Fernleihe
Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbund haben die Möglichkeit, Titel, die vor Ort nicht vorhanden sind, innerhalb des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) zu bestellen. Ebenso können Kopien aus Fachzeitschriften bestellt werden.
Bild: ©pixabay.com
Haben Sie nur sehr wenige Anfragen seitens Ihrer Nutzerinnen und Nutzer, hat Ihre Diözesanstelle ebenfalls die Möglichkeit der Online-Fernleihe und bestellt gerne entsprechende Titel für Sie. Erfüllen Sie die Voraussetzungen, müssen Sie die Bücherei nur noch registrieren lassen, um einen Zugang zum Zentralen Fernleih-Server (ZFLS) zu erhalten. Füllen Sie hierzu bitte das entsprechende Formular aus.
Am 1. März 2018 trat das Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (UrhWissG). Das Gesetz regelt neu, welche urheberrechtlichen Nutzungshandlungen im Bereich Bildung und Wissenschaft gesetzlich erlaubt sind, ohne dass es einer Zustimmung der Urhebers und sonstiger Rechtsinhaber bedarf. Was hat die Gesetzesnovelle nun für Auswirkungen für die tägliche Praxis von Bibliotheken in der Fernleihe?
Anmeldeformular zur Teilnahme an der Online-Fernleihe 2019
Laden Sie sich bitte das Dokument herunter und füllen dies bitte aus!
Direkt zum Zentralen Fernleihserver (ZFL)
Das Online-Portal für die Fernleihe fl.bib-bvb.de (Zugriff nur mit Kennung!)
Buch bestellen - So geht's
Handreichung, wie Sie ein Buch (Print) über die Fernleihe bestellen können
Kopien bestellen - So geht's
Handreichung, wie Sie einen Zeitschriftenartikel bestellen können
Suche im Sigelverzeichnis
hier können Sie die Siglen von Büchereien recherchieren
Änderung mitteilen
Bitte teilen Sie Ihre Änderungen direkt über das Formular mit
Haben Sie Fragen zur Online-Fernleihe oder möchten Sie einen Zugang beantragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Landesfachstelle. Möchten Sie eine Bestellung über Ihre Diözesanstelle tätigen oder benötigen Hilfe bei Ihrer Bestellung, sind die Kolleginnen und Kollegen vor Ort für Sie da.