Was im Leben wichtig ist
Ein neuer Podcast mit Bestsellerautor Pierre Stutz und der jungen Journalistin Michelle Mink
Zur eigenen Mitte finden, ohne egoistisch zu werden. Beten im Alltag lernen, ohne in gedankenlose Rituale verfallen. Die Natur als geistige Quelle entdecken, ohne verklärte Romantik. Über solche und andere Fragen spricht der 70-jährige Pierre Stutz mit der jungen Journalistin Michelle Mink. Der Podcast will in der Fastenzeit zum Innehalten anregen. An jedem Fastensonntag gibt es ein neues rund 20 bis 25-minütiges Gespräch über spirituelle Fragen und darüber, wie die Seele wachsen kann. Dazu gibt es Übungen, die zum Mitmachen einladen.
Pierre Stutz´ Bücher über Spiritualität und Lebenssinn haben mehr als eine Million Auflage erzielt. In rund drei Jahrzehnten hat er als einer der bekanntesten und gefragtesten geistlichen Lehrer im deutschsprachigen Raum unzählige Vorträge gehalten und Seminare gegeben. Vor einigen Monaten veröffentlichte Pierre Stutz anlässlich seines 70. Geburtstags sein neues Buch: „Wie ich der wurde, den ich mag“, in dem er von seiner Zeit als Priester, seinem Burn-out und seiner Homosexualität erzählt. In seinen oft schwierigen Lebenslagen haben ihn Mystikerinnen wie Hildegard von Bingen oder Heilige wie Ignatius von Loyola begleitet.