0
0
✓ Versandkostenfrei in Deutschland
Service
//
Spenden
//
Karriere
Toggle navigation
0
0
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Login
Passwort merken
Passwort vergessen?
Anmelden
Mein Warenkorb
×
Login erforderlich
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
NAVIGATION
FILTERN
Verlag
BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN
BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN VERLAG
FRANK & TIMME
LIT VERLAG
MARIXVERLAG; MARIX SACHBUCH
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT
SCHWABENVERLAG
SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI
WBV MEDIA; WBV PUBLIKATION
Autor
Baumert, Andreas
Bock, Bettina M.
Bredel, Ursula
Brunsch, Dagmar
Maaß, Christiane
Seehase, Barbara
Straub, Jochen
Ausstattungsart
Gebunden
Kartoniert/Broschiert
Package, Bundle
Erscheinungsjahr
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Preisspanne
–
Filtern
Start
Themenwelt
Bücher "Leichte Sprache"
Fachbücher über "Leichte Sprache"
Fachbücher über "Leichte Sprache"
Filtern
Sortieren
Relevanz
Titel A-Z
Titel Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Autor A-Z
Autor Z-A
Erscheinungsdatum aufsteigend
Erscheinungsdatum absteigend
13 Artikel
Baumert, Andreas
Einfache Sprache in Zeiten des Wandels
Zur Notwendigkeit einer verständlichen Wissenschaft
SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783658277390
Deutsch
Essentials
1. Aufl. 2019
Was derzeit als Klimakatastrophe diskutiert wird, scheint nicht die einzige Bedrohung, der wir gegenüberstehen. Wissenschaften berichten ergänzend über den fatalen Umgang mit natürlichen Ressourcen und weitere Gefahren sozialer und politischer Art. Einiges spricht dafür, dass wir eine Situation erreichen, in der verständliche wissenschaftliche Expertise überlebensnotwendig wird. Zumindest theoretisch sind Demokratien als offene Gesellschaften imstande, auf diesen Rat zu reagieren. Sie müssen dazu einige Störfeuer abwehren, die auf den uninformierten Bürger setzen. Wissenschaftliche Erkenntnis, präsentiert in einer einfachen Sprache, kann dabei helfen. Das essential diskutiert dazu einige populärwissenschaftliche Veröffentlichungen und schaut auf den immerwährenden Kampf des Neuen in der Wissenschaft gegen eine verkarstete Gesellschaft. Mit welchen schwerwiegenden Veränderungen wir rechnen müssen, zeigen Arbeiten des Wuppertaler Instituts. Wenn wir diese Transformation der Gesellsc
haft nicht in Angriff nehmen, werden die Konsequenzen sehr wahrscheinlich fatal sein.
zum Artikel
14,99 €
Fehlt kurzfristig am Lager
Bock, Bettina M.
"Leichte Sprache" - Kein Regelwerk
Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt
FRANK & TIMME, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783732905348
Deutsch
Kommunikation, Partizipation, Inklusion 5
"Leichte Sprache" - Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich für "Leichte Sprache" interessieren - insbesondere an Praktikerinnen und Praktiker, die bereits mit "Leichter Sprache" arbeiten oder damit arbeiten möchten. Bettina M. Bock stellt die wichtigsten sprachwissenschaftlichen Ergebnisse aus dem Leipziger Projekt Leichte Sprache im Arbeitsleben (LeiSA, 2014-2018) vor und gibt Empfehlungen für das Erstellen von "Leichte Sprache"-Texten. Dabei geht es immer um die Frage: Wie verständlich ist "Leichte Sprache " für die Zielgruppen wirklich? Um das herauszufinden, sind gängige "Leichte Sprache"-Prinzipien in der Praxis überprüft worden. Einige Prinzipien konnten so bestätigt werden, andere nicht. "Leichte Sprache" - Kein Regelwerk geht neue Wege der Aufbereitung und Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse. Wer tiefer in die wissenschaftliche Diskussion eintauchen möchte, findet im Buch durchgängig Hinweise zur weiteren Lektüre.
zum Artikel
19,80 €
Sofort lieferbar
"Leichte Sprache" im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung
FRANK & TIMME, 2017
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783732902828
Deutsch
Kommunikation - Partizipation - Inklusion 1
"Leichte Sprache" aus einer interdisziplinären sowie internationalen Sicht zu ergründen - das ist Anspruch und Ziel dieses Bandes. Theoretische und empirische Ansätze zur Erforschung "Leichter Sprache" sowie Möglichkeiten der praktischen Umsetzung in verschiedenen Anwendungsfeldern werden dabei gleichermaßen thematisiert. Die Autorinnen und Autoren gehen Fragen der Teilhabeförderung für benachteiligte Zielgruppen nach und diskutieren, wie eine angemessene Anpassung des Sprachgebrauchs in verschiedenen Lebensbereichen gelingen kann. Schwerpunkte sind u. a. Voraussetzungen, Wirksamkeit und Kontexte "Leichter Sprache", Fragen adressatenorientierten Sprachgebrauchs, funktionale und intentionale Aspekte der Verwendung "Leichter Sprache" sowie ihre gesellschaftliche Relevanz und Wirkung.
zum Artikel
49,80 €
Sofort lieferbar
Maaß, Christiane
Leichte Sprache
Das Regelbuch
LIT VERLAG, 2015
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783643129079
Deutsch
Barrierefreie Kommunikation 192
In Leichte Sprache zu übersetzen bedeutet, Texte barrierefrei zu gestalten und so für Menschen mit Leseschwierigkeiten zugänglich zu machen. Übersetzer und Übersetzerinnen, Studierende und Interessierte erhalten mit dem vorliegenden Regelbuch erstmals eine sprachwissenschaftlich fundierte Handreichung zu Leichter Sprache. Wortwahl, Satzbau, Textualität sowie Typographie und Illustrationen werden mit dem Ziel behandelt, Texte in Leichter Sprache bedarfsgerecht und zielgerichtet zu erstellen.
zum Artikel
19,90 €
Wird besorgt
Bredel, Ursula; Maaß, Christiane
Leichte Sprache
Theoretische Grundlagen. Orientierung für die Praxis
BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN VERLAG, 2019
Gebunden
ISBN/EAN: 9783411756162
Deutsch
Sprache im Blick
1. Auflage
Die Dudenredaktion und die Autorinnen, Ursula Bredel und Christiane Maaß, legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache vor. Es richtet sich an Wissenschaftler(innen), fortgeschrittene Studierende, Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen, Übersetzer(innen) und andere Personen, die sich mit dem Thema Leichte Sprache beschäftigen.Im ersten Teil des Bandes wird Leichte Sprache definiert und ihre Genese dargestellt. Es werden die gesetzlichen Grundlagen aufgezeigt sowie die Adressat(inn)en von Texten in Leichter Sprache beschrieben. Weiterhin werden die existierenden Regelwerke zum Übersetzen in Leichte Sprache kritisch gewürdigt; die Herstellung von Texten in Leichter Sprache wird in den Kontext verschiedener Übersetzungstheorien gestellt. Im zweiten Teil werden die existierenden Regeln für Leichte Sprache auf wissenschaftlicher Grundlage präzisiert, die Strukturen Leichter Sprache rekonstruiert und Forschungsdesiderate formuliert. Im Ergebnis werden Prinzipie
n Leichter Sprache formuliert und Vorschläge für die Umsetzung abgestufter Reduktionsvarianten des Deutschen ("einfache" Sprache) vorgelegt.
zum Artikel
39,99 €
Sofort lieferbar
Bredel, Ursula; Maaß, Christiane
Ratgeber Leichte Sprache
Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis
BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN, 2016
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783411756186
Deutsch
Sprache im Blick
1. Auflage
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit geistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Der erste umfassende Ratgeber zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Der Ratgeber erläutert die Entstehung des Konzepts, benennt Adressatengruppen und zugrundeliegende Regelwerke. Er stellt die wichtigsten Regeln verständlich dar und illustriert Strategien zum Verfassen von Leichte-Sprache-Texten auf Wort-, Satz-, Text- und Bildebene. Damit ist er die ideale Ergänzung z
um "Arbeitsbuch Leichte Sprache".
zum Artikel
16,99 €
Sofort lieferbar
Bredel, Ursula; Maaß, Christiane
Arbeitsbuch Leichte Sprache
Übungen für die Praxis mit Lösungen
BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN, 2016
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783411756179
Deutsch
Sprache im Blick
1. Auflage
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll. Betroffen davon sind u. a. Personen mit geistiger Behinderung, mit Lernschwierigkeiten oder Sprachstörungen, Demenzkranke und prälingual Gehörlose. Insgesamt beläuft sich der Adressatenkreis auf rund 10 Millionen Menschen. Das erste Arbeitsbuch zum Erstellen von Texten in Leichter Sprache richtet sich insbesondere an Übersetzer(innen) und Autor(inn)en von Texten in Leichter Sprache, an Lehrpersonal und Teilnehmer(innen) einschlägiger Kurse, an Studierende sowie Mitarbeiter(innen) in öffentlichen Verwaltungen. Kurzübersichten mit den wichtigsten Regeln, zahlreiche Übungen sowie integrierte Lösungen und die Erläuterung typischer Fehler machen das Buch zu einer umfassenden Grundlage für Kurse wie Selbststudium. Mit seinen praktischen Anwendungsmöglichkeiten ist es die ideale Ergänzung zum "Ratgeber Leichte Sprache".
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Brunsch, Dagmar
Leichte Sprache im Deutschunterricht einsetzen
Grundlagen, Regeln und Anwendungsbeispiele zum Verfassen differenzierter Texte (5. bis 10. Klasse). Mit Online-Zugang
PERSEN VERLAG IN DER AAP LEHRERWELT, 2019
Package, Bundle
ISBN/EAN: 9783403203698
Deutsch
Bergedorfer® Unterrichtsideen
Fachtexte nach den Regeln der Leichten Sprache für alle Schüler verständlich aufbereiten - so funktioniert's!
Leichte Sprache zeichnet sich unter anderem durch kurze, aktivische Sätze und den Sinn verdeutlichende Rechtschreibregeln aus. Sie ist damit sehr gut geeignet, um mit Schülern und Eltern zu kommunizieren, die die übliche Fach- und Bildungssprache nur unzureichend beherrschen. Auch die Bedürfnisse von Schülern mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung können Sie mit Leichter Sprache besser berücksichtigen.
Der erste Teil dieses Buches beschäftigt sich mit den Grundlagen der Leichten Sprache. Hier werden Regeln zur Textproduktion erläutert sowie Trainingslektionen für Lehrer zur Erstellung von Texten in Leichter Sprache angeboten.
Der zweite Teil bietet Mustervorlagen für Elternbriefe in Leichter Sprache. In Teil drei erhalten Sie verschiedene Textformen, die als Lesetexte zur Differenzierung im Unterricht eingesetzt werden können. Teil vier liefert eine schülergerechte Einführung in die Leichte Sprache sowie zwei Trainingslektionen, bei denen Schüler
Texte in Leichte Sprache übersetzen müssen.
Im digitalen Zusatzmaterial, das Ihnen direkt nach der Bestellung kostenlos in Ihrem Kundenkonto zur Verfügung gestellt wird, finden Sie die Lesetexte als veränderbare Word-Dateien sowie unterstützendes Bildmaterial.
zum Artikel
24,95 €
Sofort lieferbar
ProfilPASS in Einfacher Sprache
Meine Entdeckungsreise zu mir selbst
WBV MEDIA; WBV PUBLIKATION, 2018
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783763960132
Deutsch
Diese Version des bewährten ProfilPASS wurde speziell für die Bedarfe und die besondere Situation von Neuzugewanderten entwickelt. Die Ausgabe zeichnet sich durch verkürzte Texte, einfache Sprache und viele Illustrationen aus.
Diese Version des bewährten ProfilPASS zur Stärken- und Kompetenzfeststellung und zur Dokumentation informeller Kompetenzen wurde speziell für die Bedarfe und die besondere Situation von Neuzugewanderten entwickelt. Die Ausgabe zeichnet sich durch verkürzte Texte, einfache Sprache und viele Illustrationen aus. Die Inhalte orientieren sich an der Lebenssituation, den Erfahrungen und der beruflichen Situation von Neuzugewanderten. Zusätzliche Hilfsmittel wie Dialogboxen, Checklisten, Reflexionsfelder und Comics vereinfachen den Zugang zum Text und den Transfer in den Alltag.
zum Artikel
12,95 €
Sofort lieferbar
Handbuch Barrierefreie Kommunikation
FRANK & TIMME, 2018
Gebunden
ISBN/EAN: 9783732904075
Deutsch
Kommunikation, Partizipation, Inklusion
Barrierefreie Kommunikation umfasst alle Maßnahmen zum Abbau von Hindernissen für die Verständigung in verschiedenen Situationen und Handlungsfeldern. Durch Behinderungen, Erkrankungen, unterschiedliche Bildungschancen oder einschneidende Lebensereignisse haben Menschen höchst unterschiedliche Bedarfe, wie Texte bzw. Kommunikate für sie aufbereitet sein müssen, um ihren individuellen Anforderungen und Zugangsvoraussetzungen zu entsprechen. In diesem Handbuch wird das Themenfeld Barrierefreie Kommunikation in interdisziplinärer Breite beleuchtet und kritisch reflektiert. Aktuelle Erkenntnisse, Lösungsvorschläge sowie Desiderate der Forschung stehen dabei neben Berichten von Praktiker(inne)n und Nutzer(inne)n, die Einblicke in ihren Umgang mit Barrierefreier Kommunikation gewähren und gegenwärtige und zukünftige Erfordernisse und Probleme aufzeigen.
zum Artikel
49,80 €
Sofort lieferbar
Barrierefreie Kommunikation - Perspektiven aus Theorie und Praxis
FRANK & TIMME, 2016
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783732902316
Deutsch
Kommunikation, Partizipation, Inklusion
Die Schaffung von Barrierefreiheit und Inklusion ist gegenwärtig ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Doch nicht immer sind beide Ziele vereinbar. Daher gilt es, unterschiedliche Barrieretypen, spezifische Bedürfnisse einzelner Zielgruppen und Maßnahmen zur Erreichung von Barrierefreiheit aus interdisziplinärer Perspektive zu reflektieren.
Der Band ist das Ergebnis einer Tagung, die die Schnittmengen zwischen so unterschiedlichen Techniken des Barriereabbaus wie der Audiodeskription, der Untertitelung für Gehörlose, Leichter und Einfacher Sprache und anderen Formen der Kommunikationsoptimierung ausgelotet hat.
Die Schaffung von Barrierefreiheit und Inklusion ist gegenwärtig ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Doch nicht immer sind beide Ziele vereinbar. Daher gilt es, unterschiedliche Barrieretypen, spezifische Bedürfnisse einzelner Zielgruppen und Maßnahmen zur Erreichung von Barrierefreiheit aus interdisziplinärer Perspektive zu reflektieren. Der Band ist das Ergebnis einer Tagung, die die Schnittmengen zwischen so unterschiedlichen Techniken des Barriereabbaus wie der Audiodeskription, der Untertitelung für Gehörlose, Leichter und Einfacher Sprache und anderen Formen der Kommunikationsoptimierung ausgelotet hat. Die Autoren analysieren die Abbaubarkeit unterschiedlicher Barrieren, stellen existierende Regelwerke auf den Prüfstand, erproben inklusive Ansätze und ergänzen theoretische Reflexionen und empirische Untersuchungen durch aktuelle Perspektiven aus der Medienpraxis.
zum Artikel
39,80 €
Sofort lieferbar
LEICHTE SPRACHE verstehen
Mit Textbeispielen aus dem Alltag und Tipps für die Praxis in leichter Sprache
MARIXVERLAG; MARIX SACHBUCH, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783737411585
Deutsch
Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache. Sie ermöglicht es Menschen, leichteren Zugang zu Informationen zu bekommen und damit selbstständiger handeln zu können. Das Netzwerk Leichte Sprache setzt sich seit 2006 für die Verbreitung und qualitative Weiterentwicklung von Leichter Sprache ein und erstellt auch für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Leitfaden für Leichte Sprache. In diesem Buch stellt das Netzwerk seine Arbeit vor, zeigt vielfältige Beispiele aus dem Alltag und gibt konkrete Empfehlungen für die Praxis: Warum gibt es Leichte Sprache? Wie ist sie entstanden und was sind die aktuellen Entwicklungen? Wie erstellt man zum Beispiel Vorträge, Rechtstexte, Stadtführungen oder Arbeitsanweisungen in Leichter Sprache?
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Straub, Jochen; Seehase, Barbara
Lebenszeichen - Gottesdienste, Gebete und Katechesen in Leichter Sprache
Mit Geleitworten von Reinhard Hauke und Thorsten Hinz
SCHWABENVERLAG, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783796617843
Deutsch
Übersichtlich, prägnant und kreativ - so sollte ein Gottesdienst in Leichter Sprache gestaltet sein. Die 16 ausgearbeiteten Gottesdienste sind aus dieser langjährigen Erfahrung des Autorenteams entstanden. Die Feste im Jahreskreis und einzelne Lebensthemen, wie Feiern, Frieden, Trauer und Segen, erhalten einen neuen Zugang durch einfache Symbole, einfühlsame Lieder und Texte in Leichter Sprache. Die einzelnen Elemente lassen sich darüber hinaus hervorragend für die Katechese oder als Bausteine verwenden. Jedem Gottesdienst vorangestellt sind Kurzinfos zum Thema, die benötigten Materialien sowie Angaben zur Dauer, zur Methode usw. Der inklusive Ansatz des Buches lädt alle Menschen zum Mitfeiern und Mittun ein.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
schließen
Hinweismeldung
Ihre Artikel im Warenkorb werden zusammengeführt
Meine Merklisten