WAS IST WAS Junior Band 39 Lass uns feiern! Feste und Bräuche entdecken

Band 39
14,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Feste und ihre Entstehung auf der ganzen Welt.
In der Was-ist-was-Junior-Reihe erläutert dieses Klappenbuch für Kinder zahlreiche internationale Feste und Bräuche. Viele farbig gemalte Bilder und kurze kindgerechte Texte stellen Folgendes vor: Kindergeburtstag, Karneval, chinesisches Neujahr, japanisches Kirschblütenfest, hinduistisches Holifest, Ostern, Pfingsten, Sonnwendfeuer, Halloween, Erntedankfest, Allerheiligen, jüdisches Chanukka, nordisches Luciafest, buddhistischer Bodhi-Tag, muslimischer Ramadan, Nikolaustag, Weihnachten, Silvester u.a. Dabei wird meist auf den Ursprung des alten religiösen oder kulturellen Brauchs eingegangen, der sich bis heute erhalten hat. Ebenso erfährt man, z.B. bei Weihnachten, wie unterschiedlich das Fest in verschiedenen Ländern begangen wird. Die vielen Klappen laden zum Entdecken ein. - Ein erhellendes und zugleich unterhaltsames Sachbuch. Empfehlenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Konfetti streuen, verkleiden, Lichterketten aufhängen, Geschenke auspacken und richtig viel Freude haben. Es gibt auf der ganzen Welt viele tolle Anlässe, gemeinsam zu feiern. Aber warum und wie feiern wir eigentlich? Suchen Kinder überall Ostereier, was macht die Kirschblüte in Japan so besonders und gab es Sankt Martin wirklich? Das bunte Klappenbuch für Kinder ab 5 Jahren beantwortet diese und viele weitere Fragen und zeigt die Vielfalt an Festen und Traditionen von Fasching bis Silvester über Ramadan, Chanukka und Weihnachten. Ob aus kulturellen, religiösen oder ganz individuellen Gründen - es gibt immer einen Grund gemeinsam zu feiern! Das fröhliche Buch macht Spaß beim Lesen und Anschauen und weckt die Vorfreude auf das nächste Fest.

Produktsicherheit

Hersteller: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
Anschrift: Burgschmietstr 2-4
90419 Nürnberg
DE
Kontakt: qualitaet@tessloff.com
Mehr von Dörrzapf, Anke

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.