Feste aus aller Welt entdecken

Was wird wann, wo und warum gefeiert? Internationale kulturelle Ereignisse und Traditionen - ab 3 Jahren
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Vera Lang empfiehlt:

„Was wird wann, wo und warum gefeiert?“ Der Untertitel von „Feste aus aller Welt“ bringt es kurz und knapp auf den Punkt, was einem in diesem Kindersachbauch ab 3 Jahren erwartet. Auf kreative Weise können Kinder die verschiedensten Feiertage, kulturelle Ereignisse und Traditionen kennenlernen. Denn die Feste werden nicht in Monate oder Jahreszeiten unterteilt, sondern nach Schlagwörtern wie „Lecker!“, „Glitzer!“, „Knister!“, „Flatter!“ und mehr. Nach Beendigung dieses Buches ist man nicht nur ein Stückchen schlauer, sondern hat auch gut und gerne Lust, das ein oder andere Fest selbst zu feiern. 

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung



Von Weihnachten über das Zuckerfest, Chanukka und Diwali bis hin zum Gummistiefeltag oder Schlammfestival - dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise um die Welt und erzählt von Festen und Festivals in verschiedenen Religionen und Kulturen! Kindgerecht erklärt und farbenfroh illustriert.


Lasst uns zusammen feiern!

Von Weihnachten über das Zuckerfest, Chanukka und Diwali bis hin zum Gummistiefeltag oder Schlammfestival - dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise um die Welt und erzählt von Festen und Festivals in verschiedenen Religionen und Kulturen! Kindgerecht erklärt und farbenfroh illustriert.

- Die wichtigsten Feste verschiedener Kulturen wie Weihnachten, Zuckerfest, Holi, Tag der Toten und Rosch ha-Schanah
- Thematisch sortiert: Feuer, Essen, Tanz u. v. m.
- Mit weiterführenden Informationen zu jedem Fest - wo, wann, wer und warum

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.