Die Erfindung des Weihnachtsbaums

Über die Tradition des Christbaums | Einmalige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Ein bunt geschmückter und hell erleuchteter Christbaum ist das wichtigste und beliebteste Symbol unseres Weihnachtsfestes. Woher aber kommt diese Tradition? Dieser Band erzählt die Geschichte des Weihnachtsbaums und präsentiert eine weltweite Erfolgsstory, denn der zunächst nur im deutschen Kulturraum beheimatete Brauch taucht heute in vielen, nicht immer vom Christentum geprägten, Ländern auf. Ein schön illustriertes Buch, das einige Überraschungen bereithält.

Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB1347.

Personeninformation


Brunner, BerndBernd Brunner, geboren 1964, ist Autor mehrerer Kulturgeschichten, u.a. Wie das Meer nach Hause kam, Bär und Mensch. Zuletzt erschien in der Insel-Bücherei Die Erfindung des Weihnachtsbaums. Bernd Brunner lebt in Berlin und Istanbul.

Pressestimmen


»Wer in weihnachtliche Stimmung kommen möchte und das gerne mit Wissenszuwachs verbindet, der sollte sich dieses Bändchen nicht entgehen lassen.« Frank Kaltofen multimania. Das Magazin für zeitgenössische multimediale Kultur
Mehr von Brunner, Bernd

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.