Flimmern

26,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Drei Schulkameraden erleben das Wechselspiel einer beginnenden Freundschaft.
Sydney, Nico und Katha könnten unterschiedlicher nicht sein: Katha ist eine hochbegabte Einzelgängerin, Nico versucht, ihre Schüchternheit zu überwinden, und Sydney hat nach zahlreichen Umzügen und Schulwechseln nur den Wunsch, endlich einmal "anzukommen". Die 14-Jährigen erleben das letzte gemeinsame Schuljahr, bevor die Oberstufe beginnt. Doch was die drei außerhalb des Schulalltags beschäftigt, ist weitaus prägender für sie: ein Unfall Sydneys, ein spontaner (und entdeckter) Ladendiebstahl, ein Schulausflug, bei dem sie sich verirren, Kathas Kontakte zur Hausbesetzer-Szene und schließlich die Räumung des Hauses, in dem sie wohnt. Es sind diese Turbulenzen, die sie zusammenschweißen; doch auch ihre psychische Verfasstheit und ihre so diffizile familiäre Situation lassen sie nach freundschaftlichem Halt suchen. - Die Lektüre dieses Romans gewährt tiefe Einblicke in die Innenwelten der Figuren, denn die Kapitel sind im Präsenz in der jeweiligen Perspektive der Jugendlichen verfasst. Auf diese Weise kommt man ihnen sehr nahe; man sympathisiert und fremdelt auch mit ihnen. Zu den großen Stärken des Buches gehören die zahlreichen comicartigen Einschübe in den Text. Mit breitem Pinsel angelegt illustrieren die Bilder das Geschehen und unterfüttern es mit Atmosphäre. Es bleibt zu erwähnen, dass die Räumung des Hauses der "Pizzeria Anarchia" tatsächlich vor fast 10 Jahren in Wien stattgefunden hat. Die Einbettung des brisanten politischen Themas der Immobilienspekulation in diese Coming-of-Age-Geschichte gelingt sehr überzeugend.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Sydney, Nico und Katha haben auf den ersten Blick eigentlich nicht viel gemeinsam. Sydney hat schon zahlreiche Umzüge und Schulwechsel hinter sich, ist wieder einmal ,der Neue' in der Klasse und würde gerne mal einfach irgendwo wirklich ankommen. Nico ist gut darin, sich unsichtbar zu machen. Aber eigentlich wäre sie manchmal auch gerne so, wie sie sich beim Klettern fühlt: Selbstbewusst, entspannt, sicher. Das weiß nur leider niemand in der Schule. Katha verrät nicht viel über sich selbst. Im Unterricht ist sie meistens mit Zeichnen und Musik hören beschäftigt - aber schafft es trotzdem mühelos immer wieder zur Klassenbesten. Die Dysfunktionalität ihrer Familie - so steht es zumindest in der Akte der Schulärztin - verheimlicht sie ihren Mitschüler*innen lieber. Ein unbeholfener Sprung vom Bus, ein Ladendiebstahl und die neue, von Punks betriebene Pizzeria Anarchia in Kathas Haus bringen Sydney, Nico und Katha dann doch überraschend zusammen. Die neu aufkeimende Freundschaft festigt sich, als die Jugendlichen beim Klassenwandertag den Rest der Gruppe verlieren und notgedrungen eine Nacht in der Wildnis verbringen müssen. Das schweißt die drei zusammen - und so sind Sydney und Nico auch zur Stelle, als das Haus, in dem Katha und ihre Mutter wohnen, geräumt werden soll. Verena Hochleitner erzählt in ihrem ersten Jugendroman eine Freundschaftsgeschichte aus drei Perspektiven. Auf 140 Bildseiten wird die Handlung des Romans immer wieder abschnittsweise im Graphic Novel-Stil weitererzählt und entwickelt eine besondere Dynamik.
Mehr von Hochleitner, Verena

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.