Wims wunderbar wilde Woche

10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zum Glück haben Wim und Ella ihren Wochenkreis, sonst kämen sie ganz bestimmt ins Rotieren.
Was in einer Woche so alles passieren kann! Gut, dass sie vor kurzem einen Wochenkreis aufgehängt haben. Den hat Wims Mutter mit seiner Schwester Ella gebastelt. Die geht schon in die Schule und lernt gerade die Wochentage auswendig. Egal, ob der Zahnarzt in den Kindergarten kommt oder Ella eine Theateraufführung in der Schule hat, Wim weiß nun immer, was los ist und behält den Überblick. Wim geht Einkaufen und ins Kaufhaus, besucht die anderen Hausbewohner und erlebt einen Stromausfall mit besonderen Nebenwirkungen. Die Erlebnisse bilden die Erfahrungswelt des Kindergartenkindes ab und sind dem Alter („halb fünf“) angemessen formuliert. Der Basteltipp am Ende des Buches rundet das Buch um die Wochentage ab. Jeden Tag ein Kapitel, so eignet sich dieses Buch hervorragend als Vorlesebuch für das Gute-Nacht-Ritual.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



In "Wims wunderbar wilde Woche" begleiten wir den lebhaften Wim, der mit seiner Familie in einem lebendigen Mehrfamilienhaus in der Stadt wohnt, durch eine Reihe alltäglicher Abenteuer. Wim, ein aufgeweckter Junge von viereinhalb Jahren, erlebt zusammen mit seiner älteren Schwester Ella und seiner Freundin Zeynep spannende Tage, die vom gemeinsamen Gang zum Kindergarten über Besuche im Einkaufszentrum bis hin zu Fahrten mit dem Bus reichen. Jeder Tag ist gefüllt mit neuen Erlebnissen, die die Welt durch Wims Augen zu einem aufregenden Platz machen. Dank eines neu eingeführten Wochenkreises können Wim und seine Begleiter stets den Überblick behalten, welcher Tag ist und welche Abenteuer anstehen, was das Buch zu einem charmanten Begleiter durch Wims besondere Woche macht, nicht nur für ihn und seine Freunde, sondern auch für die gesamte Hausgemeinschaft.
Spielerisches Lernen: Durch die Strukturierung der Geschichte nach Wochentagen lernen Kinder ab 4 Jahren spielerisc
h die Tage und ihre Abfolge. Kreativität und Eigeninitiative: Die Idee des Wochenkreises inspiriert zum Nachbasteln und fördert so die Kreativität und Eigeninitiative von Kindern. Identifikation und Alltagsbezug: Die kindlichen Abenteuer in der Stadt bieten vielfältige Identifikationsmöglichkeiten für junge Zuhörer_innen und halten zugleich einen engen Bezug zum Alltag. Charismatische Charaktere: Wim und seine Freunde sind charismatisch und bringen durch ihre Erlebnisse Lebensfreude und Optimismus in den Alltag der Leser. Einfach und verständlich erzählt: Die Geschichten sind nachvollziehbar und in einer lockeren Sprache erzählt, was das Buch besonders für Vorlesestunden geeignet macht. Hohe Bewertungen: Mit ausgezeichneten Rezensionen von Lesern, die die guten und leicht verständlichen Geschichten loben, verspricht dieses Buch eine bereichernde Leseerfahrung. Förderung der Lesekompetenz: Neben Unterhaltung unterstützt das Buch auch die Entwicklung der Lesekompet
enz bei Selbstlesern im Grundschulalter.

Produktsicherheit

Hersteller: Dressler Verlag GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Jasmin Schaudinn liebt es für Kinder zu schreiben. Sie sprudelt nur so vor Ideen und kann gar nicht so schnell tippen, wie die Einfälle purzeln. Sie lebt mit ihrer Familie in Wuppertal.
Tessa Rath, geboren 1978, studierte Kunsttherapie, widmet sich seit ihrem Abschluss aber ihrer Leidenschaft der Illustration. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Bremen.
Mehr von Schaudinn, Jasmin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.