Wohin das Licht entflieht

22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Nach dem Suizid ihrer berühmten Schwester beginnt die sechzehnjährige Emmy ihr eigenes Leben und das der Schwester aufzuarbeiten.
Beth wurde mit sechzehn zu einem gefeierten und reichen Musikstar, zusammen mit ihrer Band The Jinks. Beth beendete ihr Leben mit einundzwanzig, während ihr Freund zugedröhnt mit Drogen und Alkohol im Nachbarzimmer schlief. Für Emmy war sie immer strahlendes Vorbild und Vertraute, ein Mittelpunkt ihres Lebens. Täglich muss sie nun nicht nur die eigene Trauer bewältigen, sondern auch das gnadenlose Ausschlachten von Beths Leben und Tod durch die Medien. Täglich teilt sie mit den Lesern ihre eigene Verzweiflung und ihren langen Weg aus dieser heraus. Böse Mails, fiese Zeitungsberichte, hilflose Versuche zu trösten und glückliche Kindheits-Erinnerungen stürzen sie in immer tiefere Verzweiflung. Während sie oft Freunde durch Ablehnung abschreckt und verzweifelt ein neues Leben aufzubauen versucht, sind es am Ende genau diese Freunde, die ihr dabei helfen. Nicht hilfreich ist ihr Vater, der versucht sie in die Fußstapfen ihrer Schwester als neues Mitglied der Band zu zwängen. Und so lautet ihr Fazit am Ende dazu, was sie nun ist: "älter, klüger, glücklich". Bei Empfehlungen sollte die Suizid-Problematik angesprochen werden, allerdings auch der positive Weg daraus.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Herzzerreißend, einfühlsam, authentisch: Der neue Coming-of-Age-Roman von Sara Barnard.


Für die Welt ist Lizzy Beck ein Popstar: talentiert, berühmt, beliebt.

Für Emmy ist sie einfach Beth; ihre brillante Schwester, zu der sie aufschaut. Warmherzig, temperamentvoll, leuchtend.

Als Beth sich das Leben nimmt, verschwindet das Licht mit ihr und lässt Emmy in einer Dunkelheit zurück, aus der sie sich nur schwer befreien kann. Inmitten des Mediensturms und der überwältigenden öffentlichen Trauer muss Emmy darum kämpfen, ihre Erinnerungen an Beth zu bewahren und herausfinden, wer sie ohne ihre geliebte Schwester eigentlich ist.

Eine intensive und schonungslos ehrliche Erforschung von Trauer und öffentlichen Hetzjagden in den sozialen Medien!

Produktsicherheit

Hersteller: Arctis
Anschrift: Sempestr. 24
22303 - DE
Hamburg
Kontakt: info@buecherwege.de

Personeninformation


Sara Barnard, 1987 in England geboren, studierte Amerikanische Literatur und Kreatives Schreiben. Sie hat zwischenzeitlich in Kanada gelebt, in Indien gearbeitet und ist mit dem Zug durch Europa gereist. In Zügen schreibt sie auch am liebsten ihre Bücher, da sie so ihre beiden Leidenschaften miteinander verbinden kann: das Schreiben und das Reisen. Mit Die beste Zeit ist am Ende der Welt war sie 2022 für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Jugendjury nominiert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und einer »Grumpy Cat« in Brighton, England.
Hanna Christine Fliedner (_1987) überträgt Literatur aus dem Englischen und Spanischen ins Deutsche. Außerdem unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache und leitet Seminare rund ums Übersetzen. Der von ihr übersetzte Titel Die beste Zeit ist am Ende der Welt von Sara Barnard war 2022 für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Jugendjury nominiert. Nach einigen Auslandsaufenthalten lebt und arbeitet Hanna Fliedner nun im Rheinland.
Christel Kröning studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen.Neben Unterhaltungs- und Jugendliteratur (z.B.Juno Dawson) übersetzt sie Sachbücher, Lyrik, Essays und Erzählungen (z.B.Virginia Woolf) aus dem Englischen ins Deutsche. Rund um das Thema Literaturübersetzen hält sie auch Vorträge und sie engagiert sich im Presseteam des Verbands der Literaturübersetzer/innen, VdÜ. Mehr über Christel Kröning auf www.christelkroening.de

Pressestimmen


»Eine kraftvolle, erschütternde Erkundung von Trauer, Verlust und Ruhm.« 20230504
Mehr von Barnard, Sara

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.