
Artikelbeschreibung
Die Vorfahren des Deutschen Spitzes gab es wahrscheinlich schon vor etwa 4000 Jahren. Seit jeher war der Deutsche Spitz als Wach- und Begleithund beliebt. Auch Dichter bedachten ihn häufig in ihren Werken. In den letzten Jahren ist er leider etwas in Vergessenheit geraten. Die einen bezeichnen ihn als Kläffer, andere schätzen seine Loyalität zu seinem Herrn. Dabei kann man sich kaum einen besseren Wachhund denken. An einem Spitz kommt keiner so leicht vorbei! Nicht nur als Wach- und Begleithunde, auch als Familien-, Sport- oder Therapiebegleithunde sind Spitze beliebt. Den Deutschen Spitz gibt es in fünf Größenschlägen: Wolfs-, Groß-, Mittel-, Klein- und Zwergspitz. Neben den fünf Varietäten des Deutschen Spitzes betreut der Verein für Deutsche Spitze auch den Volpino Italiano und den Japan Spitz. Das Buch informiert über Geschichte, Standard, Wesen, Genetik, Fütterung und viele weitere interessante Themen rund um diese außergewöhnlichen Hunde. Einige Schwarzweiß- und Farbzeichnun
gen runden das Buch ab.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.