und Religion
  • PIPER, 2010
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492251686
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


Hans Küng unternimmt eine aufregende Exkursion zu den Fragen, die die Menschheit seit Anbeginn beschäftigt haben: Was ist der Anfang von Welt und Mensch? Ist alles Zufall? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Und er zeigt: Nur Naturwissenschaft und Religion zusammen können Antwort geben auf die Frage, »was die Welt im Innersten zusammenhält«.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Denkwege
Ein Lesebuch
  • PIPER, 2008
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492251112
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Hans Küng zählt zu den bekanntesten Theologen der Gegenwart. Er hat nicht nur die zeitgenössische Theologie, er hat vor allem auch das Denken der Öffentlichkeit über Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst. Das vorliegende Buch bietet einen repräsentativen Querschnitt durch sein Werk. Es geht um Grundfragen christlicher Existenz, um die Gestalt Jesu im Vergleich mit anderen großen Gestalten der Religionsgeschichte, um das Gespräch zwischen den großen Weltreligionen, um das »Projekt Weltethos« und schließlich um die religiöse Situation unserer Zeit.
zum Artikel
9,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Erkämpfte Freiheit
Erinnerungen
  • PIPER, 2004
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492241359
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 4135
  • 66. Aufl.


Alles hätte auch ganz anders kommen können. Eine Ausbildung unter den Augen des Papstes im römischen Eliteinstitut Collegium Germanicum, die Priesterweihe in Rom, eine aufsehenerregende Dissertation in Paris, mit 32 Jahren Professor für Fundamentaltheologie und Konzilsberater: So beginnen kirchliche Karrieren allerersten Ranges. Aber Hans Küng entscheidet sich anders: für Freiheit statt Anpassung, für Wahrheit statt Kompromiss. In einem sehr persönlichen und gedankenreichen Rückblick auf die ersten vier Jahrzehnte seines Lebens erzählt er, wie aus dem »Mustergermaniker« und potenziellen Kardinal ein Mann des aufrechten Ganges wird, der sich seine Freiheit in der Kirche und teilweise auch gegen sie erkämpft.

zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Rechtfertigung
Die Lehre Karl Barths und eine katholische Besinnung. Mit e. Geleitbrief v. Karl Barth
  • PIPER, 2004
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492240390
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 4039
  • Auflage


Als der junge streitbare Theologe Hans Küng 1957 seine Dissertation über die Rechtfertigungslehre Karl Barths veröffentlichte, kam das einer ökumenischen Sensation gleich: Küng sagte nichts weniger, als daß eine richtig verstandene Lehre von der Rechtfertigung des Menschen vor Gott Protestanten und Katholiken zusammenführen könne. Gerade heute ist ein gemeinsames ökumenisches Rechtfertigungsverständnis von Bedeutung: Denn in der heutigen Gesellschaft ist die Frage der Rechtfertigung und der Freiheit eines Christenmenschen aktueller denn je.

»Ich begrüße Ihr Buch als ein Symptom dafür, daß die Sündflut der Zeiten, in denen katholische und protestantische Theologen nur entweder polemisch gegeneinander oder in unverbindlichem Pazifismus, meistens gar nicht, miteinander reden wollten, zwar noch nicht vorbei, aber immerhin im Sinken ist.« Karl Barth an Hans Küng
zum Artikel
13,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Ewiges Leben?
  • PIPER, 2002
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492203647
  • Deutsch
  • 11. Aufl.


Im Spannungsbogen zwischen Aufklärung und Glauben bietet Küng grundlegende wissenschaftliche Einsichten und bezieht Position zu existenziellen Themen, darunter zur Frage nach einem menschenwürdigen Sterben.
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Die Frau im Christentum
  • PIPER, 2001
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492233279
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


Nach wie vor dürfen Frauen in der katholischen Kirche das Priesteramt nicht ausüben, und auch in Fragen der Ehe, Abtreibung und Verhütung verharrt die katholische Kirche auf ihrem rigorosen Standpunkt. Dass das keineswegs immer so war, zeigt der große Theologe Hans Küng in diesem Buch: Im Urchristentum und in der frühen Kirche beispielsweise waren Frauen ganz selbstverständlich auch Jüngerinnen und Prophetinnen. Erst im Mittelalter wurde die Frau stärker aus der Kirche verdrängt. Anschaulich und umfassend schildert Küng, wie sich die Stellung der Frau im Christentum im Lauf der Geschichte entwickelt hat - von der Frühzeit über Mittelalter und Reformation bis in die Gegenwart.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brück, Michael von; Lai, Whalen Buddhismus und Christentum
Geschichte, Konfrontation, Dialog. Vorw. v. Hans Küng
  • BECK, 2000
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783406467967
  • Deutsch
  • 2. Aufl. Sonderausg.

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Begegnung von Christentum und Buddhismus.
Der erste Teil des Buches gilt der Begegnung von Buddhismus und Christentum in Indien, Sri Lanka, China, Japan, Deutschland und in den USA. Ausführlich wird dabei auf besonders wichtige Personen, Organisationen und Institutionen des interreligiösen Dialogs eingegangen.
Der zweite Teil widmet sich ausführlich den inhaltlich-sachlichen Problemen des buddhistisch-christlichen Dialogs.
Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage, wie Religionen sich einander so mitteilen können, dass sie für die Lösung der religiösen, ethischen und spirutuellen Probleme des heutigen Menschen Bedeutung gewinnen können.


Der Buddhismus ist für viele Europäer von außergewöhnlicher Attraktivität, weil sein Weltbild eine faszinierende Alternative zu dem der christlichen Religion darstellt und die mit ihm verbundenen Meditationsformen spirituelle und lebenspraktische Bedürfnisse in besonderer Weise zu befriedigen vermögen. Diese erste umfassende Darstellung der historischen und gegenwärtigen Durchdringung von Buddhismus und Christentum ist das Standardwerk zum Dialog der zwei Weltreligionen.
zum Artikel
24,50 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Küng, Hans Das Christentum
Die religiöse Situation der Zeit
  • PIPER, 1999
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492229401
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 2940
  • 66. Aufl.

Mit dieser historischen Bilanz legt Hans Küng, der große Theologe und Vordenker der Ökumene, ein grundlegendes Werk vor, das in seiner umfassenden Darstellung des christlichen Denkweges durch die Jahrtausende und in seinem Gegenwartsbezug eine neue Ebene der Diskussion über den Sinn von Christsein erreicht.

Mit dieser historischen Bilanz legt Hans Küng, der große Theologe und Vordenker der Ökumene, ein grundlegendes Werk vor, das in seiner umfassenden Darstellung des christlichen Denkweges durch die Jahrtausende und in seinem Gegenwartsbezug eine neue Ebene der Diskussion über den Sinn von Christsein erreicht.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Christ sein
  • PIPER, 1993
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492217361
  • Deutsch
  • 66. Aufl.


Um was geht es im Christentum, im Christsein eigentlich? Für alle, die sich ehrlich und aufrichtig informieren wollen, hat Hans Küng eine Zusammenfassung dessen geschrieben, was heutige Menschen glauben können. Eine prägnante Analyse, vielschichtig und weit ausgreifend - Stoff genug, um den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen. Für Christen und Atheisten, Gnostiker und Agnostiker, Pietisten und Positivisten, laue und eifrige Katholiken, Protestanten und Orthodoxe.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Küng, Hans Existiert Gott?
Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit
  • PIPER
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492221443
  • Deutsch
  • Piper Taschenbuch 2144
  • 9. Aufl.


Hat die Religion noch eine Zukunft? Warum an Gott glauben und nicht einfach an humane Werte - an Brüderlichkeit, Freiheit und Liebe? Existiert Gott überhaupt? Viele Menschen zweifeln an ihrem Glauben, sind ratlos und unentschieden, sehnen sich nach Gewißheit. Hans Küng nimmt ihre Zweifel ernst. Er untersucht die historischen Wurzeln der Gottesfrage und kommt zu dem Ergebnis: Gott existiert, und auch als Mensch der Gegenwart kann man vernünftig an Gott, vielleicht sogar an den christlichen Gott glauben. »Küng gehört ganz eindeutig zu den wichtigsten Theologen, die erfolgreich die Religion einer breiten Öffentlichkeit vermitteln können.« (New York Times Book Review)
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Küng, Hans Das Judentum
Die religiöse Situation der Zeit
  • PIPER, 1999
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492228275
  • Deutsch
  • 7. Aufl.

Der weltbekannte Tübinger Theologe begann seine große Analyse der religiösen Situation der Gegenwart mit diesem Buch. Es stellt die jüdische Religion und Kultur in ihrer Kontinuität, Vitalität und Dynamik vor. In seiner überzeugenden Verbindung von Darstellung und Deutung eröffnet dieses Werk über das Judentum dem Leser, unabhängig von der eigenen Religion, neue Zugänge.

Der weltbekannte Tübinger Theologe begann seine große Analyse der
religiösen Situation der Gegenwart mit diesem Buch. Es stellt die
jüdische Religion und Kultur in ihrer Kontinuität, Vitalität und
Dynamik vor. In seiner überzeugenden Verbindung von Darstellung und
Deutung eröffnet dieses Werk über das Judentum dem Leser, unabhängig
von der eigenen Religion, neue Zugänge.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar