Wie die Schweden das Träumen erfanden

Roman. Ein hoffnungsvoller Roman über die Freundschaft vom SPIEGEL-Bestsellerautor
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Bürgermeisterin einer kleinen schwedischen Gemeinde versucht mit allen Mitteln, einen deutschen Großinvestor für ihre Gemeinde zu ködern.
Konrad Kaltenbacher, Juniorchef einer weltweit agierenden Bettenfirma aus Hamburg, möchte in Schweden ein neues Werk eröffnen. In Stockholm bietet sich ihm da eine wunderbare Möglichkeit. Doch dann kommt ein zweiter Konkurrent dazu: Das verpennte Kaff Halstaholm. Und das hat eine neue und ungemein agile Bürgermeisterin, Julia Bäck, die ihre Gemeinde aus dem Dornröschenschlaf holen will. Und das macht sie in Konkurrenz zu den favorisierten Stockholmern auf unkonventionellste Weise: Da werden durch eine kleine Explosion hunderte von notwendigen Parkplätzen geschaffen, ein altes Hallenbad zum deutschen Restaurant gemacht, ein Kreisverkehr nach Angela Merkel umbenannt. Doch die Stockholmer schlafen nicht: Die zuständige Finanzsenatorin Ingela Franzén schickt ihren fiesen Consultant Carlander ins Rennen, und der versucht mit allen, auch illegalen Mitteln, die Konkurrentin auszubooten. Würde sich nur nicht der verwitwete Konrad Kaltenbacher mit seinen zwei kleinen Mädchen in Halstaholm und seine attraktive Bürgermeisterin verlieben. - Das ist wieder ein echter Jonasson: Mit viel Humor und einer absolut irren Geschichte vermag er den Leser ab der ersten Seite zu fesseln. Der Plot ist ebenso bescheuert wie genial, und das macht gerade den Reiz des nur 160 Seiten langen Romans aus, mit dem Jonasson seine Liebe zur Provinz, zu Deutschland (und seine Abneigung gegen schwedische Bettenhäuser?) und zu skurriler Literatur wieder einmal manifestiert. Absolut lesenswert!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Schläfst du noch oder träumst du schon?

Überall auf der Welt schlummert man selig in den kuscheligsten Betten der Marke Traumbett, made in Hamburg, Germany. Überall? Nein, einzig in Schweden konnte das Unternehmen sich noch nicht durchsetzen. Das will der neue Firmenbesitzer Konrad Kaltenbacher Jr. schnellstens ändern. Und wenn es nach Julia, der Bürgermeisterin von Halstaholm in der schwedischen Provinz, ginge, dann hätte sich Traumbett mitsamt seinen 800 neuen Arbeitsplätzen sowieso schon längst bei ihnen niedergelassen. Um die Deutschen von den Vorzügen ihrer Heimatstadt zu überzeugen, startet Julia fest entschlossen eine Charmeoffensive, die man so in Halstaholm noch nicht gesehen hat: Vom kurzerhand umbenannten Angela-Merkel-Kreisverkehr, selbstverständlich mit schwarz-rot-goldener Bepflanzung, über eine aus dem Boden gestampfte Deutsche Schule unter der Führung von drei betagten Rentnerinnenfräuleins, bis hin zur umfunktionierten »Bierstube Badehaus« - das Schwimmbad
stand doch sowieso schon seit Jahren leer! -, jeder muss mitziehen. Denn Julia bekommt immer, was sie sich in den Kopf setzt. Eine Hartnäckigkeit, die auch den deutschen Traumbett-Chef Konrad Jr. beeindruckt ...

Charmant, rasant und originell wie immer - ein neuer Jonasson, liebevoll und hochwertig gestaltet!

»In diesen schweren Zeiten wollte ich etwas Hoffnungsvolles schreiben, über die Freundschaft - nämlich über die Freundschaft zwischen den Schweden und den Deutschen, die ich so sehr liebe. In meiner neuen Geschichte trifft Blau-Gelb auf Schwarz-Rot-Gold und es zeigt sich: Mit den richtigen Freunden an der Seite geht es für alle wieder bergauf!« Jonas Jonasson

»Es ist ein unterhaltsames, sehr kurzweiliges Buch...mit 160 Seiten viel kürzer als andere Jonassons. Da passt trotzdem viel charmanter Unfug rein.« NDR Kultur

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Jonas Jonasson, geboren 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete lange als Journalist und gründete eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach zwanzig Jahren in der Medienwelt verkaufte er seine Firma und schrieb seinen ersten Roman: »Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand«. Das Buch eroberte die Leser_innen auf der ganzen Welt und verkaufte sich allein in Deutschland 4,4 Millionen Mal. Auch alle seine weiteren Romane waren in Deutschland gefeierte Bestseller. Mit seinen schrägen Feel-Good-Romanen hat Jonasson ein ganz eigenes Genre erfunden und begeistert damit seit über zehn Jahren eine riesige Fangemeinde.
Astrid Arz, geb. 1958 in Sibiu (Rumänien), lebt seit 1965 in Deutschland, seit 1985 in Berlin. Sie absolvierte ein Studium der Germanistik und Skandinavistik in München und war Gründerin und Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift federlese. Seit 1981 übersetzt sie Literatur aus dem Schwedischen, Norwegischen und Englischen, u.a. Märta Tikkanen, Cecilie Løveid, Emma Tennant, Larry McMurtry, Barbara Kingsolver, Ann-Marie MacDonald, Louise Doughty, Jenny Downham und Jonas Jonasson.
Mehr von Jonasson, Jonas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.