Whistleblower Rebels

20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Tapfere Held:innen oder gefährliche Geheimnisverräter:innen?
Whistleblower:innen sind die kühnen, oft tragischen Helden unserer Zeit. Sie setzen sich dafür ein, Geheimnisse aus fast allen Bereichen, die der Allgemeinheit schaden, öffentlich bekannt zu machen. Dadurch sollen die oft sehr mächtigen Schadensverursacher bewegt werden, ihr Verhalten zu ändern. Oft ziehen die Whistleblower:innen damit aber nur den Zorn der Mächtigen auf sich. – In diesem Buch werden zwanzig Whistleblower:innen vorgestellt, mit ihren Aktionen und den daraus folgenden Konsequenzen. Dazwischen werden jeweils ausführlich die Bedeutung und Notwendigkeit und das ethische Für und Wider dieses „Geheimnisverrats“ diskutiert. Das Buch ist etwas langatmig zu lesen, aber recht gut verständlich. Obwohl alle Beispiele sehr spannend und dramatisch sind, wird das Buch wohl kaum als Ganzes gelesen, sondern eher auszugsweise studiert werden. Als Information für interessierte Leser:innen ab 12 Jahren und auch gut für Erwachsene zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Nach den "Rebel Girls" die Whistleblower: Porträts u.a. von Edward Snowden, Chelsea Manning und Frances Haugen rütteln auf. Spannend wie ein Krimi!Für die Wahrheit riskieren sie alles - ihre Jobs, ihre Freiheit, manchmal sogar ihr Leben: Whistleblower:innen. Edward Snowden schmuggelte Informationen aus einem Büro des US-Geheimdienstes und enthüllte so einen der größten Überwachungsskandale. Chelsea Manning berichtete der Welt von Kriegsverbrechen. Frances Haugen kopierte interne Facebook-Dokumente, um über die Gefahren der Social-Media-Plattform aufzuklären. Von China, Kenia, Russland bis Deutschland: Die Geschichten dieser Menschen faszinieren. Ihre Themen gehen uns alle an. Ob Wirtschaft, Gesundheit, Klima, Rassismus: Whistleblower:innen informieren und inspirieren dazu, sich starkzumachen für die Gesellschaft, in der wir leben wollen.

Produktsicherheit

Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22
81679 München
DE

Personeninformation


Benjamin Knödler, 1991 geboren, studierte Philosophie und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist Journalist und arbeitet als Online-Redakteur und Autor bei der Wochenzeitung "der Freitag". 2020 erschien bei Hanser das von Felicitas Horstschäfer illustrierte Jugendsachbuch Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern, das er zusammen mit seiner Mutter Christine Knödler geschrieben hat. 2024 folgte ein weiteres Buch der beiden: Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen. Benjamin Knödler lebt in Berlin.
Christine Knödler, 1967 geboren, schreibt und ediert für verschiedene Verlage, Zeitungen und Zeitschriften. Sie ist Kritikerin und Moderatorin, konzipiert Podiums-Formate, gibt Schreibseminare und kuratiert internationale Illustrations-Ausstellungen. Seit 2020 hostet sie freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur. Bei Hanser hat sie mit Reinhard Michl Schnurren und Kratzen - Geschichten von Katzen (2013) herausgegeben. 2020 erschien das von Felicitas Horstschäfer illustrierte Jugendsachbuch Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern, das sie zusammen mit ihrem Sohn Benjamin Knödler geschrieben hat. 2024 folgte ein weiteres Buch der beiden: Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen. Christine Knödler lebt in München.
Felicitas Horstschäfer, 1983 geboren, arbeitet als freischaffende Designerin im Bereich Cover, Illustration und Buchkonzept. Bei Hanser erschienen zuletzt Young Rebels - 25 Jugendliche, die die Welt verändern (2020, Text: Benjamin Knödler und Christine Knödler) und Book Rebels - 75 Heldinnen aus der Literatur (2021, hrsg. von Annette Pehnt) mit ihren Illustrationen. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) steuerte sie eine Illustration bei. 2024 folgt Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen (Text: Benjamin Knödler und Christine Knödler) mit ihren Illustrationen. Felicitas Horstschäfer lebt in Berlin.

Pressestimmen


"Whistleblower Rebels ist das zweite gemeinsame Jugendbuch von Mutter und Sohn, in dem sie Personen vorstellen, die trotz hoher persönlicher Kosten etwas unternommen haben, um die Welt zum Besseren zu verändern. In einer nie anbiedernden, aber angenehm direkten Sprache erzählen sie von den Stars unter den Whistleblowern und von jenen, deren Namen die wenigsten kennen." Christine Käppeler, der Freitag, 13/2024
Mehr von Knödler, Benjamin; Knödler, Christine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.