Lügen, die wir uns erzählen

24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Buchprofile - Rezension
Helene wird von ihrem Mann verlassen und steht vor der Herausforderung, ihr Leben neu zu gestalten.
Helene ist seit vielen Jahren mit Georg verheiratet. Beide sind beruflich außerordentlich erfolgreich. Die zwei Kinder Jonas und Anna werden in wenigen Jahren erwachsen sein, wohnen aber noch bei den Eltern in München. Von außen sieht alles nach einer perfekten Familie aus, doch Georg hat sich in eine junge Yogalehrerin verliebt und zieht zu ihr. Helene ist erschüttert und es beginnt ein Erinnern und Reflektieren mit Gedankenreisen zurück in ihre von einer gefühlskalten Mutter geprägten Kindheit, an die Liebe zu ihrem WG-Mitbewohner Alex in Studentenzeiten, an die Hochzeit mit Georg und die Fehlgeburten. Ein Wiedersehen mit Alex vor Jahren, die Beinahe-Untreue und der Wunsch, Georg zu verlassen und ihren Träumen mit Alex zu folgen, ließen sie an einen Neuanfang denken, doch genau an dem Tag, an dem sie dieses Vorhaben umsetzen wollte, erfuhr sie, mit Anna schwanger zu sein. Sie entschied sich damals für ihre Familie und jetzt will nur noch ihr Sohn Jonas bei ihr bleiben. Annas Perspektive auf das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter zeigt sich in den Kapiteln, in denen das pubertierende Mädchen selbst zu Wort kommt. Helene kauft ein altes Haus in einem Wald am Stadtrand und setzt ihre ganze Energie in die Renovierung. Diese und die Bewältigung der Vergangenheit bringen sie an ihre Grenzen, lassen jedoch letztendlich Raum für Neues entstehen. Ein wunderbarer Roman, beworben als Debüt, aber kann man bei einer so erfahrenen Schriftstellerin wie Anne Freytag, die bereits Thriller und Jugendromane geschrieben hat und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, noch von Debüt reden? Eine besondere Empfehlung.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Helene hätte ihren Mann verlassen sollen. Doch sie hat es nicht getan. Wie sie so vieles nicht getan hat. Dann lässt Georg sie, wie es das Klischee will, für eine Jüngere sitzen. Er hat sich verliebt. »Es ist einfach passiert.« Und Helene ordnet ihr Leben neu.

Helene hätte ihren Mann verlassen sollen. Für Alex. Aber sie hat es nicht getan. Und jetzt hat ihr Mann sie verlassen - weil er sich in eine andere verliebt hat. »Es ist einfach passiert.« Mit diesem Satz zerreißt Georg das Gefüge, das Helene immer versucht hat zusammenzuhalten. Aber vielleicht ist das Ende gar kein Ende? Vielleicht ist es ein Anfang. Etwas, das Helene gebraucht hat, um sich aus dem gesellschaftlichen Korsett zu befreien, aus ihren ewigen Versuchen, den Bildern einer Frau zu entsprechen: als Ehe- und Karrierefrau, als Mutter und Tochter ...

Was bedeutet es eigentlich, eine Frau zu sein? Diese Frage begleitet Helene, während sie beginnt, ihren eigenen Weg zu gehen.

Produktsicherheit

Hersteller: Kampa Verlag AG
Anschrift: Kaiserstraße 79
60329 Frankfurt am Mai
DE
Kontakt: info@schoeffling.de

Pressestimmen



»Ich bin mittendrin. Fühle mit Helene. Ihren Schmerz. Ihre Wandlung.« Daniela Stohn / Brigitte

»In einer fesselnden, poetischen Sprache zieht Freytag den Leser wie in einem Strudel hinein in die Verwicklungen unterschiedlicher Arten von Liebe.« Kristina Schmidl / Südwest Presse

»Dieses Buch ist ein Highlight. Ein literarisches Debüt der Autorin, welches viele viele Menschen lesen müssen.« Antje Milde / Instagram @frauantjesbuechereckeundco

»[Ein] besondere[s] und berührende[s] Buch.« Instagram / @designatedguys
»Ich möchte eine klare Leseempfehlung aussprechen, denn emotional aber auch ehrlich zeigt uns Lügen, die wir uns erzählen das echte Leben und wie es manchmal so spielt.« Instagram @lara_liest



»Anne Freytag hat so viele Gefühle in die Geschichte gepackt. Wunderbare Zitate haben das Emotionale noch zusätzlich unterstrichen. Das alles gelingt der Autorin, ohne kitschig zu werden. [...] Die Personen kommen absolut authentisch daher.« I
nstagram @giselas_lesehimmel

»Lügen, die wir uns erzählen ist keine Liebesgeschichte und vermag es dennoch viel über Liebe zu erzählen und ist auch deshalb ungemein lesenswert! Werft also unbedingt einen Blick auf dieses Buch!« Instagram @tabeas_zeilenliebe

»[Anne Freytag] schreibt einfühlsam, poetisch und emotional. Immer liegt der Fokus auf den Figuren und deren Reflektionen. Während andere nur an der Oberfläche bleiben, geht sie all in. Alles oder nichts.« @literatour_blog

»Ich liebe dieses Buch auf so vielen Ebenen. Alle sollten es lesen!« Instagram @armin.klica

»Der Inhalt ist ungeschönt und ehrlich [...]Bitte lest dieses Buch und schenkt es anderen weiter, die gerne in Schubladen denken und die Augen öffnen müssen [...] Das Buch hallt noch immer in mir nach und ich werde sicherlich noch öfter danach greifen!« Instagram @pinkie_reads

»[Anne Freytags] Sprache hat mich sofort in den Bann gezogen, ab Seite eins.« Jutta Schmitt, Bücher bei Frau
Schmitt / hr2


»Sehr lebendig erzählte Trennungsgeschichte aus der Perspektive der einzelnen Protagonisten. Hat mich wirklich sehr berührt.« Petra Harenberg-Henschel, Buchland Kassel / Hessische/Niedersächsische Allgemeine


»Mitfühlend klug schickt [Anne Freytag] Helene auf eine Reise zu sich selbst. Nicht verpassen!« Silvia Feist / Emotion

Mehr von Freytag, Anne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.