Das Bild der Toten

Band 2
Thriller
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Das Stockholmer Ermittlerduo Vargas und Rekke ist in seinem zweiten Fall besonders gefordert.
Micaela Vargas, mit lateinamerikanischem Migrationshintergrund, ist in einem Stockholmer Problemviertel aufgewachsen, hat sich aber mit Eifer und Können rausgearbeitet und als Polizistin durchgesetzt. Hans Rekke hingegen standen alle Türen offen. Der talentierte Sohn begüterter Eltern studierte Musik und wurde ein gefeierter Pianist. Aber er hatte auch immer einen Hang zu besonderer Beobachtungsgabe; seine Fähigkeit, Menschen zu durchschauen und zu "lesen", brachte ihn mit der Polizei zusammen, wo er mit besonderer Verhörtechnik Erfolg hatte. Die Zusammenarbeit mit der Polizistin Vargas ist nicht immer konfliktfrei, beide sind außergewöhnlich, aber doch auch geprägt durch ihre jeweilige Herkunft. Als ein Mann auftaucht, der auf einem Foto seine vor Jahren bei einem Unfall getötete Frau wiedererkannt haben will, nimmt die Polizei eher unwillig die Untersuchung auf. Schließlich war die - allerdings verbrannte - Leiche eindeutig identifiziert worden. Es ist Vargas, die den Vorgang ernstnimmt und bald auch Rekke überzeugt, der Sache nachzugehen. Und es ist Rekke, der wesentliche Details auf dem Foto erkennt, die zu weiteren Ermittlungen führen. Allerdings wird die Angelegenheit zunehmend vertrackt ... - Nach dem ersten Teil, "Der Mann aus dem Schatten" (BP/mp 22/386) ist dies der zweite Band der Trilogie. Durch diverse Rückblenden kann dieses Buch, auch ohne den ersten Teil zu kennen, ganz gut verstanden werden. Allerdings ist schon besondere Aufmerksamkeit erforderlich; das bringen nicht zuletzt die zahlreichen rapiden Szenenwechsel mit sich. Von dem ungewöhnlichen Ermittlerpaar kann man durchaus eingenommen werden. Die fiktive Erzählung ist realitätsnah mit wahren Hintergründen. Der Schreibstil ist durchaus flüssig; die Handlung spannend. Mit Mankell oder sogar Sjöwahl-Wahlöö nicht zu vergleichen. Von Freunden des Genres aber bestimmt goutiert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Der zweite Band der neuen Thrillerserie des Bestsellerautors

Der brillante Psychologe Hans Rekke und die clevere Polizistin Micaela Vargas haben soeben ihren ersten Fall gelöst. Da taucht plötzlich ein verzweifelter Mann bei Rekke auf. Vor vielen Jahren ist seine Frau nicht mehr von ihrem Abendspaziergang zurückgekehrt. Als ihre Leiche kurz darauf gefunden wurde, sah alles nach einem Unfall aus. Doch nun ist ein kürzlich aufgenommenes Foto aufgetaucht, das sie auf dem Markusplatz in Venedig zeigt. Lebt Claire Lidman noch? Die Ermittlungen stürzen Rekke und Vargas überraschend in private Abgründe. Denn es gibt einen gefährlichen Menschen aus Rekkes Vergangenheit, der auf Rache sinnt. Welche Rolle spielt die Frau auf dem Bild in dessen teuflischem Plan?

Personeninformation


David Lagercrantz, 1962 geboren, debütierte als Autor mit dem internationalen Bestseller »Allein auf dem Everest«. Seitdem hat er zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 2013 wurde er vom Originalverlag und Stieg Larssons Familie ausgewählt, die Millennium-Trilogie fortzusetzen. 2021 hat er eine neue Reihe mit einem genialen Ermittler-Duo begonnen: Rekke und Vargas. Die Krimis waren in Schweden Nr.1-Bestseller. David Lagercrantz lebt in Stockholm.
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Pressestimmen


»Starke Fortsetzung des Auftakts Der Mann aus dem Schatten.« Hörzu
Mehr von Lagercrantz, David

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.