The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3

Band 3
Eine Enemies-to-lovers Geschichte über das Leben seiner Träume und die ganz große Liebe (Erstauflage exklusiv mit Charakterkarte)
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Liebe und Schutz der Meere oder lebe deinen (Berufs-)Traum.
Im Abschlussroman der romantischen Emerald-Bay-Trilogie steht wieder ein junges Paar im Mittelpunkt der Erzählung vor traumhafter Kulisse auf dem Campus von Emerald Bay. Zwei junge Studierende, die sich dem Erhalt der Artenvielfalt im Meer verpflichtet fühlen und an der Außenstelle der University of Sydney Meeresbiologie studieren. Der dramatische Aufbau der Beziehungsgeschichte ist nach dem „Enemies-to-Lovers-Prinzip" aufgebaut, bei dem aus anfänglicher Abneigung im Fortgang der Geschichte Liebe wird. Die Farmerstochter Lexi stammt aus dem australischen Outback und hat schon immer davon geträumt, Meeresbiologie zu studieren. Sie ist zielstrebig und planvoll, hat schon einige vorbereitende Projekte und Camps absolviert und möchte nun als Erstsemester unbedingt in das „Ocean-Science and Research-Programm“ aufgenommen werden. Der Sohn der renommiertesten australischen Meeresforscher Ellis und Robert Mills, Jake, ist einige Semester über ihr und tut sich schwer mit dem Studium. Seine größte Leidenschaft ist die Unterwasserfotografie und auch die Musik. Aber für seine Eltern ist nur die naturwissenschaftliche Karriere akzeptabel und er will sie nicht enttäuschen. Die beiden jungen Leute kennen sich aus früheren Biologie-Camps und können sich nicht ausstehen. Als sie nun in der Uni in einem Trimester-übergreifenden Forschungsprojekt-Seminar zusammenarbeiten müssen, können sie sich nicht mehr aus dem Weg gehen. Und so wird nach genauerem Kennenlernen aus Abneigung Liebe. Und natürlich sind die anderen bekannten Charaktere aus Band 1 (BP/mp 24/380) und 2 (BP/mp 24/381) auch wieder mit dabei. – Liebe, Umweltschutz und ein aufregendes Studentenleben vor traumhafter Meer-Kulisse vermischen sich romantisch und nachhaltig im letzten Band der Reihe. Alle drei Bände begleiten junge leidenschaftliche Menschen auf dem Weg zur richtigen Berufs- und Studienwahl mit Liebe und Freundschaft. Eine schöne Reihe für den Bereich romantische Geschichten.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Zwischen Uni und Ozean - das romantische Finale der Trilogie!Lexi hat es geschafft! Endlich kann sie vom australischen Outback nach Emerald Bay ziehen, um dort Meeresbiologie zu studieren. Doch dann läuft sie Jake Mills über den Weg, Sohn der renommiertesten Meeresforscher - und Lexis größter Albtraum. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, das weiß Lexi schon, seit sie Jake vor zwei Jahren beim Whale Watching kennengelernt hat. Als die beiden demselben Studienprojekt zugeteilt werden, möchte sie am liebsten abhauen. Doch ihr Traum von einer Zukunft in der Meeresbiologie erfüllt sich nicht von allein. Nach und nach merkt sie, dass Jake etwas verbirgt, das ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Steckt hinter seiner Fassade doch mehr, als Lexi denkt?Eine Enemies-to-lovers-Geschichte über das Leben, Erreichen von Träumen und die ganz großen Gefühle.Mit exklusiver Charakterkarte in der Erstauflage!

Produktsicherheit

Hersteller: ONE
Anschrift: Schanzenstraße 6-20
51063
Köln
Kontakt: telefonmarketing@luebbe.de

Personeninformation

Lorena Schäfer veröffentlichte ihre erste Geschichte bereits mit elf Jahren in der örtlichen Bücherei und bekommt seitdem vom Erzählen nicht genug. Während ihres Studiums hat sie einige Monate in Australien gelebt, und ein Teil ihres Herzens ist für immer dort geblieben. Sie arbeitete sie zehn Jahre beim Film und Fernsehen in ihrer Wahlheimat München, bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie liebt Serienmarathons, lange Waldspaziergänge und verreist so oft es geht in die Ferne. EMERALD BAY ist Lorenas Debüt bei ONE.
Mehr von Schäfer, Lorena

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.