Der Autor war 24 Jahre Professor für Pastoraltheologie in Wien. In viel beachteten Veröffentlichungen beschäftigt er sich mit religionssoziologischen, kirchensoziologischen und pastoraltheologischen Themen. Besonders zur Zukunft der Kirchengemeinden hat er sich wiederholt geäußert. Wer sich z.B. über XXL-Gemeinden ärgert und die Klärung der Ämterfrage für nicht abgeschlossen hält, kommt an seinen Publikationen nicht vorbei.

Zulehner, Paul Michael Tierisch gut - Biblische Meditationen
  • PATMOS VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843615952
  • Deutsch

In den alten Mythen, in Fabeln wie jenen des Äsop, in Märchen und Sagen der Brüder Grimm: Immer spielen Tiere eine beachtliche Rolle. Auch in der Bibel haben viele ihren Auftritt. Zum Propheten Bileam spricht eine vermeintlich störrische Eselin, Noah rettet in seiner Arche auf Geheiß Gottes alle Arten vor der großen Flut: dem Ereignis verdankt die Welt die Friedenstaube mit dem Ölzweig im Schnabel. Apokalyptische Reiter, Boten für Hunger, Krieg und Tod, kündigen das Ende der Zeiten an. Es sind Tiere, die den Menschen vermitteln, was ihr Leben nachhaltig prägt. Paul M. Zulehner lädt in 25 biblischen Meditationen ein, die Schönheit dieser Tiere und ihre Botschaft an uns zu entdecken - für unser alltägliches und, darin hineinverwoben, für unser spirituelles Leben.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Zeitenwende
Aufgaben und Chancen kirchlicher Strukturreformen
  • MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783786733829
  • Deutsch

Die Kirchen sind nicht am Ende. Vielmehr stecken sie in einer Zeitenwende. Es werden ihnen tiefgreifende und schmerzliche Reformen abverlangt. Damit verraten sie nicht ihre Tradition, sondern suchen in den sich wandelnden Kulturen für die Erinnerung an das anvertraute Evangelium eine angemessene Kirchengestalt. Dieser dramatischen Entwicklung geht eine Studie nach, die sich mit den Strukturreformen der katholischen Kirche befasst und diese evaluiert. Das Hauptergebnis ist ernüchternd und zugleich weit über den katholischen Raum hinaus ökumenisch zukunftsweisend. Die Frage ist, ob es den Verantwortlichen gelingt, aus einer bequemen "Priesterkirche", die wie ein Dienstleistungsbetrieb die Mitglieder versorgt, eine Kirchengestalt zu schaffen, in der alle Mitglieder auf Grund der Taufe gleich sind an Würde und Berufung: also eine "Taufberufungskirche". Diese ist kein Dienstleistungsbetrieb, leistet aber gute Dienste. Das Buch präsentiert nicht nur die Umfrageergebnisse in leichter Spr
ache. Sie deutet auch an, welche Herausforderungen auf einem solchen Weg die Kirchen in den nächsten Jahren zu meistern haben.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Herzlichkeit in einer herzlosen Welt
Couragierte Meditationen
  • PATMOS VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843615174
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Viele haben ein Herz für Tiere oder auch für Kinder. Menschen sind miteinander herzlich. Aber es gibt auch eine herzlose Seite an unserer Welt. Karl Marx hatte angesichts des Elends des Industrieproletariats darüber geklagt; Religion war für ihn »der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt«. Ist es - biblisch gesprochen - möglich, der Welt ein neues Herz zu geben? Wie kann es geschehen, dass dieses »neue« Weltherz das persönliche und politische Handeln durchdringt? Wie können Menschen so berührt werden, dass sie »couragiert« leben und wirken, dass also, wie dieses Wort besagt, ihr Herz (cor) handelt (agere)? Dem Blick darauf, was die Welt heute herzlos macht, lässt der Autor »couragierte Meditationen« folgen - Inspirationen für ein Denken und Tun, das Herzlichkeit in die herzlose Welt bringen kann.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Leidenschaft für die Welt
Wider die Gottvergessenheit
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843614924
  • Deutsch

Eine gottvergessene Welt wird leidunempfindlich, so der Theologe Johann B. Metz. Diese besorgte Aussage kreist um zwei große Fragen: Wie geht es heute der Welt? Wie den Menschen in ihr? Ihren Sehnsüchten, ihren Hoffnungen und Freuden, aber auch ihren Leiden? Und dann: Wie steht es heute um Gott, welchen Raum geben die Menschen Gott? Welche Bilder haben sie von Gott? Paul M. Zulehner greift diese Fragen auf. In kleinen Texten, fachkundig spirituellen Miniaturen, werden Antworten angedacht. Die Grundmelodie: Die Leidenschaft Gottes für seine Welt erwacht gerade in einer Zeit, die nach Apokalypse riecht (Roland Schwab). Der Autor lädt ein, diese Melodie wahrzunehmen und in sie mit unserem Einsatz einzustimmen.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Ein epochale Reformchance
Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche
  • PATMOS VERLAG, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843613590
  • Deutsch

Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission. Unter diesem Motto hat Papst Franziskus für die katholische Weltkirche einen Synodalen Weg ausgerufen, der im Oktober 2021 beginnt und in die Weltbischofssynode 2023 mündet. Die Ergebnisse ortskirchlicher Beratungen werden in Bischofskonferenzen gesichtet, kontinental gesammelt und weiterberaten und münden dann in die Weltbischofssynode ein. Damit eröffnet sich eine epochale Reformchance, die Bewegung bringt in die stagnierende Weltkirche. Die Kirche kann werden, was sie ist: synodal, also eine Gemeinschaft, die zusammen auf dem Weg ist.Bereits vor der Ankündigung des Papstes hat Paul M. Zulehner eine interkontinentale Umfrage gestartet, die der Spur des Papstes entspricht. Ideen zur Synodalisierung werden gesammelt, Elemente einer Theologie und Spiritualität einer synodalen Kirche ausgelotet und Vorschläge gesichtet, wie diese in die Strukturen der Kirche und ihr Recht umgesetzt werden können. Ihre Ergebnisse sind in d
iesen Band eingeflossen, der einen spannenden Beitrag zum Projekt der Synodalisierung der katholischen Kirche leistet.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael GottesSehnsucht
Spirituelle Suche in säkularer Kultur
  • SCHWABENVERLAG, 2008
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783796613791
  • Deutsch

Spiritualität boomt. Gerade in säkularen Gesellschaften zeigt sich eine wachsende spirituelle Dynamik. Immer mehr Menschen suchen Verwandlung und Neugestaltung ihres Lebens inmitten einer modernen Kultur.Paul. M. Zulehner deutet diese Entwicklung prägnant und kenntnisreich aus pastoraltheologischer Perspektive. Er plädiert für einen behutsamen und gleichzeitig ernsthaften Dialog mit spirituell orientierten Menschen, auch und gerade dann, wenn diese außerhalb der Kirchenmauern nach Erfüllung ihrer Sehnsucht suchen.
zum Artikel
13,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Paul, M. Damit der Himmel auf die Erde kommt - in Spuren wenigstens
Menschlich leben inmitten weltanschaulicher Vielfalt
  • Patmos-Verlag, 2020
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843612760
  • Deutsch
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rückenwind für den Papst
Warum wir Pro Pope Francis sind
  • WBG THEISS, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783806238044
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Papst Franziskus steht seit seinem Schreiben »Amoris laetitia« über die Liebe in der Familie kirchenintern in der Kritik. Auf die Attacken gegen den Papst und das nachsynodale Schreiben reagiert die am 16.10.2017 gestartete internationale katholische Initiative »Pro Pope Francis« um den Wiener Pastoraltheologen Paul Zulehner und den tschechischen Soziologen und Religionsphilosophen Tomás Halík, die den Papst öffentlich unterstützt. Sie steht für eine pastorale Kultur, die sich an der Barmherzigkeit orientiert, für einen Weg, den die Kirche zusammen mit ihrem Papst einschlagen möge.
Der vorliegende Debattenband versammelt die Stellungnahmen wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens, Spiritueller Begleiter und engagierter Laien.

Mit Beiträgen von Bischof Franz-Josef Overbeck, Gerda Schaffelhofer, Alois Glück, Eva-Maria Faber, Margit Eckholt, Anselm Grün, Christian Bauer, Klaus Lüdicke, Hubert Wolf, Rita Süssmuth.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Muslimas und Muslime in Österreich im Migrationsstress
  • SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN; SPRI, 2015
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783658118280
  • Deutsch
  • Wiener Beiträge zur Islamforschung
  • 1. Aufl.

In einer repräsentativen Studie untersucht Paul M. Zulehner den Modernisierungsstress in Bezug auf Freiheitsbewusstsein/Unterwerfungsbereitschaft, Geschlechterrollen, islamische Gläubigkeit, dem viele Muslime aus vormodernen Kulturen, die in westeuropäische Länder migrieren, ausgesetzt werden. Die Daten belegen, dass zumal jüngere Muslimas sich in ihrem Frauenbild westlichen Frauen annähern und sich im Zeitraum von zwei Generationen eine Art "Europäischer Islam von unten" entwickelt. Die Islamische Religionsgemeinschaft könnte diesen ebenso wertschätzen wie eine Islamische Theologie ihn reflektieren wird. Das wird dem Religionsfrieden nützen.
zum Artikel
44,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Werden, was ich bin
Ein spirituelles Lesebuch
  • PATMOS VERLAG, 2012
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843602419
  • Deutsch
  • Neuausgabe

Wer sich mit spirituellen Fragen auf einen inneren Weg macht, orientiert sich am besten an jenen, die vorangegangen sind. Meister der geistigen Traditionen haben Zeugnisse ihrer mystischen Erfahrungen hinterlassen, etwa Meister Eckart oder Teresa von Ávila. Auch Menschen von heute tauchen tief in das göttliche Geheimnis und kleiden ihr mystisches Berührtsein in Worte. Sie lassen ahnen, zu welcher Würde und Liebeskraft ein Mensch erblühen kann, der sein Leben auf Gott gründet. Solches Leben aus der Quelle lässt uns werden, was wir sind: Gottes Ebenbilder. Paul M. Zulehner hat für dieses Lesebuch wertvolle Textperlen ausgesucht. Sie begleiten auf einem spirituellen Pilgerweg, der ins Innerste des Menschseins führt.
zum Artikel
16,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zulehner, Paul Michael Pro Pope Francis
Weltweite Unterstützung für den Papst aus dem Kirchenvolk
  • PATMOS VERLAG, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843611152
  • Deutsch

Er hat frischen Wind in die römisch-katholische Weltkirche gebracht: der "Bischof von Rom", von weit hergeholt, wie er selbst bei seiner ersten Rede vom Balkon der Peterskirche sagte. Das Konzil setzt er mutig fort. Er reformiert die Kurie. Das Wirken des Geistes Gottes sieht er nicht nur in Rom, sondern in allen Kontinenten. Daher zitiert er unentwegt regionale Bischofskonferenzen. Er hört auch auf die Betroffenen, zum Beispiel jene, die nach dem Ende einer Ehe sich wieder ehelich verbündet haben und ihr Leben auf der Spur des Evangeliums gestalten wollen. Diese neue Pastoralkultur hat dem Papst Widerstand eingebracht. Eine Handvoll Kardinäle will geklärt wissen, ob er nicht gar ein Häretiker ist. Tomás Halík aus Prag und Paul M. Zulehner aus Wien haben zur Unterstützung des Papstes und seines Kirchenkurses aufgerufen. 75.000 Personen aus aller Welt haben den Offenen Brief unterstützt. An einer Onlineumfrage haben sich über 5.000 Personen beteiligt. Aus aller Welt kamen zudem Bei
träge von Theologinnen und Theologen, die den Papst fachkundig ermutigen. Er soll weiterhin seinem Traum von einer "Kirche als Mutter und Hirtin" folgen. - Die Unterstützungsaktion Pro Pope Francis ist in diesem hochaktuellen Buch vollständig dokumentiert.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar