Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5

Einfach Lesen Lernen | Spannung, Abenteuer, Technik - packender Mix für Leseanfänger_innen ab 6
9,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
In einem Roboterlabor entdecken vier Freunde einen beschädigten Roboter, den sie daheim reparieren wollen.
Endlich Sommerferien, doch nach einer Woche langweilen sich die Freunde Alex, Milo, Lea und Sam. Den Vorschlag von Lea, in der Zoohandlung Hamster zu befreien, lehnen die anderen ab, weil das verboten ist. So besuchen die vier Freunde Tante Jana, die ein Roboterlabor leitet. Dort werden z.B. Industrieroboter, Mähroboter oder Pflegeroboter getestet. Besonders der sechsbeinige Feuerlöschroboter interessiert die Kinder. Als sie dann im Schrott einen humanoiden Roboter entdecken, sind sie begeistert. Obwohl er nicht funktioniert, wollen sie ihn mitnehmen. Voller Begeisterung machen sich Alex, Milo, Lea und Sam an die Reparatur. – Das gerade sehr aktuelle Thema Künstliche Intelligenz, das bereits in die Schulen Einzug gehalten hat, wird kindgemäß präsentiert. Klare, farbenfrohe Illustrationen und ein gut strukturiertes Schriftbild mit einfachem Wortschatz empfehlen diese neue Reihe geübteren Leseanfänger/-innen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Modernes Erstlesebuch mit den Robot-Kids

In den Ferien besuchen Alex, Milo, Lea und deren Schwester Sam ein Forschungsinstitut. Alex' Tante Jana ist Roboter-Expertin und sie testet und entwickelt dort verschiedene Modelle. Die Kinder sind sofort Feuer und Flamme, als sie dort den ausrangierten Serviceroboter Moto-5 entdecken. Mit viel Köpfchen und Kreativität machen sie sich ans Werk. Denn wenn sie es schaffen, den Roboter wieder zum Laufen zu bringen, dürfen sie Moto-5 behalten!

Ein spannendes Erstlese-Abenteuer, das Lust aufs Lesen macht.

Kurze Kapitel, eingängiger Text, coole Illustrationen sowie eine Lese-Urkunde zur Belohnung motivieren zum Weiterlesen.

Der Auftakt zur neuen Reihe "Die Robot-Kids" vom Bestseller-Duo Bernd und Hannah Flessner, mit tollen Bildern von Timo Grubing!

Mit viel Witz, coolen Illustrationen und Leseurkunde gelingt es dem Autorenduo Flessner, ein wichtiges Zukunftsthema kindgerecht und spannend aufzuarbeiten.
<
br>Am Ende erklärt der Roboter "Moto-5" in einem kleinen Wörterbuch die Fachbegriffe zusätzlich.

------------------------------

Die Robot-Kids, das sind: Alex, Milo, Lea und deren kleine Schwester Sam. Alex' Tante Jana ist Roboter-Expertin und häufig dürfen die Kinder sie in ihrem Forschungslabor besuchen. Dort gibt es viele unterschiedliche Roboter zu sehen, die verschiedenene Aufgaben zu erfüllen haben. Fast alle dienen dazu. Menschen in Situationen zu helfen und oft auch ihr Leben zu schützen, wie zum Beispiel die wie große Käfer aussehenden Löschroboter.

Die Kinder dürfen auch beim Testen der Roboter zuschauen, und dabei geschehen immer wieder unvorhergesehene Dinge, die lustig, aber auch gefährlich sein können.

Für viel Spaß sorgt auch Janas Mann Markus, der Erfinder ist und ebenfalls mit Robotern experimentiert. Seine Arbeit an einer Nudelmaschine ist auf jeden Fall noch verbesserungswürdig ...

------------------------------

In Band
1 "Rettung von Moto-5" (ISBN 978-3551690203) reparieren die Kinder den Service-Roboter Moto-5 und bewahren ihn so vor dem Verschrotten.

In Band 2 "Die Löschroboter" (ISBN 978-3551690210) testen die Kinder Löschroboter bei einem vorgetäuschten Waldbrand und kommen dabei ganz schön ins Schwitzen.

In Band 3 (erscheint im Oktober 2024) werden die Kinder Robot-Kids ein Abenteuer in den Bergen erleben.

Und alle, die weitere Abenteuer mit den Robot-Kids erleben wollen, dürfen sich freuen, denn es sind auch Abenteuer für fortgeschrittene Leser_innen geplant!

------------------------------

Einfach Lesen lernen:
2. Lesestufe: Kurze Sätze, große SchriftKleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten BildernComicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
Spannung, Abenteuer, Technik - packender Mix für Leseanfänger_innen ab 6Mit Lese-Urkunde und kleinem Wörterbuch zu Fachbegriffen

Produktsicherheit

Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Kontakt: produktsicherheit@carlsen.de

Personeninformation



Dr. Bernd Flessner wurde 1957 in Göttingen geboren. Seit 1991 lehrt er an der Universität Erlangen-Nürnberg, u.a. mit dem Schwerpunkt "Zukunft der Medien". Außerdem schreibt er seit einigen Jahren erfolgreich Kinderbücher, u.a. zahlreiche Titel zu "Frag doch mal die Maus" und die Reihe "Der keine Major Tom".

Pressestimmen


"Das gerade sehr aktuelle Thema Künstliche Intelligenz, [...], wird kindgemäß präsentiert." Ursula Reich medienprofile 20240208
Mehr von Flessner, Bernd; Fleßner, Hannah

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.