Patriot

Meine Geschichte
28,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die wegen seines plötzlichen Todes unvollendete Autobiografie des prominentesten russischen Regimegegners.
Die Autobiografie des Alexej Nawalny ist im Kern eine politische und persönliche Anklageschrift gegen das Regime Wladimir Putins. Im Februar 2024 starb der russische Oppositionspolitiker allein in einem Straflager in der Arktisregion unter nicht geklärten Umständen. Vor seinem Tod hat er seine Erinnerungen aufgeschrieben: Über seine Jugend, seinen Weg zum Oppositionellen, seine Familie sowie seinen Einsatz gegen eine mafiöse Polit-Oligarchie. Das Werk ist ein Solitär in der Menge Putin-kritischer Literatur. Sprachlich, emotional, didaktisch und politisch. Der Erzählstil ist sympathisch, einnehmend, zuweilen geschmeidig. Dass einige Aspekte unvollendet bleiben mussten, schmerzt, mildert das Verständnis aber an keiner Stelle. Nawalny war vielleicht kein Demokrat im westlichen Sinn, aber einer, der seine Familie liebte und sein Land voranbringen wollte. Dabei blieb er intellektuell und charakterlich unbestechlich, was sich daran zeigt, dass er eigene Fehleinschätzungen und manche Sackgassen nicht verhehlt. Er wusste früh, dass er für seine Überzeugungen den höchsten Preis zu zahlen hatte. Der Leser erhält mannigfaltige Einblicke in Nawalnys Vorstellungswelt, bekommt Verständnis für ein Russland jenseits gängiger Zerrbilder, egal von welcher Seite sie immer wieder aufpoliert werden. – Eine Lektüre, die zutiefst berührt. Sehr empfohlen für jeden Bestand.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste.

Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
Anschaulich und mit spannenden Details, einschließlich bislang unveröffentlichter Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, schildert Nawalny seinen politischen Werdegang, die zahlreichen Anschläge auf ihn und seine Vertrauten und die hartnäckigen Kampagnen, die er und sein Team gegen das zunehmend diktatorische Regime zu führen wagten.
Nawalnys Witwe, Julija Nawalnaja, sagt: "Dieses Buch ist nicht
nur das Zeugnis von Alexejs Leben, sondern auch von seinem standhaften Kampf gegen die Diktatur - ein Kampf, für den er alles gab, einschließlich sein Leben. Die Leser werden den Mann kennenlernen, den ich zutiefst geliebt habe - einen Mann von umfassender Integrität und unbeugsamem Mut. Seine Geschichte wird nicht nur sein Andenken ehren, sondern auch andere Menschen inspirieren, sich für das Richtige einzusetzen und nie die Werte aus den Augen zu verlieren, die wirklich zählen."
Geschrieben mit der Leidenschaft, dem Esprit, der Aufrichtigkeit und dem Wagemut, für die er zu Recht bewundert wurde, ist PATRIOT Nawalnys Abschiedsbrief an die Welt: eine bewegende Darstellung seiner letzten Jahre, die er im brutalsten Gefängnis der Welt verbrachte, eine Mahnung, warum die Grundsätze der individuellen Freiheit so wichtig sind, und ein mitreißender Aufruf, das Werk fortzuführen, für das er sein Leben gab.

Personeninformation



Alexej Nawalny war ein russischer Anti-Korruptions-Aktivist, Oppositionsführer und politischer Gefangener, der international Respekt und Anerkennung für seine Arbeit gefunden hat. Er erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, unter anderem den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, den Menschenrechtspreis, den das Europäische Parlament jährlich verleiht. Er starb im Jahr 2024.


Rita Gravert, Jahrgang 1989, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik und Interdisziplinäre Lateinamerikastudien in erlin. Sie übersetzt seit fünf Jahren Sachbücher und Jugendbücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Oliver Bullough, C.J. Daugherty, Florence de Changy, George Monbiot, Drew Ramsay, Emma Southon, Marisa Reichardt und K. L. Walther.

Pressestimmen


Ein unglaubliches Buch. Markus Lanz Lanz & Precht 20241227
Mehr von Nawalny, Alexei

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.