WAS IST WAS Bienen. Summende Genies

14,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kindersachbuch, das mit beeindruckenden Nahaufnahmen spannendes Wissen über Bienen vermittelt.
Das Sachbuch nimmt seine Leser:innen mit in die Welt der Bienen. Es wird nicht nur auf die Biologie der Bienen eingegangen – ihre Entwicklung, ihr Verhalten und die Arbeitsteilung im Bienenstock –, sondern auch auf ihre Bedeutung für die Bestäubung und damit für das gesamte Ökosystem. Das Buch verdeutlicht auch, warum Bienen heute zunehmend gefährdet sind und was ihren Lebensraum bedroht. – Die aktualisierte Neuauflage von "Bienen und Wespen", innerhalb der komplett neu aufgemachten Was ist was-Reihe vermittelt unterhaltsam Wissen über das faszinierende Leben der Bienen. Den Wespen wird nur noch eine Doppelseite gewidmet. Besonders beeindruckend sind die Nahaufnahmen der Bienen. Der Text ist leicht verständlich geschrieben und wird aufgelockert mit Interviews, Super-Fakten und AHA-Informationen. Das Buch regt Kinder dazu an, über Umweltschutz nachzudenken, und zeigt praktische Wege auf, wie jeder Einzelne zum Schutz der Bienen beitragen kann. Sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Für ein Glas Honig müssen rund 200 Bienen ihr Leben lang arbeiten - mit einer einzigartigen Arbeitsteilung: Die Königin regiert ein Volk aus Drohnen, Wächterinnen, Putzerinnen und noch vielen weiteren Bediensteten. Doch der Einsatz von Pestiziden und der schrumpfende Lebensraum bedrohen die fleißigen Insekten. Wir zeigen mit eindrucksvollen Nahaufnahmen und verblüffenden Fakten, was Bienen leisten und warum sie für den Erhalt des Ökosystems so wichtig sind. Die Leserinnen und Leser begeben sich in einen Bienenstock und lernen den Bienenstaat kennen. Sie erfahren, wie die Aufgaben verteilt sind, wie Honig gewonnen wird und warum der Schutz der Bienen so wichtig ist. Ein Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren.

Produktsicherheit

Hersteller: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Anschrift: Burgschmietstr 2-4
90419 Nürnberg
DE
Kontakt: qualitaet@tessloff.com

Personeninformation


Nicole Röndigs (geb. 1975) studierte Politikwissenschaften und Philosophie. Nach einem Volontariat bei der Hamburger Morgenpost arbeitet sie seit 2003 als freie Autorin für diverse Zeitschriftenverlage und für die Radio-Sendereihe "Ohrenbär" des RBB.
Mehr von Röndigs, Nicole

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.