freilaufende dichter*innen

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Buchprofile - Rezension
Nach der Trennung ihrer Eltern fühlt sich die 15-jährige Ellen verlassen und unverstanden – bis sie auf die "freilaufenden dichter*innen" trifft.
Als Scheidungskind muss Ellen ihr gewohntes Umfeld, ihre alte Schule und den Freundeskreis verlassen. Sie zieht mit dem Vater in eine Hochhaussiedlung und weigert sich, die neuen Bedingungen zu akzeptieren. Erst die Bekanntschaft mit dem achtjährigen Nachbarjungen Paul holt sie aus ihrer Lethargie und dem selbst auferlegten "Lebenshungerstreik". Gemeinsam erkunden sie die Welt der Worte und Gedichte, die sie nicht zwischen Buchdeckeln finden, sondern auf Gullys, in Blumenbeeten und auf handgeschriebenen Karten. Wer ist der "Briefkastenpoet"? Oder ist es eine Poetin? Wer steckt hinter der Porträt-Lyrik, den Haltespinnereien, den Lenkerworten? Ellen begibt sich auf Spurensuche und entdeckt Überraschendes: die faszinierende Welt der Poesie, bedingungslose Freundschaft und die erste große Liebe. Der Roman ist nah an der Lebensrealität junger Heranwachsender mit ihren vielfältigen Herausforderungen. Martin Gries erzählt authentisch, einfühlsam, berührend, mit feinem Humor und einem besonderen Gespür für Sprache. Jeder Satz, jede Seite ein Genuss: Unbedingt lesen und weiterempfehlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

'tolles, ungewöhnliches Projekt - eindrucksvolle Lyrik - sehr sympathische Urban Poetry - bin wahnsinnig angetan' AUS 19 ABSAGEN VON VERLAGEN 'Ein Roman über die Kraft der Poesie: unglaublich poetisch, emotional und packend - fantastisch erzählt - sehr authentische Geschichte - ein absoluter Lesegenuss.' 'Allein über Worte verliebt sich Ellen, die nach der Scheidung ihrer Eltern in einen 'lebenshungerstreik' getreten ist, in eine*n ihr noch unbekannte*n Dichter*in, geht auf die Suche und findet nicht nur ihre erste große Liebe, sondern auch Freundschaften und neuen Lebensmut - umwerfend.' JURY-STIMMEN DES VIELFALTER-LITERATURPREISES

Produktsicherheit

Hersteller: lieferbar - solidarischer Benefizverlag
Kontakt: info@bod.de

Personeninformation

Martin Gries sammelt poetische Momente und hält sie in verwackelten Bildern und Worten fest. Seit über 20 Jahren begleitet er bei den Bücherpiraten in Lübeck Kinder und Jugendliche dabei, ihre eigenen Worte zu finden. Vielleicht halten sie die Worte auf Papier fest, bringen sie auf die Bühne oder malen sie mit Kreide auf die Straße. Für ihn gibt es kaum es etwas Inspirierenderes, als andere inspirieren zu dürfen. In solchen Momenten liegt für ihn Magie. Mehr über seine Sammlung von poetischen Momenten findet ihr hier: www.erfindlich.de

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.