WAS IST WAS Erstes Lesen Band 11. Insekten

Band 11
8,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Erstes Wissen rund um das Thema Insekten, die in ihrer unglaublichen Vielfalt überall auf der Erde vorkommen.
Gregor, der Grashüpfer, begleitet Leser ab ca. 7 Jahren durch das Buch, um ihnen die größte Tiergruppe der Welt näherzubringen. Inhaltlich ist das Buch in drei Kapitel aufgeteilt. So geht es z.B. um das Vorkommen verschiedener Insektenarten, den Ernährungskreislauf, die notwendige Existenz von Insekten für die Umwelt sowie das Insektensterben und, was der Einzelne dagegen tun kann. Im Kapitel "Was ist ein Insekt" wird u.a. auf die Besonderheiten des Körperbaus eingegangen sowie auf ihre Tarnung und Verteidigung. Nach jedem Kapitel wird zu einem Lesequiz eingeladen, welches der aufmerksame Leser leicht beantworten kann. Das Wissen wird anhand von kindgerechten Texten und ansprechenden Fotos vermittelt. Die große Fibelschrift und kurze Textabschnitte erleichtern das selbständige Lesen. Für den Grundbestand sehr empfehlenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Gregor, der Grashüpfer entführt Kinder ab 7 Jahren in die Welt der Insekten. Dort treffen sie auf jede Menge Verwandte - von strotzenden Kraftprotzen bis zu unscheinbaren Leichtgewichten, denn Gregors Verwandtschaft ist riesig! Ob hoch oben in den Bergen, in heißen Wüsten oder direkt vor unserer Haustür, sie krabbeln und kriechen, fliegen und springen überall auf der Welt. In kurzen Texteinheiten und anhand beeindruckender Bilder erfahren die Leseanfänger jede Menge Interessantes und Außergewöhnliches rund um die kleinen Krabbler: Etwa, dass es sie schon länger auf der Erde gibt als die Dinosaurier oder dass Spinnen keine Insekten sind. Aber auch praktische Tipps zur Insektenforschung und -rettung enthält das Buch. Mithilfe von Gregors Lesequizzen nach jedem Kapitel und am Ende des Bandes können die kleinen Insektenforscher überprüfen, ob sie das Gelesene auch verstanden haben.
Mehr von Braun, Christina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.