Mächte und Throne

Eine neue Geschichte des Mittelalters
38,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Erzählte Geschichte des europäischen Mittelalters.
Der britische Historiker und Bestsellerautor Dan Jones ist durch seine Bücher über die Templer (BP/mp 19/736) und die englische Dynastie der Plantagenets (BP/mp 21/213) auch in Deutschland kein Unbekannter. Er möchte sein Lesepublikum nicht nur informieren sondern auch unterhalten. Auf 700 Seiten erzählt er Geschichten von Menschen und Ereignissen, von Mächten und prägenden Strukturen der Zeit zwischen Völkerwanderung und Reformation. 16 thematisch angelegte Kapitel (z.B. Byzantiner, Mönche, Ritter) sind vier großen chronologischen Abschnitten zugeordnet. Die europäische Geschichte steht dabei im Zentrum, aber auch außereuropäische Einflüsse durch Araber und Mongolen finden Berücksichtigung. - Das mit einigen Farbtafeln angereicherte populärwissenschaftliche Sachbuch bietet eine spannende und kurzweilige Lektüre und kann allen an Geschichte Interessierten empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"AUF JEDER SEITE FLIRREND UND VIBRIEREND VOR LEBEN." THE SUNDAY TIMES

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, "barbarische" Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war
die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, der unser Leben bis heute prägt.

Der perfekte Einstieg in die Geschichte des Mittelalters: klar, spannend und wirklich barrierefrei Von der Klimageschichte bis zu globalen Netzwerken: neue Perspektiven auf das Mittelalter meisterhaft verdichtet in einer großen Erzählung

Personeninformation


Dan Jones, Historiker und Journalist, wurde in Großbritannien und den USA durch historische Bestseller, Podcasts und Fernsehdokumentationen zur Geschichte der Frühen Neuzeit und des Mittelalters bekannt.
Mehr von Jones, Dan

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.