Fasten bedeutet nicht Verzicht
Pfarrer Josef Fegg plädiert dafür, sich in der Fastenzeit eher etwas zu gönnen, anstatt zu verzichten.
Diese ungewöhnliche Ansicht vertritt er in der zweiten Folge des „Vergelt’s Gott“ – Podcasts mit Kabarettist Wolfgang Krebs. Die Idee mag zunächst eigenartig klingen, besonders für diejenigen, die seit Wochen auf Süßigkeiten oder andere Vergnügen verzichten.
Sich-Gönnen
Selbst Kabarettist Wolfgang Krebs war skeptisch, aber nachdem er Pfarrer Feggs überzeugende Argumente gehört hat, war er sehr angetan von dieser Idee.
In der neuen Folge von „Vergelt‘s Gott“ erklärt Pfarrer Fegg, warum er nicht auf Verzicht setzt, sondern auf das Sich-Gönnen. Er teilt seine überzeugenden Gründe, die jeder vor Ostern oder im nächsten Jahr ausprobieren sollte. Dabei geht es nicht nur um persönliche Genüsse, sondern auch um die Bedeutung der Fastenzeit für uns alle.
Neue Folge
Was bedeutet die Fastenzeit seiner Ansicht nach? Warum ist sie so wichtig für unser Leben? Und welche überraschende Verbindung hat der bayerische Ministerpräsident zu diesem Thema, insbesondere mit seinen eigenen Fastenideen? All das und mehr erfahren Sie in der neuen Folge „Vergelt’s Gott – ein fröhlich katholischer Podcast“.