Pflegers Struggle

Erschöpfung, Burn-out, Depression: Was uns Pflegekräfte krank macht
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ungeschönt dargestellte Einblicke in den Pflegealltag in deutschen Krankenhäusern.
Metin Dogru beleuchtet die belastenden Arbeitsbedingungen im Pflegeberuf, von Schichtdienst und Unterbesetzung bis hin zu deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Der Autor berichtet offen über seine eigene Erkrankung und seinen Weg zur Bewältigung, ergänzt durch anonymisierte Erfahrungsberichte anderer Pflegekräfte. Gegliedert ist das Buch in vier Kapitel und es gibt einen Pro- und Epilog sowie Wegweiser bei psychischen Erkrankungen und ein Quellenverzeichnis. Der angenehme Schreibstil im Plauderton macht die Lektüre leicht zugänglich. Das Buch lebt von der Authentizität der Berichte. Humorvolle Einschübe wie „Schwester Rabiata“ lockern das ernste Thema auf. Es gibt allerdings einige Redundanzen und Ungenauigkeiten, etwa bei Erläuterungen zu psychischen Erkrankungen. Dennoch bietet das Buch wertvolle Einblicke in den Pflegealltag.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Pflegekräfte sorgen sich um das Wohl ihrer Patienten, aber wer sorgt sich eigentlich um die Pflegenden? Schichtdienst, Schlafmangel und Unterbesetzung auf den Stationen verursachen hohen Stress - und der macht krank! Metin Dogru kennt die hohe Belastung aus eigenem Erleben, er erzählt offen, wie er selbst psychisch erkrankte - und wie er den Weg aus dem Tief herausfand und bis heute dagegen ankämpft. Sein Buch legt die Missstände offen, aber es ist auch eine Ermutigung für alle Pflegenden, gut für sich selbst zu sorgen, damit sie ihren Beruf auch weiterhin lieben können.

Produktsicherheit

Hersteller: EMF Edition Michael Fischer
Anschrift: Donnersbergstr 7|86859|Igling|DE
Kontakt: online@emf-verlag.de

Personeninformation



Metin Dogru, geboren 1996, hat türkische sowie russische Wurzeln und wuchs in Baden-Württemberg auf. Im Jahr 2016 begann er seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Nach dem Examen verschlug es ihn zunächst in die Notaufnahme und dann auf die Intensivstation einer Kinderklinik, mittlerweile arbeitet er aber in vielen verschiedenen Fachrichtungen. Auf TikTok und Instagram teilt er als @metinlevindogru lustige und berührende Geschichten aus seinem Berufsalltag. Metin lebt heute in Köln.
Mehr von Dogru, Metin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.