Lotti

Aus dem wilden Leben einer Teddybärin
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar

Artikelbeschreibung



Als Teddybärin Lotti aus Mathildas Rucksack gestohlen wird, beginnt für sie eine abenteuerliche Odyssee: Sie landet in einem Mülleimer und auf einem Bollerwagen, wird verschenkt und eingetauscht, fiegt in einem Raumschiff durch die Luft und stellt sich als ein echter Glücksbringer heraus.


Wenn Teddys sprechen könnten ...

Als Teddybärin Lotti aus Mathildas Rucksack gestohlen wird, beginnt für sie eine abenteuerliche Odyssee: Sie landet in einem Mülleimer und auf einem Bollerwagen, wird verschenkt und gegen Schokoladeneis eingetauscht, fliegt in einem Raumschiff durch die Luft und führt zuletzt, als Glücksbringer an den Lenker eines Mountainbikes geschnürt, die schnelle Flora zum Sieg.

Neben all diesen verrückten Abenteuern erzählt Lotti aber auch, was Kuscheltiere über streitende Jungs und flunkernde Mädchen, über Freundschaft und die erste Liebe denken, warum Teddys überhaupt sprechen können und wie am Ende dieser turbulenten Reise alles gut ausgeht!

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Personeninformation



Friedbert Stohner, geboren 1951, lebt in Altlußheim am Rhein und in Finnland. Nach langen Verlagsjahren, in denen er u.a. das Hanser-Kinderbuch mit auf den Weg brachte, hat er sich ganz aufs Schreiben verlegt.


Hildegard Müller, geboren 1957, studierte Kommunikationsdesign und Kunstpädagogik. Sie lebt als Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin bei Mainz. Bekannt ist sie durch ihre Bilderbücher, die in viele Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet wurden.

Pressestimmen


Ein überaus amüsantes und unterhaltsames Leseabenteuer zum Selberlesen und für Leseanfänger das durch eine spannende Geschichte, liebenswerte Protagonisten und fröhliche Illustrationen zu überzeugen weiß. Andreas Markt-Huter Lesen in Tirol 20240418
Mehr von Stohner, Friedbert

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.