O'zapft is!

Eine Wiesn-Bedienung erzählt: Skurrile Geschichten und Überlebenstipps für die 5. Münchner Jahreszeit
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Ein kurzweiliger Marsch durch den Wiesn-Wahnsinn im Augustiner-Festzelt.
Bei der Lektüre des Buches merkt man, dass Margarete Prijak weiß, wovon sie schreibt. Seit 1987 arbeitet sie - wie früher auch ihre Mutter und Tante - jedes Jahr als Bedienung im Augustiner-Festzelt auf dem Oktoberfest, den Rest des Jahres ist der Augustiner-Biergarten ihr Arbeitsplatz. Jahr für Jahr 16 Tage im Ausnahmezustand, da lässt sich viel erleben. Die Autorin berichtet vom Alltag einer Bedienung auf der Wiesn ebenso wie von vielen schönen und (wenigen) unschönen Ereignissen auf dem größten Volksfest der Welt. Man erfährt so manche Schnurre oder kann sich an bayerischen Flüchen und anderen hilfreichen Tipps ergötzen. Prijak hat naturgemäß eine sehr positive Einstellung zum hemmungslosen Feiern und Trinken im Festzelt. Ihre Schilderungen sind authentisch und begeisternd, ihre Freude am Beruf und am Oktoberfest sind spürbar. Kritische oder ernste Töne findet man selten, in Erinnerung bleibt ihre (Nach-)erzählung, wie ihr Vater das Oktoberfestattentat 1980 erlebt hat. "Ozapft" ist bietet einen sehr positiven, dabei aber auch ehrlichen Einblick in das Leben einer Festzeltbedienung auf dem Oktoberfest. Ähnlich wie das Oktoberfest selbst ist am Ende aber auch dieses Buch nur so etwas wie ein schöner Rausch - man liest es schnell und gern, aber am Ende bleibt wenig hängen außer dem Gefühl, dass es doch eine Mordsgaudi war.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Aus dem Tagebuch einer Wiesn-Bedienung

Margarete Prijak ist eine Institution der Augustiner Festhalle und kennt das Oktoberfest wie ihre Dirndltasche: Seit 1987 konnten sie bisher nur ein Kniebruch, die Geburt ihres Sohnes und zwei Jahre Pandemie von ihrer Arbeit als Wiesn-Bedienung abhalten. Ihre Erlebnisse auf der Theresienwiese passen kaum in einen Abend und auch nur gerade so zwischen zwei Buchdeckel.

"O'zapft is!" ist ein erzählerisches Panorama des größten Volksfests der Welt, es versammelt lustige Anekdoten, skurrile Fakten, unverzichtbare Insider-Tipps, Trachtenkunde, Bayrisch-Lektionen für Preißn, Wiesn-Hitlisten, Selbsttests und vieles mehr.

Da ist der Geschäftsmann, der Maggy jedes Jahr bereits vor dem Anstich 2000 Euro auf ihr Privatkonto überweist, damit er im Rausch der Sinne nicht seine Existenz verliert. Da ist die Fundgrube, die empirisch auswertet, was alles verloren wurde und Statistiken über verlorene Toupets oder Gebisse führt. Da sind
die personalisierten Holzglubberl mit den kultigen Aufschriften, die Wildbisler und der Kotzhügel, die Noargerl-Maß-Zamschütter, und da ist das Drama des Wiesn-Attentats 1980, das dem Feiern die Unschuld nahm.

Margarete Prijak liefert das allererste Buch einer waschechten Wiesnbedienung und den Survival-Guide für die 5. Münchner Jahreszeit!

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Margarete »Maggy« Prijak arbeitet seit 1987 auf dem Münchner Oktoberfest. Seit ihrem 16. Lebensjahr konnten sie bisher nur ein Kniebruch und die Geburt ihres Sohnes sowie zwei Jahre Pandemie von der Theresienwiese fernhalten. Maggy trat damit in die Fußstapfen ihrer Tante und ihrer Mutter, die wie viele weitere Mitglieder ihrer Familie feste Größen in der Augustiner-Festhalle sind. Die Wiesn ist Maggys Wohnzimmer, zwischen den Bierbänken hat sie gelacht, geweint und unzählige verrückte, lustige und berührende Geschichten erlebt.

Pressestimmen


»Erinnerungen an die Wiesn, lustige Gschichtn und Überlebenstipps für die [...] 5. Jahreszeit.« BR Heimat "Habe die Ehre!"

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.