Kennen wir uns? Unsere geheimen Gemeinsamkeiten

Für die ganze Familie: Ein Buch, das Grenzen auflöst und Verbindungen schafft. Bilderbuch
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Dieses Buch macht neugierig auf alle um uns herum -
ein Kaleidoskop unseres gemeinsamen Alltagslebens

Menschen werden oft in Schubladen gesteckt: gut oder böse, laut oder leise, hier oder dort, links oder rechts. Aber was passiert, wenn wir das Sortieren einmal ganz anders angehen - mit Neugier, Offenheit und einem Augenzwinkern? Franziska Ludwig führt uns in ihrem reichen Wimmelbilderbuch durch das Leben von 56 Figuren, die sie immer wieder neu sortiert, je nach Eigenheiten, Vorlieben und aktueller Lebenslage.

Hier finden sich alle, die schon einmal geflohen sind (sei es aus einem Land oder vor dem Abwasch). Oder alle, die ein Haustier lieben (und sei es die Spinne an der Wand). Alle, die Rot mögen. Alle, die Narben tragen - von Abenteuern oder Missgeschicken. Vor allem die Überschneidungen sind spannend: Leo, Thea und Marko zum Beispiel kennen sich nicht, aber sie waren alle drei schon mal im Gefängnis - und nur zwei von
ihnen mögen keine Zucchini.

Und wir sind natürlich mittendrin. Denn im Vor- und Zurückblättern, beim Finden von Geheimnissen und Geschichten können wir uns alle (wieder)erkennen.

Produktsicherheit

Hersteller: Klett Kinderbuch Verlag GmbH
Anschrift: Monika Osberghaus
Richard-Lehmann-Str. 14
04275 Leipzig
DE
Kontakt: info@klett-kinderbuch.de

Personeninformation


Franziska Ludwig, Jahrgang 1976, ist Illustratorin. Sie lebt mit ihrer Familie bei Kiel an der am meisten befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. In Kiel hat sie auch Kommunikationsdesign und Illustration studiert. Am liebsten zeichnet sie Tiere, Menschen und Fantasiewesen. In Kinderbüchern kommt mindestens eins davon zum Glück immer vor. "Kennen wir uns?" ist ihr erstes Buch bei Klett Kinderbuch.
Mehr von Ludwig, Franziska

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.