Max Planck

Die Entstehung der modernen Physik
8,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kurze Biographie des Begründers der Quantentheorie und Physik-Nobelpreisträgers Max Planck (1858-1947).
Konkreter Anlass für diese Biographie ist der 150. Geburtstag Max Plancks, der von 1858 bis 1947 lebte und einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jh. war. Planck, der aus einer Gelehrtenfamilie stammt, war v.a. auf den Gebieten der Thermodynamik und theoretischen Physik tätig. Bei seinen Forschungen entdeckte er, dass Energie nicht stufenlos, sondern in Form einzelner Energiepakete, sog. Quanten, übertragen wird. Mit dieser Entdeckung begründete er nicht nur im Jahr 1900 die Quantentheorie, sondern sie brachte ihm auch 1918 den Nobelpreis für Physik ein. Zudem war er ein bedeutender Repräsentant der deutschen Wissenschaft in schwieriger Zeit. All dies beschreibt der Physikhistoriker Professor Hoffmann auf lebendige und gut verständliche Weise. Im Anhang finden sich weiterführende Literatur, Quellenangaben sowie ein Personenregister. Das rundum gelungene Buch kann breit empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



"Eine einzigartige Tat, die nicht nur der Physik, sondern dem Weltbild aller Menschen eine neue Wendung gegeben hat", nannte der Nobelpreisträger Max von Laue die Quantentheorie, als deren Begründer Max Planck in die Geschichte eingegangen ist. Doch seine Leistungen gehen weit darüber hinaus: Planck hat der Relativitätstheorie zum Durchbruch verholfen und fundamentale Beiträge zur Thermodynamik geliefert. Darüber hinaus war er einer der frühen Wissenschaftsmanager der Moderne - ein Revolutionär wider Willen, der seine Zeit ebenso sehr geprägt hat wie er von ihr geprägt worden ist.

Personeninformation


Dieter Hoffmann, geboren 1948, Studium der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion und 1989 Habilitation auf dem Gebiet der Wissenschaftsgeschichte. Seit 1995 Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte und seit 2004 apl. Professor der Humboldt-Universität zu Berlin. Publikationen zur Physik- und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Mehr von Hoffmann, Dieter

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.