Blackout

Liebe leuchtet auch im Dunkeln
11,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung


Eine Stadt. Ein Abend. Sechsmal die Chance auf die große Liebe.

New York. Eine Hitzewelle legt die Stadt lahm und während Manhattan in Dunkelheit versinkt, kommen überraschende Wahrheiten ans Licht, aus Freundschaft entsteht Liebe und alles scheint plötzlich möglich: 1. Ein Ex-Pärchen tut sich zusammen, um von Manhattan nach Brooklyn zu gelangen. 2. Zwei Mädchen auf der Suche nach einem Foto finden etwas ganz Anderes. 3. Zwei Highschool-Jungs stecken in der U-Bahn fest und stellen sich ihren Gefühlen. 4. Zwei beste Freunde reden sich in der New York Public Library die Köpfe heiß über die Liebe. 5. Drei Teens unterwegs auf Klassenfahrt in New York - das Liebesdreieck ist vorprogrammiert. 6. Zwei Fremde kommen sich näher bei einer hitzigen Diskussion über Identität und Liebe.

Sechs Geschichten über die Liebe in all ihren Formen. Elektrisierend, charmant, herzzerreißend und humorvoll erzählt von sechs Schwarzen Young-Adult-Bestsellerautorinnen!

Personeninformation


Dhonielle Clayton ist die New York Times-Bestsellerautorin der Belles-Serie und Co-Autorin der Dilogie Tiny Pretty Things, die auf Netflix verfilmt wurde. Sie stammt aus einem Vorort von Washington, D.C. und ist die COO der Nonprofit-Organisation We Need Diverse Books und Co-Gründerin der CAKE Literary-Agentur.
Tiffany D. Jackson hat mehrere preisgekrönte Jugendromane veröffentlicht, unter anderem »Der bittere Trost der Lügen«, den Walter-Dean-Myers-Honored-Book-Preisträger »Monday, wo bist du?« und »Let Me Hear a Rhyme«. Sie ist Gewinnerin des Coretta Scott King New Talent Award.
Nic Stone ist die New-York-Times-Bestsellerautorin von »Dear Martin«, »Odd One Out«, »JackPot« und »Clean Getaway«. Sie wuchs in einem Vorort von Atlanta auf.

Pressestimmen


»Das bleibt im Kopf. [...] Schmacht!« JOY über »Blackout«
Mehr von Clayton, Dhonielle; Jackson, Tiffany D.; Stone, Nic

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.