Mira #kinder #gegen #erwachsene

Mira - Band 5
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Im fünften Band der Graphic Novel-Reihe organisiert die zwölfjährige Mira einen Protestzug gegen die Diktatur der Erwachsenen.
Eigentlich ist Mira ein nettes Mädchen, gute und brave Schülerin mit gutem Verhältnis zu ihrer Mutter, deren Freund und ihrem Vater samt dessen neuer Familie. Doch dann wird nicht nur ihr zu viel, wie die Erwachsenen über sie und ihr Leben bestimmen: die Lehrer packen eine Woche voll mit Klassenarbeiten, und ihre Mutter will nach Bornholm umziehen, weg von Miras Freunden und ihrem Vater. Viel zu wenig wird auf die Bedürfnisse der Kinder gehört, finden auch ihre Klassenkameraden. Da beschließen sie, einen Streik in der Schule und einen Protestzug gegen die Bevormundung durch Erwachsene zu organisieren. Nach anfänglichem Ärger erkennen die Erwachsenen, dass auch die Wünsche der Kinder es wert sind, bei Entscheidungen berücksichtigt zu werden. Wie immer sind es die fröhlichen Zeichnungen und die Geschichte mit konstruktiver Konfliktlösung (vielleicht etwas zu einfach), die den Charme der Graphic Novel ausmachen. Kann auch ohne die anderen Bände (zuletzt: BP/mp 21/634) eingestellt werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Kreativer Protest - im 5. Band der Comic-Reihe aus Dänemark treten Mira und ihre Freunde für ihre Rechte ein

Haben eigentlich plötzlich alle Erwachsenen den Verstand verloren? Die Lehrer brummen Miras Klasse eine komplette Woche mit Tests und Klassenarbeiten auf, die Eltern von Miras Freundin Liva sind nur noch am Streiten und Miras Mama hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie mit Kind, Kegel und Hausboot nach Bornholm ziehen will.

So kann es nicht weitergehen, beschließen Mira und ihre Mitschülerinnen - wenn die Erwachsenen ihnen nicht zuhören wollen, müssen die Kinder eben zu schärferen Maßnahmen greifen! Was passiert eigentlich, wenn man eine Klassenarbeit einfach boykottiert? Und könnten sie nicht eine Demo organisieren?


Personeninformation


Sabine Lemire hat in Kopenhagen Design studiert, wo sie auch heute noch mit ihren vier Kindern lebt. Sie hat zahlreiche Bücher geschrieben, überwiegend Kreativbücher, gibt Workshops und arbeitet daneben als Stylistin für verschiedene Zeitungen.
Rasmus Bregnhøi, Jahrgang 1965, hat in Kopenhagen Design studiert und arbeitet mittlerweile als Maler, Autor und Illustrator. Er hat über 100 Kinderbücher geschrieben und/oder illustriert und wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Illustratorenpreis des dänischen Kulturministeriums.
Mehr von Lemire, Sabine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.