Praxisseminare "Preisverdächtig!" 2022

Praxisskonzepte online!

Im Rahmen der Praxisseminare des Arbeitskreis für Jugendliteratur werden kreative Vermittlungsmethoden zu den nominierten Büchern des Deutschen Jugendliteraturpreises kennengelernt und erprobt.

Die Praxiskonzepte der Referentinnen der Praxisseminare sind nun abgeschlossen und warten darauf, von Ihnen eingesetzt zu werden! Die ausgearbeiteten Konzepte und Materialien stehen auf der Homepage des Arbeitskreises für Jugendliteratur zum Download bereit.

Zum Download

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung.


Kontakt und weitere Fragen

Evi Nagler
Projektleitung Deutscher Jugendliteraturpreis
Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
Steinerstraße 15, Haus B, 81369 München
Tel.: (089) 45 80 80 82, Fax (089) 45 80 80 88
E-Mail nagler@jugendliteratur.org

Kooperationspartner
Die Tagungen werden vom Arbeitskreis für Jugendliteratur in Kooperation mit dem Borromäusverein, der Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, der Fachstelle für Büchereiarbeit im Erzbistum Köln, der Akademie für Leseförderung Niedersachsen und dem Sankt Michaelsbund, Landesverband Bayern veranstaltet und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Deutscher Jugendliteraturpreis 2024
zu den nominierten Büchern