
Artikelbeschreibung
Es ist schon schwer genug, ein Teenager zu sein, auch ohne dass man zum Jedi ausgebildet wird ... Der junge Obi-Wan Kenobi ärgert sich zusehends über die Ausbildungsmethoden seines Meisters Qui-Gon Jinn, der seinen Padawan mit Meditation statt Action auf die Probe stellt. Als die beiden schließlich zu ihrer ersten Mission aufbrechen sollen, ist Qui-Gon plötzlich verschwunden. Da nimmt sein junger Padawan die Sache allein in die Hand ...
ES IST NICHT LEICHT, EIN PADAWAN ZU SEIN ... Obi-Wan Kenobi ist noch nicht lange bei seinem Meister Qui-Gon Jinn in der Ausbildung - doch schon jetzt fragt er sich, ob es nicht ein riesiger Fehler war. Obi-Wan ist ein hervorragender Lichtschwertkämpfer, aber Qui-Gon möchte sich lieber auf die Meditation konzentrieren. Während andere Padawane ihren Meistern auf aufregende Missionen außerhalb des Planeten folgen, bleiben Qui-Gon und Obi-Wan auf Coruscant zurück. Dann entdeckt Obi-Wan auf einem geheimnisvollen Planeten Hinweise auf unerledigte Jedi- Angelegenheiten und überzeugt Qui-Gon, dass sie der Sache nachgehen sollten. Doch als der Zeitpunkt zum Aufbruch gekommen ist, ist Qui-Gon nirgends zu finden. Wütend macht sich Obi-Wan allein auf den Weg und ist fest entschlossen, die Mission zu erfüllen. Auf dem Planeten Lenahra trifft Obi-Wan auf eine Gruppe junger Menschen, die alle scheinbar die Macht nutzen und auch die einzigen Bewohner des Planeten sind. Je mehr Zeit er mit ihnen v
erbringt und je weiter er sich von seinem Leben im Jedi-Tempel entfernt, desto mehr ringt Obi-Wan mit seiner größten Angst: Vielleicht war er gar nicht dazu bestimmt, ein Jedi zu werden. Und doch wird er das nagende Gefühl nicht los, dass auf Lenahra irgendetwas Merkwürdiges vor sich geht. Kann Obi-Wan seine Verbindung zur Macht rechtzeitig wiederfinden, um sich und alle um ihn herum zu retten?
Produktsicherheit
Hersteller: | Panini Verlags GmbH |
Anschrift: |
Schloßstraße 76 70176 Stuttgart DE |
Kontakt: | gpsr@panini.de |
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.