Ein Fremder klopft an deine Tür

Drei Fälle aus Maardam
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Drei Erzählungen von Menschen des Alltags, die am Rande eines Verbrechens stehen.
Wie der Titelzusatz bereits andeutet, handelt es sich bei diesem Buch des schwedischen Krimiautors um eine Sammlung von drei Erzählungen. Die Geschichten verbindet, dass sie in Maardam, der Heimat von Nessers Kommissar Van Veeteren spielen und sein Nachfolger Kommissar Jung ermittelt. In der ersten Erzählung berichtet Anna, dass sie eines Tages zwischen ihrer und der Tür ihrer Nachbarin den Brief eines anonymen Verehrers findet. Es folgen weitere Briefe und Anna erträumt sich eine Reihe Kandidaten, denen sie zutraut, sich in sie verliebt zu haben. Dann verschwindet sie spurlos. Die zweite Geschichte wird hauptsächlich aus der Perspektive eines älteren Übersetzers erzählt, der alle paar Tage mit dem Bus in die Stadt fährt. Dabei fällt ihm ein junges Mädchen auf, das zur Schule fährt. Einmal fällt ihm auf, dass sie verletzt zu sein scheint, danach taucht sie nicht mehr im Bus auf. Er versucht, sie zu finden, und seine Geschichte nimmt eine dramatische Wende. In der dritten Erzählung steht Judith im Mittelpunkt (von der im Klappentext die Rede ist). Sie ist eine alleinerziehende Frau; ihre Tochter steht kurz vor der Volljährigkeit. Eine Todesanzeige in der Zeitung erinnert sie an eine kalte Nacht, bevor ihre Tochter geboren wurde. Diese Nacht veränderte ihr Leben – und die Todesanzeige soll erneut ihr geordnetes Leben verändern. – Hakan Nesser hat keine klassischen Krimierzählungen verfasst, sondern erzählt von Menschen, deren Leben durch eine unscheinbare Entscheidung völlig verändert wird. Ihre Entscheidungen haben folgenschwere Konsequenzen, die sie schuldig oder zum Opfer werden lassen. Sehr empfehlenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


SPIEGEL-Bestsellerautor - Kriminalinspektor Jung, der Nachfolger von Kultfigur Van Veeteren, ermittelt im legendären Maardam.

»Håkan Nesser ist ein Autor, der es mit beidem ernst meint, mit dem Krimi und dem Roman.« Die Zeit - - Drei Kriminalfälle aus Maardam: An einem stürmischen Abend Ende Januar klopft es an Judith Millers Tür. Sie öffnet, ohne zu wissen, wen sie vorfinden wird, und ohne zu wissen, dass ihr Leben in dieser Sekunde eine völlig neue Richtung einschlagen wird. Es ist der Moment, auf den sie für immer zurückblicken wird, als Beginn der besten und schlimmsten Dinge, die ihr widerfahren sind. Ebenso wissen weder Anna Kowalski noch der Besitzer der Pferde Schwarz und Braun, dass nur ein paar Schritte abseits des gewohnten Weges unwiederbringliche Folgen haben können. In Van Veeterens Maardam werden weiterhin Verbrechen begangen, und sein Nachfolger, Kommissar Jung, tut sein Bestes, um sie aufzuklären. Einige Fälle jedoch sollten vielleicht besser ungelöst ble
iben ...

Personeninformation


Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.
Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

Pressestimmen


»Einer der erfolgreichsten Autoren der Welt.« Stern Crime
Mehr von Nesser, Håkan

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.