Der besondere Bär

Bilderbuch.
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine liebevolle Geschichte über den selbstbewussten Umgang damit, anders zu sein.
Als er in der Fabrik hergestellt wird, findet der besondere Bär das so aufregend, dass er aufspringt und die Station, an der die Arme angenäht werden, auslässt. Aufgrund dieser Tatsache wird er bei der Qualitätskontrolle aussortiert und landet im Müllcontainer. Schließlich will keiner einen Bären ohne Arme haben. Doch das sieht der besondere Bär ganz anders und macht sich mutig und voller Tatendrang auf die Suche nach seinem Menschen. Nach einigen Stolpersteinen und Rückschlägen, die ihn jedoch nicht entmutigen oder von seinem Vorhaben abbringen können, wird er schließlich von dem Mädchen Nora gefunden und ins Herz geschlossen. – Eine liebevolle, herzerwärmende Geschichte, die in kurzen Sätzen anregt, gemeinsam über das Anderssein nachzudenken und zu sprechen. Der Kleine, selbstbewusste Bär bietet eine knuddelige Identifikationsfigur, die mit ihrer unerschütterlichen Fröhlichkeit ansteckend wirkt. Bunte, großflächige Illustrationen unterstreichen seine fröhliche Haltung. Gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Eine Geschichte über das Anderssein - und die Liebe zu einem Kuscheltier

Der besondere Bär hat keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein, sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere Bär findet, dass er das sehr wohl kann, wenn er den richtigen Menschen findet. In einem Spielzeugladen trifft er die kleine Nora, die mit dem Fahrrad gestürzt ist und schnell und viel Trost braucht. Für sie ist der Bär ohne Arme genau richtig, so wie er ist. So findet der ganz normale, ganz besondere Bär ein liebevolles Zuhause.

In einer Welt, in der jeder perfekt sein will, erzählt dieses Bilderbuch eine berührende Geschichte, die den Blick für das Wesentliche schärft. Es regt Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien auf altersgerechte Weise dazu an, über die Bedeutung von Toleranz und Anderssein nachzudenken. Eine wertvolle Lektüre für alle, die eine inklusive Welt schätzen und fördern wollen.

Der besondere Bär findet ein neues Zuhause

Anders sein ist normal:
Ein ganz besonderes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über einen Bären ohne Arme und sein neues Zuhause. Inklusion kindgerecht erklärt: Der besondere Bär zeigt, dass auch ein Leben mit Behinderung oder Einschränkungen glücklich und erfüllt sein kann. Wichtiges Alltagsthema: Die herzerwärmende Vorlesegeschichte vermittelt wichtige Werte wie Toleranz, Akzeptanz und Verständnis für andere. Fördert das Selbstbewusstsein: Mit dem mutigen und optimistischen Bären lernen Kinder, Selbstvertrauen zu entwickeln und stolz auf das zu sein, was sie einzigartig macht. Auf der Bestenliste des HUCKEPACK-Bilderbuchpreises. Der besondere Bär erzählt eine wertvolle Geschichte über das Anderssein und die Liebe zu einem Kuscheltier. Der Bär, der sein Handicap selbstbewusst annimmt, lehrt Kindern ab 4 Jahren eine wichtige Lektion: Jeder hat das Recht auf ein erfülltes Leben - unabhängig von seinen Einschränkungen.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34|22765|Hamburg|DE
Kontakt: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation


Tjibbe Veldkamp wurde 1962 in den Niederlanden geboren. Bei einen Schreibwettbewerb wurde sein erstes Buch veröffentlicht. Nach seiner Arbeit bei Disney ist er nun hauptberuflich Autor.
Marijke ten Cate machte 1997 ihren Abschluss an der Kunsthochschule. Sie arbeitet am liebsten mit vielen Menschen um sich herum, denn das gibt ihr Energie und Inspiration.
Mehr von Veldkamp, Tjibbe

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.