Die Geister von Triest

Gaetano Lamprecht ermittelt
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Dunkle Gestalten auf Schatzsuche in Triest.
Der Erste Weltkrieg hat begonnen, das habsburgische Triest findet sich zwischen den Fronten wieder, genauso wie der Inspektor der Kriminalpolizei Gaetano Lamprecht, Sohn eines kaisertreuen Vaters und einer Mutter aus der Toskana, dessen Einberufung unmittelbar bevorsteht. Vorher soll er aber noch den Mord an einer alten Frau aufklären, die in der Nachbarschaft als "Hexe" verrufen ist. Er kommt einem alten Fluch auf die Spur, der bis zu dem Altertumswissenschaftler Johann Joachim Winckelmann (1717-1768, verstorben in Triest) zurückreicht. Seine kluge Schwester Adina unterstützt Gaetano mit ihrem historischen Wissen, und in der Kriminalinspektion werden neuerdings auch Frauen eingesetzt. Die effiziente, immer nach der neuesten Mode gekleidete Clara unterstützt die Ermittlungen. - Auch der zweite Band über den radfahrenden Inspektor ("Ein Giro in Triest": BP/mp 22/703) besticht wieder mit dichter Atmosphäre und einer der Zeit der Handlung angepassten leicht altertümlichen Sprache. Gerne empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


In Europa hebt der Erste Weltkrieg an. Da wird in Triest eine schrullige alte Frau, die von allen nur »die Hexe« genannt wurde, bestialisch ermordet in ihrem Häuschen aufgefunden. Der leidenschaftliche Rennradfahrer Gaetano Lamprecht, Ispettore der Triestiner Polizei, begibt sich auf die Spur des zunächst noch sehr rätselhaften Mörders. Dabei taucht er tief ein in die Geschichte Triests und in die Verstrickungen des Kunsthandels. Er muss sich mit halbseidenen Ganoven und generationenübergreifenden Flüchen herumschlagen. Dabei an seiner Seite: seine kluge Schwester Adina, seine Sekretärin Clara und die schöne Witwe Alessia - die Gaetanos Leben gehörig auf den Kopf stellt ...

Personeninformation


Christian Klinger, geboren 1966 in Wien, Studium der Rechtswissenschaften. Seit 2017 Zweitwohnsitz in Triest. Er veröffentlichte zahlreiche Krimis und Beiträge in Anthologien, erhielt den Luitpolt-Stern-Förderungspreis und war auf der Auswahlliste des Agatha-Christie-Krimipreises (2011). Im Picus Verlag erschien 2020 der Roman »Die Liebenden von der Piazza Oberdan«, 2022 der historische Krimi »Ein Giro in Triest«. www.christian-klinger.at
Mehr von Klinger, Christian

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.