EINFACH MENSCH

Bilderbuch
16,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Bilderbuch über die Frage, wie es sich anfühlt, aus der Heimat zu flüchten.
In diesem autobiografischen Bilderbuch beschreibt die Autorin, die selbst als Kind geflüchtet ist, als was sie sich selbst und als was andere sie im Laufe ihres Lesens bezeichnet und wahrgenommen haben. Bei ihrer Geburt war sie Iranerin, als Kind war sie einmal eine Katzenmama, ihre Mama sagte, sie sei was Besonderes. Dann wurde sie ein Flüchtling, fühlte sich unerwünscht und bemitleidet. Als sie erwachsen und schon längst Deutsche war und am Telefon auch für eine solche gehalten wurde, nannte man sie Ausländerin, Muslimin, ordnete sie den verschiedensten Ländern zu, weil sie dunkle Haare hat. Dann wurde sie Mama. Wer sie selbst sein will, ist zugleich ganz leicht und doch schwer zu beantworten: Sie wäre am liebsten einfach Mensch. Verständlich, aber leider nicht selbstverständlich in unserer heutigen Welt. – In diesem Bilderbuch zeigen die Autorin und der Illustrator, der Bruder der Autorin, mit klaren Bildern, die ganz in schwarz-rot-weiß gehalten sind, und wenigen Worten eindrücklich, wie sich Migration für sie angefühlt hat. Es zeigt in Wort und Bild, wie sie von anderen gelesen und mit welchen Vorurteilen sie konfrontiert wurden und werden. Dieses Buch eignet sich wunderbar, um mit Kindern über das sensible Thema "Flucht" ins Gespräch zu kommen. Gerade in Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, kann das Buch dazu beitragen, Verständnis und Empathie für geflüchtete Menschen zu entwickeln.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Was bedeutet Flucht für Menschen?Wie ist es, in ein fremdes Land zu kommen und dort leben zu wollen.Was bedeutet Migration? Was Integration?Wir werden gelesen, mit Zuschreibungen, Erwartungen und Vorurteilen konfrontiert.Aber wer sind wir wirklich? Dieser Frage stellen sich die Geschwister Mehrnousch und Mehrdad in Wort und Bild.Ihre Antwort ist leicht und schwer zugleich.

Produktsicherheit

Hersteller: edition buntehunde GdBR
Anschrift: Kalmünzergasse 5
93047 Regensburg
Kontakt: edition.buntehunde@t-online.de

Personeninformation


Mehrnousch Zaeri-Esfahani, geboren in Iran/ Isfahan flüchtete mit 10 Jahren mit ihrer Familie vor dem islamistischen Gottesstaat nach Deutschland. Sie studierte Sozialpädagogik in Freiburgi. Br. und arbeitete bis 2016 im Bereich Migration und Integration. Heute ist sie als freie Autorin und Referentin für Diversity und gesellschaftlichen Zusammenhalt tätig. Sie veröffentlicht Gedichte, Kurzgeschichten und Essays. 2016 hatte sie ihr Doppeldebüt mit den autobiografischen Kinder- und Jugendromanen "Das Mondmädchen" sowie "33 Bogen und ein Teehaus". 2013 entwickelte sie die DENKwerk- statt "Gemeinsam leben - Aber wie", mit der sie bis heute den deutsch- sprachigen Raum bereist. "Einfach Mensch" schrieb sie bereits 2001 unter dem Eindruck des Anschlags vom 11. September noch im selben Monat für die Badische Zeitung,da sie urplötzlich als "Muslimin" gelesen wurde.Mehrdad Zaeri, der Bruder der Autorin, kam 1970 in Iran/ Isfahan auf die Welt. Im Alter von vierzehn Jahren floh er mit seine
r Familie über die Türkei nach Deutschland. Seit 2006 ist er als Buchillustrator, Live-Performance-Zeichner und Geschichtenerzähler im deutsch- sprachigen Raum tätig. 2016 gründete er mit seiner Lebenspartnerin Christina Laube das"Duo Sourati", um Zeichnungen im XXL-Format an Fassaden von großen Häusern zu sprühen.
Mehr von Zaeri-Esfahani, Mehrnousch

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.