Himmelwärts

19,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zwei zehnjährige Mädchen verlieren und finden sich in der Weite des Universums.
Tonis Mama ist an Krebs gestorben. Um Tonis "Vermissung" etwas entgegenzusetzen, bastelt ihre Freundin YumYum ein kosmisches Radio, mit dem die beiden bei einer Zeltübernachtung im Garten in den Himmel funken wollen, wo sie Tonis Mama vermuten. Die Taschen voller Snacks und die Herzen voller gemischter Gefühle, gelingt den beiden Mädchen tatsächlich eine unglaubliche Kontaktaufnahme. Am anderen Ende des Funkkontakts meldet sich zwar nicht Tonis Mama, aber dennoch eine menschliche Stimme. Eine überaus spannende Nacht nimmt ihren Anfang. – "Himmelwärts", ursprünglich als Bühnenstück geschrieben, wurde 2022 im Jungen Theater Ingolstadt unter großem Applaus uraufgeführt und verdient nun in Buchform mindestens genauso große Beachtung. Karen Köhler ist mit diesem Kinderroman ein faszinierendes Gesamtkunstwerk gelungen. Tonis Stimme besitzt eine sehr intensive, individuelle Klangfarbe, die den Lesenden in ihrer Direktheit und mit herrlich kreativen Wortneuschöpfungen für sich einnimmt. Erzählerisch wechseln sich Handlungsstrang und Erinnerungen aus Tonis Notizbuch auf stimmige Weise ab und werden auch optisch durch unterschiedliche Farbgestaltung voneinander abgesetzt. Die linoldruckartigen, sehr kunstvollen Illustrationen von Bea Davies schaffen eine geheimnisvolle Atmosphäre. – Insgesamt eine wundervolle, mitreißende, gleichsam schreiend-komische und tiefsinnige Geschichte über Trauer, Freundschaft, Liebe und die Faszination des Universums. Preisverdächtig!
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Erst kürzlich hat Toni ihre Mama an den Krebs verloren. Bei einer gemeinsamen Garten-Übernachtung schmuggelt das Mädchen mit ihrer besten Freundin YumYum ein selbst gebasteltes Weltraumradio mit nach draußen. Mit Hilfe des Geräts wollen sie Kontakt zum Himmel und Tonis Mama aufnehmen. Tatsächlich gelingt es den beiden, jemanden zu erreichen. Jedoch nicht den Geist von Tonis Mama, sondern Astronautin Zanna, die in wiederkehrenden Kreisen um die Erde zieht. Es entsteht ein Austausch über das Vermissen und Da sein und die vielen schönen Dinge der Erde. Die außergewöhnliche Unterhaltung wechselt mit Erinnerungen an Tonis Mama und die letzten Tage, die der Familie blieben. – Karen Köhler schafft es, schwere Kost wie Tod und Trauer kindgerecht und trotzdem auf sehr poetische Art und Weise umzusetzen. „Himmelwärts“ eignet sich daher vor allem für Kinder, die ein Gefühl für Sprachspielereinen besitzen sowie allen Erwachsenen, die Lust auf ein fein gestaltetes Buch haben, das sowohl traurig wie lustig ist.

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Hoffnung-Buchtipp: Toni und ihre beste Freundin wollen im Garten übernachten, in den Sternenhimmel blicken und Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufnehmen. Und plötzlich hören sie die Stimme einer Astronautin, die die Erde umrundet und mit den Mädchen über das redet, was sie wissen möchten: Was ist überhaupt ein Mensch? Was kommt nach dem Tod? Und was bedeutet Unendlichkeit? Diese philosophischen und komplexen Fragen verbindet Köhler klug mit dem Schmerz des Mädchens. Ein berührendes Buch über Trauer und das Vermissen, das zugleich tröstet und Mut macht.

Artikelbeschreibung


Abenteuer im Bauch und Vermissung im Herzen - eine ebenso leichtfüßige wie tiefgründige Geschichte von Karen Köhler, durchgehend farbig illustriert von Bea DaviesEine einzigartige literarische Stimme, umwerfend komische Dialoge und zwei mitreißende Mädchen voller kluger Ideen - das erste Kinderbuch von Karen Köhler. In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYum mit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Toni hat große Vermissung, und Weltall-Expertin YumYum hat Experimentierlust. Bestens ausgerüstet - vor allem mit Snacks - erleben die beiden eine Nacht voller Überraschungen. Denn statt der Mutter antwortet ihnen Astronautin Zanna von einer Raumstation. Mit ihr philosophieren sie über das Dasein und die Sehnsucht, aber vor allem über das großartige Leben auf dem Planeten Erde, das uns so viel Trost und Freude schenkt.

Produktsicherheit

Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22
81679 München
DE

Personeninformation


Karen Köhler wurde in Hamburg geboren, sie wollte Kosmonautin werden, hat Fallschirmspringen gelernt und an der Hochschule für Musik & Theater in Bern Schauspiel studiert. Nach zwölf Jahren am Theater begann sie zu schreiben und veröffentlicht heute Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele, Essays, Erzählungen und Romane. Stipendien- und Lehraufenthalte haben sie nach Tirana, Reykjavik, Marseille, London und New York getragen. Ihr Lebensmittelpunkt ist St. Pauli. Ihr vielgelobter Erzählungsband Wir haben Raketen geangelt erschien 2014 im Hanser Verlag und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Ebenso ihr Roman Miroloi (2019). Sie schreibt regelmäßig für das ZEITmagazin. Seit 2008 schreibt sie für das Kinder- und Jugendtheater, Himmelwärts (2024) ist ihr erster Roman für Kinder.

Pressestimmen


» 'Himmelwärts' ist zum Heulen lustig. Nur selten gibt es diese Bücher, die eigentlich für Kinder geschrieben wurden, die aber auch Erwachsene weise, weitsichtig und etwas glücklicher machen. Dieses Kinderbuch macht auch Erwachsene etwas glücklicher.« Helen Bömelburg, Stern, 06.05.2025 "Das ist toll: Wie Karen Köhler zugleich federleicht und tränenschwer von einer magischen Nacht erzählt, aus der Groß und Klein verändert rausgehen. Für Kinder und Erwachsene, die an die Kraft der Wünsche glauben und in der echten Welt kleine Zauber finden." Katrin Hörnlein, Zeit Online, 12.12.2024 "Karen Köhler ist mit ihrem ersten Kinderbuch ein Stück Literatur gelungen, das unter die Haut geht und doch tröstet." Kerstin Breitenfellner, Falter, 05.08.2024 "Karen Köhler schreibt federleichte Dialoge und schafft ein Sprachkunstwerk, das glaubwürdig die Trauer einer Zehnjährigen einfängt. ... Die zwischen rot und blauviolett changierenden, teils doppelseitigen Illustrationen von Bea Davies lenken
den Blick vom Text in den Nachthimmel und tragen die Geschichte über die Grenzen der Buchstaben und der menschlichen Sprache hinaus." Judith Scholter, Die ZEIT, 01.02.2024 "Mal möchte man weinen, mal laut herauslachen, weil Karen Köhler mit so viel Witz und Wärme erzählt. Mit treffenden Formulierungen schildert sie das Empfinden der zehnjährigen Toni. ... Dieser berührende Roman handelt vom Trauern und Erinnern und davon, wie tiefe Liebe und Freundschaft trösten und Mut machen können." Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 30.06.2024 "Karen Köhler hat ein Buch geschrieben, das in vielerlei Hinsicht überwältigt. Es passt bestens zu einer Zielgruppe von Mädchen, die noch verspielt sind (was die Illustrationen von Bea Davies fein aufgreifen), dabei clever und wissensdurstig. Die nicht handlungssüchtig sind, sondern sich mit einer Geschichte auch mal in unbekannte Galaxien beamen lassen. Die schnelle Dialoge mögen und Wortschöpfungen von der 'Vermissung' bis hin zum röhrenden Klang des Hand
ygelabers Erwachsener, gehört durch eine Terrassentür hindurch: 'Mwooopmwooopmwoopwopwop'. Ein Buch für junge Leser, die überhaupt Spaß an Ideen wie einem Kapitel-Countdown von zehn bis eins haben. Und: keine Angst vor großen Gefühlen." Antje Weber, Süddeutsche Zeitung, 05.04.2024 "Es ist kein Buch, das nur für Menschen ist, die mit Verlust oder Trauer zu tun haben. Ganz im Gegenteil! ... Manchmal vermisst man ja auch was, obwohl man eigentlich alles hat. Da ist das Buch unglaublich tröstlich und lebensfroh. Auch all die Wortschöpfungen machen den Text so toll, Lautmalereien, Sprachspiele... Bild und Text korrespondieren miteinander, Bea Davies hat dafür ganz tolle stimmige Bilder gefunden." Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur, 21.02.2024 "Eine tiefgründige Geschichte, in der zwei Mädchen eine Nacht voller Überraschungen erleben." Ziphora Robina, Radio Bremen Zwei, 01.02.2024
Mehr von Köhler, Karen

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.