Pictures

39,80 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kreatives Ratespiel mit Fotografien, die aus abstrakten Materialien nachgebaut werden sollen.
Die Fotografien auf den 91 Spielkarten sind real, das Spielmaterial der fünf Materialsets ist abstrakt, z.B. Farbwürfel, Schnüre, Stöckchen und Steine. Jeder Mitspieler erhält eines dieser Sets und soll damit ein ihm geheim zugewiesenes Foto darstellen. Dabei ist immer die komplette Spielrunde aktiv. Danach sollen alle Mitspieler erraten, welche Fotografien von den anderen Spielern dargestellt wurden, wieder verläuft diese Phase parallel ohne lange Wartezeiten. Erfolgreiche Lege- und Rateversuche werden mit Punkten belohnt. Mit dieser einfachen Spielregel sehen sich die Spielenden vor beträchtliche Herausforderungen gestellt, was viele begeistert. Lachen begleitet oft die Versuche, bei denen Kreativität durchaus hilfreich ist. Das Spiel ist komplett sprachneutral. So können auch Spieler ohne gemeinsame Sprachkenntnisse integriert werden. Der Kontrollaufwand ist gerade noch überschaubar - der Verlust einer der Fotokarten wäre zu verschmerzen. Als Familien- und Partyspiel sehr empfehlenswert. Ausgezeichnet als "Spiel des Jahres 2020".
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Pictures ist ein kurzweiliges Familienspiel mit viel Spielspaß und sehr einfachen Regeln. Baut mit eurem Spielmaterial, entweder Bauklötze, farbige Würfelchen, Schnürsenkel, Steine und Stöcke oder Symbolkarten, eines der Fotos möglichst treffend nach und rätselt, was eure Mitspieler so gebaut haben:Zieht je ein Plättchen aus dem Beutel, um euer geheimes Foto zu bestimmen.Gestaltet so deutlich wie möglich das Motiv eures Fotos.Findet jeweils die geheimen Fotos aller anderen heraus.

Produktsicherheit

Hersteller: PD-Verlag GmbH & Co. KG
Anschrift: Everstorfer Straße 19
21258
Heidenau
Mehr von Stöhr, Daniela

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.