Sagen & Legenden aus Nürnberg

9,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Regionales Potpourri von überlieferten Begebenheiten aus früheren Jahrhunderten.
Der Autor hat den großen Fundus an Erzählungen über die Frankenmetropole kritisch gesichtet und seine Auswahl auf diejenigen Geschichten beschränkt, die sich auf eine bestimmte Örtlichkeit beziehen. Er hat diese dann in einer sinnvollen Reihenfolge zu jeweils einer Sagentour diesseits bzw. jenseits des Flusses Pegnitz zusammengestellt. Der interessierte Leser hat dadurch die Möglichkeit, zwei Buchspaziergänge durch die Altstadt Nürnbergs zu unternehmen und sich vor Ort gedanklich in frühere Jahrhunderte zurückzuversetzen. Die Themenvielfalt des vorgestellten Materials ist sehr breit. Von einem eingemauerten Geist, der in einem Wirtshaus sein Unwesen treibt, über eine Begegnung mit Till Eulenspiegel bis hin zu einem angeblichen Besuch Gustav Adolfs während des Dreißigjährigen Kriegs im Germanischen Nationalmuseum werden Sagen erzählt. Jeder Nürnberg-Kenner ist sich natürlich der Tatsache bewusst, dass diese Institution im 17. Jh. noch nicht existiert hat. Bei dieser Erzählung könnte es sich - historisch betrachtet - höchstens um eine Verwechslung mit dem bekannten Nürnberger Zeughaus handeln, worauf der Verfasser hinweist. In einem zusätzlichen Kapitel sind weitere Sagen und Legenden aus dem Nürnberger Umland zusammengestellt. Das preiswerte Buch kann in allen Büchereien der Region angeboten werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Kaiser und Könige sind in Nürnberg abgestiegen, haben Reichstag gehalten und sind dort zu Gericht gesessen. Die Stadt ist jünger als manche andere in der näheren und weiteren Umgebung und doch reichen die Sagen bis in die Zeit der Römer zurück. Doch nicht nur Fürsten kommen in den Sagen zur Geltung, sondern auch Ritter, Mönche und einfache Bürger.Einem sagenhaften Spaziergang durch die Stadt folgt die Umrundung derselben und insbesondere ein Blick auf die Geschichten, die man sich in Fürth und Erlangen seit alter Zeit erzählt.

Produktsicherheit

Hersteller: Kraterleuchten GmbH
Anschrift: Gartenstraße 3|54550|Daun|DE
Kontakt: gpsr@kraterleuchten.com

Personeninformation


Horst-Dieter Radke, Jg. 1953, lebt seit 1982 in Tauberfranken. Er schreibt Romane, Novellen, Erzählungen, Sachbücher, Wanderbücher und stellt immer wieder gerne Bücher mit Märchen, Sagen und Legenden zusammen. Im Regionalia Verlag sind bereits einige Bücher mit Sagen, über Franken und eines über Räuber und Räuberbanden erschienen.
Mehr von Radke, Horst-Dieter

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.