Alexander von Humboldt

Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kindgerecht formulierte und sehr ansprechend bebilderte Lebensgeschichte des berühmten Naturforschers (1769-1859).
Von Kindheit an war Alexander von Humboldt an der Natur interessiert. Er beobachtete die Sterne, er beobachtete Tiere. Lehrer vermittelten ihm eine solide Allgemeinbildung. Sein Reisefieber führte ihn in ferne Länder. Dort zeichnete er exotische Pflanzen ab, suchte Kontakt zu den Einheimischen, sammelte Samen und notierte seine Beobachtungen. Bald galt der Forscher als Held und unzählige Flüsse, Berge, Pflanzen und Tiere wurden nach ihm benannt. Man kann zurecht behaupten, dass Alexander von Humboldt ein Vorbild in Sachen Umweltschutz, Beobachtung, Reisen u.v.m. war und noch immer ist. - Die berühmte, und inzwischen über 50 Bände umfassende Reihe "Little People, Big Dreams" fasziniert Kinder auf der ganzen Welt. Hier ist es nun der preußische Adelige, der sich vor über 250 Jahren aufmachte, um fremde Länder mit Sinn und Verstand zu erforschen. Der Begleittext ist in Wortwahl und Satzstruktur einfach gehalten und genau auf die Zielgruppe zugeschnitten. Die Illustrationen sprechen sehr an; sie laden zum genauen Hinschauen ein. Als Motivator kann auch die letzte Doppelseite angesehen werden. Reihenüblich findet sich hier ein biografischer Zeitstrahl mit sechs historischen Fotos und einer knappen Lebensbeschreibung Alexander von Humboldts im Fließtext. Die Reihe im Allgemeinen und dieses Buch im Besonderen vermittelt Wissen und inspiriert. Eine gute Mischung!
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Ein Paradebeispiel für Umweltforschung: Der Band über Alexander von Humboldt aus der Insel-Reihe „Little People, Big Dreams“. Schon als Kind konnte Alexander sich für die Natur, zum Beispiel die Sterne am Himmel und die Glühwürmchen im Park, begeistern. Anders als von seiner Mutter vorgesehen, wollte er nicht wie sein Vater dem König dienen, sondern begab sich mit dem Schiff auf Forschungsreise durch Europa. Dort lernte er viel über Pflanzen, Steine und Tiere und auch, dass wir der Umwelt schaden, wenn wir beispielsweise massenweise Bäume fällen wie die Siedler 1799 in Venezuela. Durch seine Neugier auf das Unbekannte in der Natur wurde mit der Zeit immer mehr von der Welt bekannt und auch etliche Dinge benannt wie zum Beispiel der Humboldtfluss, Orinoco-Flussdelfin, Humboldt-Totenkopfaffe, die Humboldt-Gletscher, die Humboldt-Lilie und sogar im Humboldtstrom ein riesiger Humboldt-Kalmar. Das Leben und die Entdeckungen dieses Mannes waren wegweisend für unsere Umwelt. Mit diesem schönen Titel für Kinder ab 4 Jahren lernen Kindern nicht nur etwas über Umwelt, sondern auch über die Geschichte und das Leben eines tollen Naturforschers.

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung

Er sollte in die Fußstapfen seines Vaters treten, der war ein preußischer Offizier, aber der Hauslehrer sah in Alexander vor allem einen »lernunwilligen Kopf«, der lieber Pflanzen und Muscheln sammelte. Mit zehn entwirft er Karten des Planetensystems und des amerikanischen Kontinents. Später reist er selbst nach Amerika und notiert alles, was ihm dort auffällt. Die Schlüsse, die er daraus zieht, sind revolutionär. Und seine Bücher werden heute noch gelesen. Er war der erste Umweltschützer - und das vor über 250 Jahren! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

Produktsicherheit

Hersteller: Insel Verlag GmbH und Co.KG
Anschrift: Linienstraße 34
10178
Berlin
Mehr von Sánchez Vegara, María Isabel

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.