Das große Gähnen

18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Fröhlich gereimtes Einschlafbilderbuch über die Abendrituale der Zootiere.
Jeden Abend bei Sonnenuntergang gibt es im Zoo das gleiche Schauspiel zu bewundern. Punkt acht wird der Tiger müde und muss so herzhaft gähnen, dass die Schwäne im benachbarten Teich schnell angesteckt sind. Während diese ein wenig eitlen Tiere ganz elegant gähnen, sieht das im benachbarten Schweinestall schon ganz anders aus. Die fröhlichen Borstenviecher räkeln sich genüsslich und geben ganz nebenbei das Signal für die Krokodile. So geht es quer durch alle Gehege, bis schließlich um acht Uhr dreißig alle Tiere zur Ruhe kommen. Und wer bis jetzt mit viel Genuss die Abendrituale der von der Illustratorin mit Liebe zum Detail und Hang zu skurrilen Situationen sehr individuell charakterisierten Zootiere betrachtet und dem munteren, fröhlich gereimten Text zugehört hat, ist spätestens auf der letzten Seite selber hundemüde. Selbst der erwachsene Vorleser wird die sympathischen Tiere nicht lange anschauen können, ohne sich selber beim Gähnen zu ertappen. Ein rundum gelungenes Bilderbuch, wie geschaffen für ein unbeschwertes allabendliches Einschlafritual.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Im Zoo beginnt das große Gähnen punkt acht. Der Tiger gähnt, und schon machen die Schwäne weiter. Ein Tier steckt das andere an. Am Ende ist es acht Uhr dreißig. Was kreucht und fleucht, das gähnt jetzt fleißig. Das Lama gähnt, das Känguru, der Bär, das Zebra und das Gnu. Das Faultier denkt sich, das ist fein, zum Glück kehrt endlich Stille ein! Gähnen ist ansteckend, Lachen auch? Und auf das große Gähnen folgt das zufriedene Einschlafen.

Produktsicherheit

Hersteller: Atlantis Verlag in der Kampa Verlag AG
Anschrift: Atlantis Verlag in der Kampa Verlag AG
Hegibachstrasse 2
CH
8032 Zürich
Kontakt: info@kampaverlag.ch
   
Verantwortlicher: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Anschrift: Schöffling & Co. Verlagsbuchhan dlung GmbH
Kaiserstraße 79
D
60329 Frankfurt am Mai
Kontakt: info@schoeffling.de

Personeninformation


Monika Spang, 1970 in Karlsruhe geboren, studierte Agrarbiologie und Journalismus. Mit dem Eintreffen erster Neffen und Nichten war ihr klar: Es herrscht Bedarf an guten Geschichten. Und weil ihr Bruder Illustrator ist, begann sie mit Ideen und Texten für Bilderbücher.
Sonja Bougaeva geboren 1975 in Sankt Petersburg, studierte an der Kunstakademie Buchkunst und Malerei. Sie arbeitete in einem Zeichentrickfilmstudio und lebt seit 1998 in Hamburg, wo sie an der Fachhochschule für Gestaltung die Illustrationsklasse besuchte. Ihre Bücher sind beliebt, bei Kindern wie Kritikern, und wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis.

Pressestimmen


»Ich persönlich finde dieses Buch richtig genial, es ist wirklich witzig geschrieben und auf jeder Seite wird einmal kräftig gegähnt? eEn Buch, das müde macht ;-).« junoundgefaehrtin.blogspot.ch
Mehr von Spang, Monika

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.