Taras Augen

Dystopie trifft auf Liebesroman: Wenn ein Chemieunfall Verliebte trennt. Jugendbuch 14 Jahren im Taschenbuch
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Dystopie, Umweltkatastrophe, die Macht der Streetart und erste Liebe – ein schnörkelloser, teils ergreifender Jugendroman.
In einer nahen Zukunft, in einem fernen, nahen Land – die Jugendlichen Tara und Alún leben in der Stadt Rekan. Es herrschen dystopische Zustände. Jeder Mensch ist verpflichtet, ein SigPhone zu besitzen, über das der Staat jeden kontrollieren und beobachten kann. Für die Jugendlichen bedeutet das, dass sie sich ihre kleinen und großen Freiheiten erkämpfen müssen – etwa durch SickPhones, gehackte Smartphones, die private Kommunikation ermöglichen. Als in Rekan ein schwerer Unfall in einer Chemiefabrik passiert, fliehen Tara und Alún zunächst mit ihren Familien in eine sicherere Stadt. Doch die strengen Regeln zwingen bald darauf Tara, mit den ihren in die "Gelbe Zone" zurückzukehren, wo sie ohne Hilfe mit den Auswirkungen des Unfalls zurechtkommen müssen: die ausgetretenen Chemikalien lassen die Menschen erblinden ... Alún, der Tara seit ihrer Rückkehr nicht mehr erreichen kann, leistet derweil auf seine Art Widerstand. Überall in der Großstadt platziert er heimlich Kacheln, um ein großes, wichtiges Kunstwerk zu erschaffen. Und er sucht nach Tara, die so viel mehr für ihn ist als nur eine Freundin. Wird er sie finden können – und kann sie ihm verzeihen? – Katharina Bendixen gelingt mit ihrem Jugendbuchdebüt das Kunststück, ihre Welt konsequent vom Standpunkt ihrer jungen Protagonist/-innen zu erzählen. Vieles bleibt dadurch unerklärt und regt zum eigenen Fantasieren an. Die Überraschungen zum Schluss des Buches sind jugendgerecht, aber für erwachsene Leser vielleicht etwas zu vorhersehbar. Der Roman eignet sich besonders für schon etwas ältere Jugendliche ab ca. 15 Jahren. Jungen und Mädchen dürfte der Text gleichermaßen ansprechen, wobei für Mädchen der Charakter von Tara vielleicht etwas zu unscharf gezeichnet ist.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Tara und Alún fühlen sich zueinander hingezogen, doch ein Streit bringt das junge Liebespaar auseinander. Ehe sie sich versöhnen können, katapultiert eine verheerende Umweltkatastrophe die beiden in einen Ausnahmezustand. Während Alún in der Großstadt bleibt und sich sich mit seiner Street-Art fast um Kopf und Kragen zeichnet, kehrt Tara in das verseuchte Gebiet zurück und schwimmt um ihr Leben. Sie durchleben jede Menge Selbstzweifel und Eifersucht, Täuschung und Enttäuschung, erleben aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Werden die beiden Jugendlichen wieder zueinanderfinden?

Noch nie war Near-Future so nah: Ausgrenzung, staatliche Überwachung und Machtmissbrauch sind AlltagLeben nach dem Super-GAU: Angelehnt an Katastrophen wie Fukushima & TschernobylEin brisanter Coming-of-Age-Roman mit packenden Botschaften zwischen den ZeilenFür Fans von "Die Tribute von Panem", "Maze Runner" und "Divergent"Mit Glossar und KarteKlimafreundlich und regional: Dieses Jugendbuch wur
de in Deutschland gedruckt.
Kraftvoll und ungeheuer eindringlich erzählt Katharina Bendixen wie zwei Teenager in einer lebensfeindlichen Welt und einem Big-Brother-Staat um ihre Liebe kämpfen. Ein Pageturner mit Spannung bis zum Schluss!

Produktsicherheit

Hersteller: Mixtvision München
Anschrift: Werderstr. 10
69469 - DE
Weinheim
Kontakt: info@beltz.de

Personeninformation


Katharina Bendixen, geboren 1981 in Leipzig, studierte Buchwissenschaft und Hispanistik in Leipzig und Alicante und lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Sie hat mehrere Bücher für Erwachsene veröffentlicht, die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden, u.a. dem Kranichsteiner Literaturförderpreis (2014), dem Heinrich-Heine-Stipendium (2017) und einem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds (2020). "Taras Augen" ihr erster Jugendroman und wurde 2022 mit dem Leipziger Lesekompass prämiert.

Pressestimmen


"[E]ine spannende und gefühlvolle Liebesgeschichte mit zwei starken Hauptcharakteren." Landshuter Zeitung "Ein hochaktuelles Buch mit packenden Botschaften zwischen den Zeilen." Saskia Papen, Pastellpages, Booktokerin, Buchhändlerin Diese Geschichte von Liebe, Freundschaft und Mut entwickelt einen unwiderstehlichen Sog.
Mehr von Bendixen, Katharina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.