
Artikelbeschreibung
Die jungen Leiden des Adolf H. in der überarbeiteten Neuausgabe 2020! Ob er on the Road tourt - oder seine Drogenabhängigkeit thematisiert wird: Er war sein eigenes Gravitationszentrum.
Die jungen Leiden des Adolf H. Jetzt in der überarbeiteten Neuausgabe 2020! Ob er eine Auszeit nimmt und on the Road tourt - oder seine Drogenabhängigkeit thematisiert wird: Er war sein eigenes Gravitationszentrum. Hitler litt in "Der Machtergreifungs-Blues"; scheiterte in "Das Referendum" am Veto seiner Volksgenossen, die gegen die Ausrichtung des Zweiten Weltkriegs in Europa stimmten. Es gab aber auch lichte Momente, wenn auch posthum. So wurde sein Blitzkrieg vom Vatikan als Wunder bestätigt, was ihn auf eine Stufe mit Mutter Theresa stellte. Und man stellt sich die Frage "Werden jetzt doch wieder Straßen nach Adolf Hitler benannt?". Wenn es nach seiner "Weihnachtsansprache" ginge, dann stünde diesem nichts mehr entgegen. Und selbstverständlich genoss auch Hitler seinen "Feierabend". Diesen nutzte er für die Entwicklung seiner Blitzkrieg-Theorie. Bozinsky entblättert das Exzentrische im Leben eines Unvollendeten. Ein fulminantes Buch, das darüber hinaus dieses nervöse Phänomen
bis in unsere heutigen Tage hinein thematisiert. (Die Erstausgabe erschien 2017 unter dem gleichen Titel.)
Personeninformation
Bozinsky, R. T.
R. T. Bozinsky: Studium der Psychosadomasonistik und der Psychodekadenz. Autor des Standardwerkes "Sudoku und die Psyche des Bernhardiners (und was damit passiert, nachdem das letzte Kästchen in der letzten Vollmondnacht des Jahres ausgefüllt wurde, bevor er Gassi gehen konnte.)". Zurzeit reist Bozinsky als Eiswürfelmaschinenvertreter durch den Norden Finnlands.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.