Alchemie im Spiegel der Renaissance-Lyrik. Pasquille über die Goldmacher Marco Bragadino und Georg Honauer in den Fuggerzeitungen

27,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt

Artikelbeschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,6, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alchemie hat in der heutigen Gesellschaft keinen guten Stand, das war allerdings nicht immer so. In der Renaissance erlebte die abendländische Naturwissenschaft eine Hochphase, viele Fürstenhäuser stellten Alchemisten an, um ihre Finanzsorgen zu mindern. Dabei wurde auch zahlreiche Betrüger entlarvt, so beispielsweise Marco Bragadino und Georg Honauer. Über die beiden Goldmacher existieren mehrere Pasquille in den Fuggerzeitungen, die einen guten Einblick in die Meinung der Renaissance-Lyrik über betrügerische Alchemisten und die Alchemie allgemein gewähren.
Mehr von Wagner, Tobias

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.