Füreinander sorgen

Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Plädoyer für einen grundlegenden Wandel von Fürsorgearbeit in unserer Gesellschaft.
Alle Menschen brauchen Fürsorge. Diese Prämisse vorausgesetzt, entwickelt Susanne Mierau ihre Schilderungen, wann Fürsorge benötigt wird, nämlich de facto ein Leben lang. Der weitaus größte Anteil an dieser Fürsorge wird immer noch von Frauen geleistet, sei es in Familie, Beruf oder Gesellschaft und wird immer noch deutlich schlechter bezahlt als der männliche Teil der Gesellschaft. Nötig ist ein grundlegend veränderter Blick auf unsere Gesellschaft, sowohl im Hinblick auf die Wertschätzung von Fürsorgearbeit als auch im Hinblick auf die Bezahlung. Mierau postuliert gravierende gesellschaftliche und politische Änderungen: den Wert des Sorgens, die Entfremdung des Umsorgens und wie ein neues Miteinander gefunden werden kann und muss. Ein Umdenken muss stattfinden, und das nicht nur im großen gesellschaftlichen und politischen Ansatz, sondern bei jedem Einzelnen im kleinen persönlichen familiären Umfeld. - Ein wichtiges Buch für jeden, der mit Fürsorge im weitesten Sinn zu tun hat, und das sind wir letztlich alle. Es liest sich flüssig und kann daher für alle Büchereien empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als gesellschaftlicher Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, dennoch werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Es gibt etliche Ratgeber, die Eltern erklären, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen - doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.

Produktsicherheit

Hersteller: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Anschrift: Kirchenallee 19
20099
Hamburg
Kontakt: produktsicherheit@rowohlt.de
Mehr von Mierau, Susanne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.