Arche Boa

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Platz auf der Arche ist von vielen Tieren heiß begehrt!
Auf der Arche Boa findet ein Wettbewerb statt. Wer von allen Tieren in größter Not ist, soll einen rettenden Platz auf dem Luxus-Liner erhalten. Zwölf Tiere kommen in die engere Auswahl und dürfen sich und ihre Probleme vorstellen. Aber ganz gerecht geht es dabei nicht zu ... Was die Fledermaus, der Koala, der Wal und der Pinguin vortragen, ist die Klage über die Zerstörung ihrer Lebenswelt. Die Meere sind überfischt, verdreckt und erhitzt, die Versiegelung von Flächen beraubt die Landtiere ihrer Habitate. Kann es die Lösung sein, in einem zynischen Wettbewerb den Ärmsten auszuwählen und die anderen Notleidenden ihrem Schicksal zu überlassen? Die jungen Leser:innen werden dem Regenwurm zustimmen, der darauf pocht, dass alle Tiere Respekt verdienen und ein Recht auf Leben haben. Die Lösung überzeugt: aus der Wettbewerbs-Arena wird ein Zufluchtsort. – Die Klima- und Umweltproblematik als unterhaltsame und überraschende Geschichte zu erzählen, ist eine Kunst, die hier bravourös gelingt. Schon die Idee, das bekannte Arche-Motiv aufzugreifen und eine mögliche Konkurrenz der Tiere als Show zu inszenieren, ist als Satire zu verstehen, die die Gesetze des Marktes offenbart, unter denen sie so leiden. Der Text ist bestechend gut gereimt, eingängig und mit klugen Wendungen. Ebenso pointiert fängt die Illustrierung das Geschehen ein. Da herrscht ein freundlicher Humor, der auf erschreckende Drastik verzichtet und stattdessen die jungen Betrachter:innen mit witzigen Bildideen packen wird. Hier gelingt der Spagat von der Darstellung der (realitätsnahen) Krise und den Vorschlägen zur Wende im Denken und im Tun – sehr zu empfehlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


In Zeiten des Klimawandels und Artensterbens bewerben sich Tausende Tiere bei einer spektakulären Show. Der Gewinn: ein Ticket an Bord des Luxus-Liners »Arche Boa«. Zwölf Tiere treten im großen Finale auf und erzählen, warum ihr Lebensraum und somit ihre Existenz bedroht ist. Als das Publikum am Ende die Entscheidung treffen soll, wer den Sieg und das begehrte QuarTIER auf der Arche erhält, betritt ein dreizehnter Redner die Bühne, der gar nicht eingeladen war - ein Regenwurm. Er macht deutlich, dass es für eine glückliche Zukunft dieses Planeten nicht auf den Erhalt einer einzelnen Art, sondern auf das Zusammenhalten aller ankommt. Die Kinder im Publikum stehen den Showgästen sofort zur Seite und protesTIEREN ...Ein Buch, das in gekonnten Reimen das lebensgefährliche Handeln des Menschen auf den Punkt bringt - dabei aber weder Sprachwitz noch Hoffnungsschimmer vermissen lässt.

Produktsicherheit

Hersteller: Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Anschrift: Leopoldstraße 25|80802|München|DE
Kontakt: produkt@mixtvision.de

Personeninformation


Ich bin Cornelia, die Boese,Gedichte schreibende Souffleuse.Der Titel ist mir längst geblieben,hab ich auch heute mehr geschrieben,als einst geflüstert und souffliert.Dass mein Berufswunsch funktioniert,ist einzig sein Verdienst: Ich binSouffleuse Boese, Dichterin.Cornelia Boese ist gebürtige Würzburgerin, studierte an der Hochschule für Musik und arbeitete viele Jahre als Opernsouffleuse. Als freischaffende Dichterin veröffentlichte sie zahlreiche Bücher und Gedichtbände für Kinder und Erwachsene.
Stefanie Jeschke hat an der Bauhaus-Universität in Weimar Visuelle Kommunikation studiert und arbeitet seit 2012 als freie Illustratorin in Treuenbrietzen, Brandenburg. In ihrem über 100 Jahre alten Haus werden auch regelmäßig ihre Originalillustrationen ausgestellt. Dort wimmelt es nur so vor pupsenden Mäusen, schwarzen Schafen und katastrophal verfressenen Katzen.
Mehr von Boese, Cornelia

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.