Der Glocken Schlag

22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Lord Peter Wimsey muss den Fall einer Leiche zuviel im Grab einer Landadelsfamilie aufklären.
Lord Peter Wimsey ist an Silvester mit seinem Butler auf den schneebedeckten Straßen Ost-Englands unterwegs. Dabei gerät ihr Wagen von der Straße ab. Die Bewohner des naheliegenden Dorfs Fenchurch St. Paul müssen ihnen am folgenden Tag helfen, Lord Peters Auto wieder flott zu machen. So lange können er und sein Butler beim örtlichen Pfarrer Mr. Venables im Pfarrhaus unterkommen. Dort erfahren sie, dass die Gemeinde in der Silvesternacht ein typisch britisches Wechselgeläut geplant hat, was über mehrere Stunden andauern sollte. Nur ist der achte Mann dafür erkrankt. Da Lord Peter einige Erfahrungen im englischen Wechselgeläut hat, bietet er sich als Ersatzmann an. Einige Zeit später stirbt Sir Henry, dessen Frau in der Silvesternacht gestorben war, als Lord Peter in St. Paul strandete. Im gemeinsamen Familiengrab soll auch er beerdigt werden. Doch die Totengräber finden, nachdem sie die Grabstelle öffnen, einen toten Mann auf dem Sarg der Frau. Das Gesicht des Mannes ist eingeschlagen und dessen Hände abgeschnitten, sodass er nicht identifiziert werden kann. In seiner Not wendet sich der Dorfpfarrer an Lord Peter, den der Fall so sehr interessiert, dass er erneut in das Dorf fährt. – Der Krimi-Klassiker liegt hier in einer Neuübersetzung vor und schildert die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten Englands zu Beginn der 30er-Jahre des 20. Jh. und macht den sehr britischen Brauch des Wechselgeläuts zum Thema. Damit kann auch heute dieser Fall von Lord Peter wiederentdeckt werden. Für alle Freunde klassischer englischer Krimis empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

 «Ein Klassiker von zeitloser Eleganz, der immer wieder großen Spaß bereitet.»  Kulturnews « gilt allgemein als eines der besten Werke von Sayers.» The Atlantic Ein Winterabend an der Küste Ost-Englands. Auf schneeverwehten Straßen gerät Lord Peter vom Wege ab, in dem gastfreundlichen Pfarrhaus findet er ein Obdach - und eine Aufgabe. Das ruhmreiche Wechselläuten, gemäß alt-englischem Brauch für diese Silvesternacht geplant, droht zu scheitern. Acht Glocken brauchen acht Männer, doch einer ist plötzlich erkrankt. Lord Peter springt ein. Wenig später herrscht im Dorf plötzlich helle Aufregung: Auf dem Friedhof wurde die Leiche eines Unbekannten gefunden - eine Leiche, die dort nicht hingehört! Wer kennt den Toten? Wer hat ihn so zugerichtet? Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey wird vom liebenswerten Ortspfarrer um Hilfe bei der Aufklärung des seltsamen Falles gebeten. Tatsächlich benehmen sich einige Dorfbewohner auffallend merkwürdig. Als Wimsey die Zusammenhänge endlich erkennt, verdankt er die Lösung des Falles nicht zuletzt dem großartigen Glockenschlag der kleinen Pfarrkirche.

Personeninformation

Dorothy L. Sayers, 1893 - 1957, legte als eine der ersten Frauen an der Universität ihres Geburtsortes Oxford ihr Examen ab. Mit ihren mehr als zwanzig Detektivromanen schrieb sie Literaturgeschichte, und sie gehört neben Agatha Christie und P.D. James zur Trias der großen englischen 'Ladies of Crime'. Sie führte die Figur des eleganten, finanziell unabhängigen Lord Peter Wimsey ein, der aus moralischen Motiven Verbrechen aufklärt. Dieser äußerst scharfsinnige Amateurdetektiv avancierte zu einem der populärsten Krimihelden des Jahrhunderts. 
Mehr von Sayers, Dorothy L.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.