Sisis Schwester

Sophie Charlotte in Bayern - Für die Liebe zu einem Bürgerlichen begehrte sie gegen die Konventionen ihrer Zeit auf | Romanbiografie
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Ein Leben lang gefangen in der Familienraison.
Kaiserin Elisabeths jüngere Schwester Sophie Charlotte von Bayern war in ihrer Jugend eine enge Vertraute des späteren Königs Ludwig II. von Bayern. Beide verband die Liebe zur Musik Richard Wagners. Nach seiner Thronbesteigung verlobte er sich sogar mit ihr, löste die Verbindung aber unter merkwürdigen Tonfall seiner Briefe. Wie man im Nachgang weiß, wegen seiner Neigung zum eigenen Geschlecht, die er nicht offen äußerte. Für Sophie suchte die Familie einen adäquaten Bräutigam und fand ihn in Ferdinand von Alençon, einem Bourbonenabkömmling, der wie seine Familie im englischen Exil lebte. Er war wohl ein ausgeprägter Familienmensch, der seine Frau wertschätzte. Die politischen Umstände und offenbar auch die Neigung zu unstetem Leben wie bei Sisi führten Sophie durch viele Länder Europas. Just in München lernt sie den Arzt Dr. Franz Glaser kennen. Eine Amour fou, für die Sophie alles aufzugeben bereit ist. Die Familie, an der Spitze ihr Bruder Carl Theodor, der für sich gegen alle Konvention ein Medizinstudium durchgesetzt hatte, lässt sie in eine psychiatrische Klinik einweisen, wo sie einer Behandlung mit Eisbädern unterzogen wird. Die Familie untersagt Glaser jeden weiteren Kontakt, der sich alsbald mit anderen Geliebten tröstet. Sophie kehrt zu ihrem Ehemann zurück. Ihr Leben endet tragisch: Sie kommt bei einem Brand bei einem Wohltätigkeitsbasar in Paris ums Leben. - Der Autorin zufolge war Sophie eine sehr emotionale Frau, die ihre Gefühle Zeit Lebens höherstellte als die Anforderungen einer hochadeligen Familie an ein weibliches Mitglied. Offen bleibt im Roman die Frage, ob allein die Affäre mit Glaser ausschlaggebend war für die harsche Reaktion ihrer Geschwister oder ob Sophie auch Anzeichen einer echten psychischen Erkrankung zeigte.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Sie ließ ihr Herz über ihren Verstand siegen - Das schicksalhafte Leben von Kaiserin Sisis jüngster und rebellischster Schwester

Possenhofen, 1865: Herzogin Ludovika in Bayern schmiedet fleißig Hochzeitspläne für ihre Tochter Sophie Charlotte, die kleine Schwester der österreichischen Kaiserin Sisi. König Ludwig II. von Bayern, findet die engagierte Mutter, wäre genau der Richtige! Schließlich kennen sie sich seit Kindertagen - und ein bisschen schwärmt Sophie auch für ihn. Doch kaum hat sie zugestimmt, verliebt sie sich Hals über Kopf in einen Bürgerlichen. Heimlich lebt sie die Beziehung aus, bis Ludwig die Verlobung löst. Daraufhin setzt man Sophie einen neuen standesgemäßen Gemahl vor, Herzog Ferdinand von Alençon. Wird er ihren Freigeist zähmen können?

Im September 2023 jährte sich der Todestag von Kaiserin Sisi zum 125. Mal. Zu diesem Anlass gewährt Erfolgsautorin Eva-Maria Bast einen Einblick in das aufregende Leben Herzogin Sophie Charlotte in Bayerns. D
ie jüngste Schwester von Kaiserin Elisabeth war ein wahrlicher Freigeist und ihrer Zeit mit ihren Ansichten und Wünschen weit voraus.




Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)Eva-Maria Bast, Die
aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)Eva-Maria Bast, Queen Mum (Elizabeth Bowes-Lyon)Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)Laura Baldini, Die Pädagogin der glüc
klichen Kinder (Emmi Pikler)

Pressestimmen


»Leichte Lektüre für schwere Zeiten ist das also, die Historisches sehr unterhaltsam auftischt und das alles in einem Jahr, in dem sich der Todestag von Kaiserin Sisi zum 125. Mal gejährt hat. Das kann man gut lesen.« Starnberger Merkur 20231106
Mehr von Bast, Eva-Maria

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.