Auf wilden Pfoten durch die Stadt

Bilderbuch.
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Wildtiere leben auch in der Stadt. Wie man sie entdecken kann und wer sie sind, dass verrät dieses Buch.
Sechs Vorlesegeschichten erzählen von den Tieren, die mit uns in der Stadt leben. Nicht immer klappt es so gut, wie es die erste Geschichte zeigt. Im Kindergarten verschwinden hin und wieder Spielsachen. Als das Plastik-Einhorn von Mischas Schwester Rosi verschwunden ist, untersuchen Luisa und Mischa die Hecke genauer und haben auch schnell einen Verdacht. Mit den Fotos der Wildkamera erhalten sie den Beweis: ein Fuchs besucht in der Dunkelheit den Kindergarten. Die weiteren Geschichten spielen auf dem Dachboden der Schule, bei Oma unter dem Balkon, im Schrebergarten, im Park oder am Fluss. Sie handeln von Dachsen, Kaninchen, Schlangen, Igeln, Eulen. Tiere, die sich an das Stadtleben angepasst haben. Die Gliederung im Buch folgt einem festen Rhythmus. Eine Vorlesegeschichte liefert den lebendigen Kontext. Danach folgen eine Anleitung (Aktivtipps) und abschließend einige Informationen zur Tierart. Die sechs Aktivtipps beinhalten leicht verständliche und übersichtlich abgebildete Anleitungen beispielsweise zum Bau eines Fuchsanhängers, für eine Schulhof-Expedition, für ein Wildtier-Tagebuch oder eine Insektenburg. Zum Schluss gibt es noch eine Informations- und eine Rateseite. – „Auf wilden Pfoten durch die Stadt“ macht Lust, sich mit den Wildtieren zu beschäftigen, ihre Spuren zu suchen und ihre Lebensweise in der Stadt zu ergründen. Wunderbar sind die Zeichnungen, die die Textaussagen illustrieren und darüber hinaus zum Betrachten und Entdecken einladen. – Ein sehr gelungenes und anwendungsfreundliches Mitmachbuch nicht nur für Stadtkinder.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ein spannendes Mitmachbuch für große und kleine Tierfreund_innen!

Luisa, Mischa und Rosi leben in einer großen Stadt. Kann man dort wilde Tiere antreffen? Klar! Ob in Omas Schrebergarten, auf dem Spielplatz im Park oder auf dem Dachboden der Schule: Überall kann man Spuren entdecken, wenn man nur weiß, wie. Füchse, die nachts auf dem Spielplatz rumtollen, Krähen, die Fangen spielen, Kaninchen, Eulen, Eichhörnchen Schlangen ... 6 Vorlesegeschichten von überraschenden Tierbegegnungen regen an, genau hinzusehen. Dazu gibt es eine Menge Infos, Tipps und Anregungen, die gleich umgesetzt werden können.

Personeninformation



Astrid Nagl, geboren 1982 in Wien, ist Tierärztin und freie Schriftstellerin. Für ihre Dissertation arbeitete sie im Rahmen eines Artenschutzprojekts mit den sehr seltenen und gefährdeten Europäischen Nerzen. Wildtiere liegen ihr seitdem besonders am Herzen und finden so auch oft den Weg in ihre Geschichten. Heute lebt und arbeitet Astrid Nagl in Wien und Niederösterreich. Am liebsten schreibt sie für Kinder und Jugendliche. Wenn sie sich gerade nicht um Hundepfoten oder Katzenherzen kümmert, ist sie meist im Wald anzutreffen. Dort sucht sie nach Schwammerln, Glühwürmchen und neuen Geschichten.


Valeria Steiz studierte Modedesign und arbeitet als Designerin und Illustratorin. Mit ihren liebevoll gestalteten Bildern möchte sie Kindern den Zauber unserer Welt zugänglich machen. "Auf wilden Pfoten" ist ihr erstes Kinderbuch. Sie lebt mit ihrer Familie in Freiburg.

Pressestimmen


Die Vorlesegeschichten von überraschenden Tierbegegnungen regen an, die unterschiedlichen Lebensräume in der Stadt wahrzunehmen und zu erkunden, Tierspuren zu suchen und Tiere zu beobachten. Die Anleitungen für ein Vogelbad, eine Insektenburg und einen Wildtierfederstift sind mit den farbigen Bildern und kurzen Texten gut verständlich und leicht umsetzbar, die zusätzlichen Infos über die Tiere interessant! Katharina Marti, querlesen Katharina Marti querlesen 20240612
Mehr von Nagl, Astrid

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.